Einbau Zahnräder bei E-Starter

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
mcsven2
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Einbau Zahnräder bei E-Starter

#1 

Beitrag von mcsven2 »

 Themenstarter

Hallo,
hallo habe ein 1994-er Modell nur mit E-Starter(ohne Kickstarter also).
Bin gerade dabei meine Maschine wieder zusammenzubauen. Die linke Seite (die mit den Ausgleichswellen etc.) ist demontiert. Leider kann ich auf den Bildern die ich habe nicht erkennen wie das 'Zwischen'zahnrad eingebaut wird. Dieses hat eine Einkerbung auf einer Seite. Gehört diese Einkerbung nach innen oder nach außen? javascript:setsmile(' :confused: ')
Habe ein Bild davon gemacht. Leider kann man hier wohl kein Bild einfügen. Kann Bild aber entsprechend an eure eMail-Adr. habe verschicken.

Sven
Sven
andy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Einbau Zahnräder bei E-Starter

#2 

Beitrag von andy »

Hi. Was das Bilder hereinstellen angeht..
lad dein Bild(er) doch z.B. über http://imageshack.us/ hoch und stell den link hier rein.
Dann kann jeder deine Bilder angucken
le_manu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Einbau Zahnräder bei E-Starter

#3 

Beitrag von le_manu »

Hi,

ich hatte dasselbe Problem beim Zusammenbau, nachdem ich ich die Ausgleicherkette gewechselt habe. Es gibt 3 Zahnräder und 3 Unterlegscheiben, von denen 1 ein größeres "Loch" aufweist. Das kleinere Zwischenzahnrad hab ich mit der Einkerbung nach unten eingesetzt und oben die Unterlegscheibe draufgemacht (passt nur die mit der großen Öffnung). Beim Drehmomentbegrenzerzahnrad habe ich auf beiden Seiten die anderen Unterlegscheiben verbaut. Das zweite Zwischenzahnrad passt dann nur noch in einer bestimmten Position, habs gerade nicht im Kopf. Im WHB gibt ein kleines Foto (links oben, weiß aus dem Kopf nicht welche Seite), ist aber alles etwas schlecht zu erkennen. Ich weiß nicht, ob es so original ist. Auf jeden Fall funktioniert es einwandfrei! Ich hatte es erst falsch eingebaut und der Anlasser konnte nicht durchdrehen, aber jetzt geht´s!

Hoffe es hilft dir weiter!

Gruß le_manu
So stell ich mir den Himmel vor: Bier, Brüste, Bikes und Rock´n´Roll

www.audioenema.de
Antworten