spritsparwunder oder nur fiktion?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

spritsparwunder oder nur fiktion?

#1 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

bin gerade mal auf diesen Linkhier gestoßen. und ist das überhaupt bei dem geringen kaufpreis machbar?bin ja mal gespannt ob das auto wirklich auf den markt kommt. also wenn das der fall sein wird, haben die großen autokonzerne auf jeden fall erstmal zu schlucken und müssen eine alternative rausbringen... ist auf jeden fall schon mal ein wichtiger schritt in die richitge richtung.
nur wo bleiben dann die nachteile? also außer das man weniger leistung hat. wird die verarbeitung dann zwangsweise mies sein?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gelöschter User

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

schau dir mal die Abmessungen an, die Karre wird sehr leicht sein! Wie Dodo bereits gesagt hat wird sich das alles ändern, wenn die Kiste beladen wird!
Nachteile werden Garantiert der Fahrspaß und der Kompfort.
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#4 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

also 470kg, das ist echt nicht schlecht, klar ein anhänger oder so kannste knicken. aber 1.2 liter bzw 2,7 liter bei der 50ps variante sind nicht zu verachten. und immerhim 9 sek bis auf hundert ist schon nicht schlecht
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Gast

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#6 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

und das meinte ich ja mit den anhänger kannste knicken. eben weil du nicht genug anhängerlast hast, um wirkrlich was mit transportieren zu können. und ebenso die zugleistung ist dafür nicht gedacht.

aber was ich halt so genial fand, war der spritverbauch. ich finde, auch wenn das fahrzeug noch nicht ausgereift sein wird, das es zumindest schon mal wichtiger schritt in die richtige richtung sein wird. könnte mir schon vorstellen das es was ist für leute die eh nicht schnell fahren. ich sehe das bei meinem vater, der kommt kaum über hundert und fährt extrem spritsparend. er hat es einfach nicht mehr eilig. und für solche leute ist das das ideale gefährt um kostengünstig irgendwo hinzukommen.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#7 

Beitrag von Daniel »

Also ich kann mich mit der Plastikschüssel nicht anfreunden. Aber Verbrauchswerte sind echt top. Schaut euch mal an wie man da einsteigen muss, vorne ne Fronttüre *würg*. :D
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#8 

Beitrag von machmach »

Hi!
Frag doch mal nach bei der Fischkoppfirma in Wolfsburg, ob sie dir nicht nen neuen Golf bauen könnten, der wegen alu- und kunststoffteilen und leichterem Motor noch leichter ist als der 1. Golf und dann vielleicht 600 kg wiegt. Bei gleichem innenraum selbstverständlich. Oder frag doch die lutscher aus Regensburg/München ob sie dir nicht nen Schwuchtel-02er mit nem modernen Diesel ohne jedes Extra bieten können?
Die wollen nicht. Die Kunst beim Autobauen ist nicht spritsparende und bezahlbare Autos herzustellen, sondern bei den Leuten den Bedarf für die unmöglichsten Gimmicks wecken, die zwar keiner braucht, aber viele Idioten meinen haben zu müssen.

Wie viele Autos haben heute schon GPS-Schwachsinn an Bord und fahren nur zum nächsten Supermarkt.

Es gibt gegenüber solchen ignoranten Autofirmen nur eines: B O Y K O T T !!!!

Nach dem Motto: Von mir keinen Cent mehr für euren Scheiß!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Gelöschter User

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

wo er recht hat, hat er recht.
Das einzige was meiner Ansicht nach nen Sinn ergibt sind Airbags, ABS und ESP.

Aber die gehen auch davon aus, das ein großer Teil der Neukäufer Renter sind, und da können wir Wolfsburg/ Regensburg und Ingolfstadt danken, das es ABS und Bremskrafverstärker gibt...

Ich für meinen Teil aber benötige absolut garnix davon!
D.h kommt auch bald ein uralter VW Caddy mit LKW Zulassung her, ist auch verdammt günstig im Unterhalt, und der 1.6er Diesel ist zusätzlich sparsam!
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#10 

Beitrag von meiose »

also dieses auto werden die grossen autofirmen mit sicherheit nicht zulassen!!!

wäre zwar eine schöne idee um die resourcen zu schützen aber in der heutigen gesellschaft zählt der konsum und die gewinnoptimierung...

die autokonzerne könnten wenn sie wollten autos bauen die ca. die hälfte verbrauchen(mein passat tdi bj.:95 verbraucht auf hundert km so 5-6l und da will mir einer erzählen das es jetzt immer noch so ist???)...aber wozu?? damit kann man geld verdienen...die ölkonzerne und der staat verkaufen uns doch für dumm...macht ja keiner was...

aber nagut, das wäre jetzt ein anderes thema...und würde den rahmen sprengen...

also kurz und knapp: schönes auto, aber erst in 20 jahren...aber bis dahin hat man schon was anderes als öl gefunden...(siehe 70 jahre zurück da hatten wir in Leuna schon kunstliches benzin...nur nach kriegsende verschwanden diese pläne spurlos..angeblich...)
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#11 

Beitrag von Markus »

Hi,

na klar kann jeder ein Auto ankündigen, das weniger als 3l braucht, mit 50PS 220 fährt und das auch noch wenig kostet... aber das Ding auch bauen und vertreiben???

Solange das da steht:

"Der Loremo wird leider erst ab 2009 in Serie gehen. Gerne informieren wir Sie bis dahin über wichtige Meilensteine, so dass Sie zu den ersten gehören, die sich über einen eigenen Loremo freuen können."

glau' ich garnix. Die haben doch gar keinen Wagen, der die genannten Daten auch tatsächlich aufweist.

Und der Flux-Kompensator ging auch nie in Serie ;)


Markus
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
dolaralf
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#12 

Beitrag von dolaralf »

Hallo Leute,
sind wir ein DR-Forum oder was. Ich will Spass, ich geb Gas. Mein 177 PS-Diesel braucht auch nur 7l/100KM.
Als wenden wir uns wieder den wiklich wichtigen Dingen des Lebens zu.
Bald ist Frühling und wir donnern wieder durch die Gegend.
Viele Grüße
Ralf (der seine Mopeds das ganze Jahr fährt)
dol
meiose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#13 

Beitrag von meiose »

@dolaralf: sicher ist das ein dr forum...und sicher sind wir hier um spass zu haben und den haben wir auch...

und ausserdem gibt es für solch thema ja das forum mit dem namen für ales andere..und wie du siehst gibt es keute die darüber gern reden möchten auch in einem dr forum!!!
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: spritsparwunder oder nur fiktion?

#14 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

RICHTIG!!!!!!

und ich fand das auto irgendwo eine kleine revolution im automobilbau. ich meine wir sind an sich schon lange in der lage sowas zu bauen, das ohne zweifel. es hat nur bisher keiner gemacht. wie schon erwähnt war das profitstreben wichtiger als der fortschritt und der umweltschutz. es werden bewusst neue erfindungen unterdrückt oder boykottiert damit die wirtschaftlichkeit stimmt. und mit diesem auto ist nun mal ne marktlücke "entdeckt" worden oder besser jemand hat sich getraut sowas auf den markt zu bringen, bzw will sowas auf den markt bringen. und wenn das wirklich mal der fall sein wird, sind die großen autokonzerne gezwungen was zu tun. fand es auch mal sehr interessant, das jemand in seiner hobbywerkstatt einen ölfilter erfunden hat mit dem man die wartungsintervalle des autos auf alle 100 000km hinauszögern konnte. aber niemand von den autokonzernen hat dieses patent gekauft, und warum ist ja wohl klar! ist ja kein geld mit zu verdienen, der dumme bürger soll ruhig weiterhin sein auto regelmäßig in die werkstatt bringen.
fakt ist, das viele erfindungen bewusst hinausgezögert werden nur weil weiterhin geld wichtiger ist.
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Antworten