DR650 R Unfall

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Gast

DR650 R Unfall

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Hallo DR 650er Fangemeinde,

ich schreibe mir den Frust nieder, aber lest selbst:

vor ca. 1 Stunde ist etwas mit der rot-weissen DR650 R die ich bereits fertig habe, passiert. Ich habe beide DR`s (siehe Galerie) vor unserer Garageneinfahrt gestellt, um Holz in der Garage zu sägen. Eine Nachbarin hat meine Frau mit dem Auto besuchen wollen und ist mit zuviel Schwung in unsere Garageneinfahrt gebrettert. Dabei rutschte sie durch die Schneedecke frontal gegen die rot-weisse DR und drückte die vordere Gabel bis zum Tank ein. Wäre der schw. DR 650 RS etwas zugestossen, hätte es ein Unglück gegeben.

Ich könnte kotzen und platzen. ggggrrrrr

Da nun die Lenkung knackt könnte das Lenkkopflager oder noch mehr an der Aufnahme beschädigt worden sein. voll der Scheiß. Der Gutachter kommt am Montag vorbei. um die Schadenssumme festzustellen.

Sollte der Schaden am Rahmen irreperabel sein, werde ich mir wohl einen neuen DR650R Rahmen mit Brief besorgen und die DR wieder aufbauen.

Das Geld vom Unfall wiegt in keinster Weise die persönl. Schäden auf.
Gruß
Michael


:( :( :( :( :( :( :( :( :(
Gelöschter User

Re: DR650 R Unfall

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Eifel-DR650er,

mein Mitgefühl hast du, ist echt super ärgerlich !!!!!!

Auch wenn alles bezahlt wird hat man trotzdem jetzt ne ganze Zeitlang keinen Spass bei der eigentlichen Beschäftigung der man sich gerne hingibt wenn man so ein Schmuckstück wie die DR 650 besitzt *g*

Stattdessen gehts nun los mit Gutachten,abschleppen,reparieren usw.

Das zährt an den Nerven, vor allem wenn es völlig unnötig war und sich scheinbar ewig hinzieht!!!

Trotzdem viel Vergnügen beim wieder aufbauen und vor allem an dem Endergebnis wenn sie wieder steht und glänzt und natürlich bei der anschliesenden freude beim anschauen und rumdüsen :)

Gruss Remi :cool:
Gelöschter User

Re: DR650 R Unfall

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

so eine scheiße...naja, Frau am Steuer, mehr muss man nich sagen :eek: ...
ich hätte noch eine Telegabel von einer DR 650R (sp44)im Keller, soweit ich weiß, ist die aber dicker als von der alten R, aber die Gabelbrücken hab ich auch noch, samt Bremsscheibenschutz und Original Kotflügel...
Gast

Re: DR650 R Unfall

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

das is echt ne doofe kacke :( ou man.... hoffentlich springt wenigstens was an kohlen raus :rolleyes:


was ist die teuerste steuer? frau am steuer^^ *höhö*
Gast

Re: DR650 R Unfall

#5 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Hallo DR650 Fan`s,

habe ja noch meine DR650RS, die ist zwar nur an der kompl. Schwinge zerlegt und wurde heute wieder zusammengebaut (kompl. neue Nadellager, ab-einfetten und das übliche. Dank S.Heßler (bisserl Werbung schadet nie) gestern alle notwendigen Teile zum Zusammenbau erhalten.

Die Unfall Dr650 R kriege ich wieder hin. Sollten nur die vorderen Kunststoffteile und Gabelholme sein. Sicherlich, lasse ich auf meiner Arbeit den Rahmen vermessen und prüfen. Sollte der Winkel der Gabelaufnahme für die Front nicht mehr stimmen, dann kommen meine Arbeitskollegen mit der Schweißanlage arbeit. Gut das ich fast alle Möglichkeiten habe.

Gangsta, vielen Dank für Dein Angebot. Sollte ich das brauchen, melde ich mich. Habe noch zwei Gabelholme ohne Inhalt in meiner Ersatzteilgarage. schau mer mal

Die Nachbarin (Unfallverursacherin) schickte schon Ihren Mann wegen der Formalitäten und der möglichen Kosten. Auch das ist bereits mit reichlich Bargeld verbunden. Reicht zwar nicht für die Arbeitsniederlegung, aber fast für ne gute neue Gebrauchte. Wenigstens ist das positiv geregelt.

Ein schönes Wochenende
Michael :cool: :cool:
Gelöschter User

Re: DR650 R Unfall

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

na das hört sich doch gut an!
wenn du 2 Holme hast, sollte das eigentlich reichen! Macht zwar bisschen Arbeit die gabel kompl. zu Rerlegen, aber dafür ist die dann hinterher wieder richtig sauber! D lagert sich über die jahre bisschen Keim ab!
den 44er Kotflügel und Bremsscheibenschutz würd ich dir für die Erstattung der Versandkosten schicken, wenn du willst. Das liegt bei mir sowieso nur rum. Der bremsscheibenschutz is aber blau, der Kotflügel kompl. weiß.
Antworten