nimmt verzögert Gas an
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
nimmt verzögert Gas an
moin; hatte in der Suchfunktion nichts passendes gefunden:
der Bock nimmt beim Hochschalten und Beschleunigen ab und an mehr oder weniger stark mal nicht richtig zackig Gas an. Hatte das extrem gehabt bei der Rundfahrt aufm Treffen vorletzten Samstag. Dann gings plötzlich wieder.
Versager ist sauber, springt auch ok an, Lufi auch sauber.
Fühlt sich irgendwie so an, als würde der Motor kurz kein Sprit kriegen, als wär der Benzinhahn zu oder so. Hatte jemand mal so nen Problem?
Gruß, röm
der Bock nimmt beim Hochschalten und Beschleunigen ab und an mehr oder weniger stark mal nicht richtig zackig Gas an. Hatte das extrem gehabt bei der Rundfahrt aufm Treffen vorletzten Samstag. Dann gings plötzlich wieder.
Versager ist sauber, springt auch ok an, Lufi auch sauber.
Fühlt sich irgendwie so an, als würde der Motor kurz kein Sprit kriegen, als wär der Benzinhahn zu oder so. Hatte jemand mal so nen Problem?
Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: nimmt verzögert Gas an
Hallo Röm,
habe das Problem, wie Du es beschreibst, auch einmal gehabt. Die gleichen Symtome waren wie weggeblasen als ich die CDI- Einheit gewechselt habe.
Hatte auch alles andere vorher in Erwägung gezogen nur nicht die verdammte CDI. Im nachhinein hörte sich der Motor so an, als ob kein Benzin nachkommt. Ist aber kein Saft an die zweite Kerze gekommen und das auch nur gelegentlich. Ich wußte nie, wann ist das Problem weg. Am ungünstigsten war es in Schräglage, wenn die zweite Kerze wieder funkte.
Hab damals einige Striche (nicht gewollt) auf den Asphalt gezaubert.
Übrigens hatte ich vorher auch den Vergaser, die Kabel, die Zündung und den Benzinzufluß in Verdacht
Gruß
Michael
habe das Problem, wie Du es beschreibst, auch einmal gehabt. Die gleichen Symtome waren wie weggeblasen als ich die CDI- Einheit gewechselt habe.
Hatte auch alles andere vorher in Erwägung gezogen nur nicht die verdammte CDI. Im nachhinein hörte sich der Motor so an, als ob kein Benzin nachkommt. Ist aber kein Saft an die zweite Kerze gekommen und das auch nur gelegentlich. Ich wußte nie, wann ist das Problem weg. Am ungünstigsten war es in Schräglage, wenn die zweite Kerze wieder funkte.
Hab damals einige Striche (nicht gewollt) auf den Asphalt gezaubert.
Übrigens hatte ich vorher auch den Vergaser, die Kabel, die Zündung und den Benzinzufluß in Verdacht
Gruß
Michael
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: nimmt verzögert Gas an
ja klasse Michael, das fehlte grad noch (is wohl nich billig das Ding). Im Moment isses allerdings wieder ganz ok. So schlimm dass das H-Rad blockierte wars aber noch nicht.
Hab auch gemerkt, das der Motor bei wenig Gas ohne Beschleunigung bei höherer Drehzahl irgendwie nicht so richtig gleichmäßig läuft. Werd mal noch etwas testen. Vielen dank erst mal.
Hab auch gemerkt, das der Motor bei wenig Gas ohne Beschleunigung bei höherer Drehzahl irgendwie nicht so richtig gleichmäßig läuft. Werd mal noch etwas testen. Vielen dank erst mal.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: nimmt verzögert Gas an
Hi Röm,
schön wenn es wieder funktioniert. Bei mir hat es auf der Autobahn zwischen 110 und 130 immer genervt. Die 50km Autobahnstrecke waren zeitweise echt zum verückt werden. Mal war das Problem da und manchmal trat es überhaupt nicht auf. (tagelang)
Durch mein 2. Motorrad DR650-SP41 konnte ich die CDI zwischen meiner RS austauschen. Habe auch jemanden an der Hand der mir bereits einige DR- Ersatzteile und auch eine fast neue CDI für meine SP41 verkauft hat.
Meine Arbeitskollegen haben die CDI untersucht und teilten mir mit, daß die Platine ein Wärmeleitproblem hat. Sobald die CDI Temperaturschwankungen unterliegt folgen die Aussetzer und die 2. Kerze bekommt keinen Saft.
Gruß & Gute Fahrt
Eifel-DR650er
schön wenn es wieder funktioniert. Bei mir hat es auf der Autobahn zwischen 110 und 130 immer genervt. Die 50km Autobahnstrecke waren zeitweise echt zum verückt werden. Mal war das Problem da und manchmal trat es überhaupt nicht auf. (tagelang)
Durch mein 2. Motorrad DR650-SP41 konnte ich die CDI zwischen meiner RS austauschen. Habe auch jemanden an der Hand der mir bereits einige DR- Ersatzteile und auch eine fast neue CDI für meine SP41 verkauft hat.
Meine Arbeitskollegen haben die CDI untersucht und teilten mir mit, daß die Platine ein Wärmeleitproblem hat. Sobald die CDI Temperaturschwankungen unterliegt folgen die Aussetzer und die 2. Kerze bekommt keinen Saft.
Gruß & Gute Fahrt
Eifel-DR650er
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: nimmt verzögert Gas an
Hallo Michael,....
Meine Arbeitskollegen haben die CDI untersucht und teilten mir mit, daß die Platine ein Wärmeleitproblem hat. Sobald die CDI Temperaturschwankungen unterliegt folgen die Aussetzer und die 2. Kerze bekommt keinen Saft.
........
bisher hatte ich nur Vibrationen als Verursacher verdächtigt.
Ich habe mal die CDI einer Yamaha XT 600 auseinandergepopelt und da war eine "Kalte" Lötstelle Urheberin der Übel.
Ein Wärmeleitproblem auf der DR-CDI !! Das kann man doch beheben ? Zusätzliches Verzinnen der Leiterbahn ? Kühlkörper ? Anderer Einbauort der CDI ?
Das wäre doch sehr interessant, mehr darüber zu erfahren.
Das CDI-Problem haben hier doch relativ viele! Es wäre nett, wenn Du das näher erläutern könntest oder auch Bilder der zerlegten CDI hier veröffentlichen könntest.
Gruß, Pramus
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: nimmt verzögert Gas an
also selbst hab ich noch nie erlebt (XL500, XT350) dass die Elektronik (ausser vielleicht mal ne Spule) defekt waren.
Wenn dann waren das bei anderen Leuten meist durch eigenes Gefruckel und Gebastel enstanden, durch Wackelkontakte und dergleichen (hatte hier auch mal einer in nem anderen Thread geschrieben); wodurch sich die Widerstände ändern und DANN so ne CDI durchbrennt. Mancher hatte auch mal die Kerzenstecker abgemacht (weil er grad keinen hatte) und die Zündkabel direkt an die Kerze gefreimelt wodurch die CDI ruckzuck durchbrennt.
Hab bei mir aber mal alles abgeschraubt und gecheckt: alle Kabel und Anschlüsse jungfräulich, Funken an beiden Kerzen, allerdings etwas schwächlich
.
Wenn dann waren das bei anderen Leuten meist durch eigenes Gefruckel und Gebastel enstanden, durch Wackelkontakte und dergleichen (hatte hier auch mal einer in nem anderen Thread geschrieben); wodurch sich die Widerstände ändern und DANN so ne CDI durchbrennt. Mancher hatte auch mal die Kerzenstecker abgemacht (weil er grad keinen hatte) und die Zündkabel direkt an die Kerze gefreimelt wodurch die CDI ruckzuck durchbrennt.
Hab bei mir aber mal alles abgeschraubt und gecheckt: alle Kabel und Anschlüsse jungfräulich, Funken an beiden Kerzen, allerdings etwas schwächlich

..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: nimmt verzögert Gas an
hallo Pramus und EifelDr650;
geht schon wieder los, richtige Aussetzer, vor allem bei wenig Gas, und dann Beschleunigen. Schalten von 4. in 5. so 1-2 Sekunden Aussetzer
Beim Beschleunigen in den einzelen Gängen gehts dann wieder gut, dann wieder ungleichmäßiger Lauf beim Konstantfahren mit wenig Gas aber relativ hoher Drehzahl.
Lt. WHB sitzt die CDI unter der Sitzbank. Dachte, das wär das graue Teil was vorn direkt unter der Lampe sitzt mit den Kühlrippen?
Gruß, Röm
geht schon wieder los, richtige Aussetzer, vor allem bei wenig Gas, und dann Beschleunigen. Schalten von 4. in 5. so 1-2 Sekunden Aussetzer

Beim Beschleunigen in den einzelen Gängen gehts dann wieder gut, dann wieder ungleichmäßiger Lauf beim Konstantfahren mit wenig Gas aber relativ hoher Drehzahl.
Lt. WHB sitzt die CDI unter der Sitzbank. Dachte, das wär das graue Teil was vorn direkt unter der Lampe sitzt mit den Kühlrippen?
Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: nimmt verzögert Gas an
danke Dodo;
hab das Ding mal lt. WHB durchgemessen; ist z.T. hochohmig. Jedenfalls liegen an einigen Anschlüssen in eine Richtung um die 7-10MOhm an, anstatt 400kOhm oder so (Kurzschluss war jedoch nicht).
Normal dürfte der Bock damit aber gar nicht mehr laufen.
Lohnt sich das, nach was gebrauchten zu gucken? Oder sind die auch alle nix mehr?
hab das Ding mal lt. WHB durchgemessen; ist z.T. hochohmig. Jedenfalls liegen an einigen Anschlüssen in eine Richtung um die 7-10MOhm an, anstatt 400kOhm oder so (Kurzschluss war jedoch nicht).
Normal dürfte der Bock damit aber gar nicht mehr laufen.
Lohnt sich das, nach was gebrauchten zu gucken? Oder sind die auch alle nix mehr?
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: nimmt verzögert Gas an
tnx für den Link Thorsten; allerdings alle gebraucht.... :rolleyes:
Ich fahr noch ne Weile und dann noch mal tschaun. Vielleicht isses das doch nicht. Oder Vielleicht wirds schlimmer. Bis jetzt isses noch nicht ganz so schlimm wie beim Eifel DR650.
Ich tschau mal was das neu kostet..
Ich fahr noch ne Weile und dann noch mal tschaun. Vielleicht isses das doch nicht. Oder Vielleicht wirds schlimmer. Bis jetzt isses noch nicht ganz so schlimm wie beim Eifel DR650.
Ich tschau mal was das neu kostet..
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: nimmt verzögert Gas an
hättsch sowieso gedacht, das wenn es an der CDI liegt, du Fehlzündungen haben musst! in dem Moment, wenn die Karre das Gas annimmt, is der Auspuff voll mit Frischgas, das dann hoch gehen müsste...jeder kennt ja da Spiel mit dem Kill-Schalter, das is quasi das selbe, also check mal die Benzinversorgung!
Evtl. is ne Düse hin oder so...oder der Benzinhahn ist schrott,benzin FIlter zu??? einfach mal alles checken...
mfg
Evtl. is ne Düse hin oder so...oder der Benzinhahn ist schrott,benzin FIlter zu??? einfach mal alles checken...
mfg
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: nimmt verzögert Gas an
ja weiss der Henker...
nee den Hahn hatte ich mal ab, war nen bisschen im Sieb drin, aber nicht viel.
Hab alles durchmessen (zweimal), zwei mal, einige Werte weichen ab, die niederohmigen stimmen jedoch, die Kontakte sauber gemacht.
Wieder eingebaut, Bock läuft super. Keine Mucken, zackige Gasanahme, wie es sein soll.
Hab den Eindruck, die Probleme kommen immer vor, wenn sich das Wetter ändert. Also 3 Wochen warm und dann auf einmal kühler. Und dann gehts auf einmal wieder, tagelang, wie EifelDRler schreibt.
Neue CDI Kostenpunkt 205€ plus MwSt
Gebrauchte CDI kann auch fratze sein, würd ich keine 80€ für ausgeben, nen 10er oder 5er vielleicht wie Dodo.
Werd mich mal umsehen.

Hab alles durchmessen (zweimal), zwei mal, einige Werte weichen ab, die niederohmigen stimmen jedoch, die Kontakte sauber gemacht.
Wieder eingebaut, Bock läuft super. Keine Mucken, zackige Gasanahme, wie es sein soll.
Hab den Eindruck, die Probleme kommen immer vor, wenn sich das Wetter ändert. Also 3 Wochen warm und dann auf einmal kühler. Und dann gehts auf einmal wieder, tagelang, wie EifelDRler schreibt.
Neue CDI Kostenpunkt 205€ plus MwSt

Gebrauchte CDI kann auch fratze sein, würd ich keine 80€ für ausgeben, nen 10er oder 5er vielleicht wie Dodo.
Werd mich mal umsehen.
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: nimmt verzögert Gas an
ich denke nach wie vor, das es nicht an der CDI liegt!
dann müsste sie auch schwer/fast gar nich angehen...
viel glück dir weiterhin, wird schon werden
dann müsste sie auch schwer/fast gar nich angehen...
viel glück dir weiterhin, wird schon werden
