LED Blinker

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Groegus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

LED Blinker

#1 

Beitrag von Groegus »

 Themenstarter

Ola at all!!!

Hab mir vor nem halben Jahr ne Sp41A zugelegt & seit dem bin ich fast täglich in Eurem Forum unnerwegs!!
Hab schon viel gelacht!! :D
Ne echt klasse Sache!!! Dickes Lob!!!

Nu zu meinem Problem!!
Letzte Woche is mir de Dicke umgefall`n!
Blinker & Handschalen im Arsch & `n paar Kratzer mehr!! Fuck!!! :mad:

Bis dato hatte ich das Problem, das beim Blinken das Hauptlicht entgegengesetzt mitjeblinkt hat!!
War der Meinung, das `s an der Leistung lag..Naja???

Nun dacht ich, biste helle & holst die paar universelle LED Miniaturblinker & nen leistungsunabhängigen Blinkgteber!
Un Fertsch!
Die sind so mini, die könn`n ni kaputt geh`n & brauchen kaum Leistung! Un sieht klasse aus!!!

Nunja, jez hab ich ne Warnblinkanlage! Also egal ob links/rechts, `s blinkt überall! (hat och was! Aber...)
:confused:

Hab mir den Stromlaufplan reingezog`n & bin auf die Blinkkontrollleucht gestoßen & hab se abgeklemmt!
Siehe da, de rechte Seite funzt...de linke Seite blinkt gar ni!!! Fehlt wahrscheinly de Masse!!

Und wenn ich `s Licht einschalte, geht och nischd!!!

Nu, bovor i jez alles aus`nanner reiß, wollt ich frag`n, ob schon irgendwer Erfahrungen damit jemacht hat!!

Alsdenne ... bin ich echt gespannt!
Der Grögus
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Re: LED Blinker

#2 

Beitrag von MadMaxOne »

Du hast irgendwo nen Massefehler im Kabelbaum.
Daß das Licht mitgeblinkt hat, zeigt tatsächlich, daß irgendwo unheimlich viel Stromleistung verbraucht wird.
Dazu der "Warnblinker" kann ein Zeichen sein, daß auch schon vorher der andere Blinker mitgebrannt hat. Weil der orig. Blinker aber richtig viel Leistung braucht (21W, LED nur 1-2W), hat man's nicht gesehen.

Unter'm strich hast du irgendwo nen Masseschluß nach oder im (!!!) Blinkschalter. Nimm den Schalter mal auseinnander. Ein Kabel kommt rein (stromführend), 2 gehen raus. Letzere haben wahrscheinlich irgendwo eine Verbindung.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Gast

Re: LED Blinker

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Insekt
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Re: LED Blinker

#4 

Beitrag von Insekt »

Hi einfach mal an die Schraube vom Blinker und dem Rahmen
ein Kabel dranhalten,blinkts dann richtig fehlt eine ordentliche Masseverbindung,hatt ich auch schon bei nem anderen moped
gruss HB :confused:
XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
iToM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Plattling/Niederbayern

Re: LED Blinker

#5 

Beitrag von iToM »

Hi,

Hab gar nicht gewusst, das es LED Blinker gibt. Hab mir vor ner Zeit normale Miniblinker gekauft. Die sehen super aus, aber ich hatte oft das Problem, das es mir den Glühlampendraht durch die starken Vibrationen immer abgeprellt hat (nur hinten). Hab jetzt alle vier Blinker Gummigelagert und bis jetzt gehen sie einwandfrei :D :D
DR 650 SE [SP46B] Bj.2000
Groegus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Okt 2006 00:00

Re: LED Blinker

#6 

Beitrag von Groegus »

 Themenstarter

Moin, Moin!

ES FUNZT!!!
Das Problem war, das Blinkkontrolllicht...!!!
Weil beide Impulsgebende Leitungen ins Cockpit gezogen wurden und sich das scheiß Kontrolllichtlämpchen die Masse von dem entgegengesetzten Blinker (über den Glühfaden) geholt hat!!
Bei ohmschen Verbrauchern ist das auch kein Problem...!!!
Im nachhinein freu ich mich über diese (russische) Art der Verdrahtung...hab jez die Möglichkeit (ohne viel Aufwand) zwei Kontroll-LED`S (links & rechts) einzubau`n!!! :P :) :D

Was soll ich euch sag`n...`S sieht hammergeil aus!!! :D :D

Der Grögus
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: LED Blinker

#7 

Beitrag von m.w. »

moin,
häng mich mal da rein..
gleiches Problem: mit Birne : Warnblinker, egal ob rechts oder links Blinker gesetzt..
hab mal 2 (rote..)12V LEDs aus der Ecke gekramt und die Kathode jeweils auf Masse gelegt, Anode r/l in die Birnchenfassung für die Blinkkontrolleuchte.
Ergebnis: je eine LED leuchtet wenn man an einer Seite blinkt. Blinker blinken auch nur noch da wo sie sollen. Der "Vorwämeffekt", sprich die LED-Blinker gehen beim blinken nicht richtig aus, sondern nur minimal-> hell->minimal->hell ist auch weg.
Allerdings blinken die Kontroll-LEDs nicht, leuchten nur (fast) statisch, wenn der entsprechende Blinker gesetzt ist.

sagen wir mal so: ich habe die vorderen Blinker im Sichtfeld, die Kontrollampe zeigt mir die Funktion/Richtung an. Reichts das für nen TÜVler, oder gibt´s da noch nen Trick um die LEDs auch zum blinken zu überreden?

Ciao,Marcus

Ps.: welcher Elektriker kommt in nem dreigeschossigen Haus auf die tolle Idee, die Sicherung für die -im Hof liegende- Werkstatt oben im Dachgeschoss unter zubringen. Hauptverteilung ist im Keller, jede Wohneinheit hat ne UV, aber die Werkstatt ist vom Anbau, durch den Keller, ganz nach oben ins Dach,in die UV, und wieder zurück in den Keller zur HV geführt :?
Antworten