Eintrag Zulassungsbehörde...
Eintrag Zulassungsbehörde...
hallo leute...
war gerade meine dr zulassen...nach 1h endlich geschafft...
aber bin nicht zufrieden..die dame hat mir folgenden satz in die zulassung geschrieben...
"reifenfabrikatsbindung gem. betriebserlaubnis beachten!"
da freue ich mich ja schon auf die erste polizeikontrolle...
die dame hat nicht verstanden das es für meine dr keine fabrikatsbindung gibt...übrigens der chef der zulassungsbehörde auch nicht..selbst das im alten brief nichts stand zählte nicht...die haben einfach sp41b in ihren pc getippt und da kam dann eben das raus...auch stimmen die reifengrössen nicht, aber das war mir dann auch egal...werde ich eben eine kopie meines alten briefs mitnehmen und gut...
kennt von euch einer das problem??
gruss
war gerade meine dr zulassen...nach 1h endlich geschafft...
aber bin nicht zufrieden..die dame hat mir folgenden satz in die zulassung geschrieben...
"reifenfabrikatsbindung gem. betriebserlaubnis beachten!"
da freue ich mich ja schon auf die erste polizeikontrolle...
die dame hat nicht verstanden das es für meine dr keine fabrikatsbindung gibt...übrigens der chef der zulassungsbehörde auch nicht..selbst das im alten brief nichts stand zählte nicht...die haben einfach sp41b in ihren pc getippt und da kam dann eben das raus...auch stimmen die reifengrössen nicht, aber das war mir dann auch egal...werde ich eben eine kopie meines alten briefs mitnehmen und gut...
kennt von euch einer das problem??
gruss
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Hallo,
so ähnlich ging es mir auch. Das ist wohl ein Standartpassus der immer drinn stehen muß. Ich habe da riesen Wellen gemacht, da ich auch noch Supermoto-Bereifung OHNE Reifenfabrikationsbindung eingetragen habe (im alten Brief war dies alles deutlich sichtbar.
Wie man sieht - nicht jede Neuregelung ist wirklich besser... Deutschland der Behördenstaat. Öfters mal ein neuer Schildbürgerstreich...
so ähnlich ging es mir auch. Das ist wohl ein Standartpassus der immer drinn stehen muß. Ich habe da riesen Wellen gemacht, da ich auch noch Supermoto-Bereifung OHNE Reifenfabrikationsbindung eingetragen habe (im alten Brief war dies alles deutlich sichtbar.
Wie man sieht - nicht jede Neuregelung ist wirklich besser... Deutschland der Behördenstaat. Öfters mal ein neuer Schildbürgerstreich...
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Jep, ich kenne das Problem auch, hatte das allerding bei meinem Audi. Da haben dir mir auch andere Reifengrößen rein geschrieben, als ich zu dem Zeitpunkt drauf hatte.
Glaube, es muß nur noch die kleinste erlaubte größe in den Papieren stehen oder?
Bin auch mal gespannt, was passiert, wenn man mal im Ausland, wo man nicht unbedingt die Spache spricht in eine Verkehrskontrolle kommt und wie man denen klar machen soll, dass das alles so ok ist...
Gruß aus dem aachener Grenzgebiet
Freddyworks
Glaube, es muß nur noch die kleinste erlaubte größe in den Papieren stehen oder?
Bin auch mal gespannt, was passiert, wenn man mal im Ausland, wo man nicht unbedingt die Spache spricht in eine Verkehrskontrolle kommt und wie man denen klar machen soll, dass das alles so ok ist...
Gruß aus dem aachener Grenzgebiet
Freddyworks

Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Leider nein!
Hab das gleiche Problem mit meinem Auto. Da haben sie dann auch nur die kleine Reifengröße eingetragen.
Der TÜV hat mir dann gesagt, daß ich das total knicken können, mit den anderen Reifen bei ihnen zur HU vorzufahren. Die Plakette würde ich nicht bekommen!
Kein Scheiß! Ich hab allerdings das Glück, daß die andere Reifengröße auf größeren felgen aufgezogen sind und die Felgen sind eingetragen (die Reifengröße aber nicht).
Mein Tipp: Ab zurück in die Zulassungsstelle und die Papiere auf die Größe umschreiben lassen, die ihr normalerweise fahrt. Die Grünen sind weniger euer Problem (die haben keine Bock auf den Mist und kontrollieren bei neuen Papieren die Reifengröße angeblich nicht mehr), aber bei der HU gibt's keine Plakette!!!
Es wär einfach nur Zeit, daß auch Deutschland einfach auf EU-Recht umstellt: Ist die Reifengröße eingetragen, muß der Reifen nur noch zugelassen sein, EGAL was es für ein Fabrikat ist.
Hab das gleiche Problem mit meinem Auto. Da haben sie dann auch nur die kleine Reifengröße eingetragen.
Der TÜV hat mir dann gesagt, daß ich das total knicken können, mit den anderen Reifen bei ihnen zur HU vorzufahren. Die Plakette würde ich nicht bekommen!



Kein Scheiß! Ich hab allerdings das Glück, daß die andere Reifengröße auf größeren felgen aufgezogen sind und die Felgen sind eingetragen (die Reifengröße aber nicht).
Mein Tipp: Ab zurück in die Zulassungsstelle und die Papiere auf die Größe umschreiben lassen, die ihr normalerweise fahrt. Die Grünen sind weniger euer Problem (die haben keine Bock auf den Mist und kontrollieren bei neuen Papieren die Reifengröße angeblich nicht mehr), aber bei der HU gibt's keine Plakette!!!

Es wär einfach nur Zeit, daß auch Deutschland einfach auf EU-Recht umstellt: Ist die Reifengröße eingetragen, muß der Reifen nur noch zugelassen sein, EGAL was es für ein Fabrikat ist.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 64
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: WAK
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Hallo,
nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier. Jetzt wo`s Frühjahr vor der Tür steht.
Macht euch wegen den eingetragenen Reifengrößen nicht heiß. Richtig ist, dass nur noch eine (nicht mal zwangsweise die kleinste) zugelassene Größe für Felgen und Reifen angegeben wird und alle anderen Varianten über den angesprochenen Passus in den Fahrzeugpapieren legitimiert sind. Spart euch den Gang auf die Zulassungsstelle deswegen, die tragen euch da auch nichts anderes ein.
Den TÜV-Prüfer würde ich übrigens schleunigst wechseln, wer so wenig Ahnung von seiner Arbeit hat sollte sich nen anderen Beruf suchen.
nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier. Jetzt wo`s Frühjahr vor der Tür steht.
Macht euch wegen den eingetragenen Reifengrößen nicht heiß. Richtig ist, dass nur noch eine (nicht mal zwangsweise die kleinste) zugelassene Größe für Felgen und Reifen angegeben wird und alle anderen Varianten über den angesprochenen Passus in den Fahrzeugpapieren legitimiert sind. Spart euch den Gang auf die Zulassungsstelle deswegen, die tragen euch da auch nichts anderes ein.
Den TÜV-Prüfer würde ich übrigens schleunigst wechseln, wer so wenig Ahnung von seiner Arbeit hat sollte sich nen anderen Beruf suchen.
DR 650 R - SP44B
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Hallo,
nach meinem wissen gibt es die fabrikats anbindung nicht mehr.
Somit sollter der satz hinfällig sein.
Glaube das wurde mal geändert da es für die alten moppeds mit fabrikatsanbindung probleme mit neuen reifen gab da die hersteller nicht 20jahre oder länger ein profil im programm haben und somit manche moppeds nicht mehr laufen dürften.
Beim Pkw wurde auch geändert das man pro achse die selben reifen fahren muß.heutzutage muß nur noch die selbe reifengröße aufgezogen sein und man kann 4verschiedene hersteller montiert haben.
gruß chris
nach meinem wissen gibt es die fabrikats anbindung nicht mehr.
Somit sollter der satz hinfällig sein.
Glaube das wurde mal geändert da es für die alten moppeds mit fabrikatsanbindung probleme mit neuen reifen gab da die hersteller nicht 20jahre oder länger ein profil im programm haben und somit manche moppeds nicht mehr laufen dürften.
Beim Pkw wurde auch geändert das man pro achse die selben reifen fahren muß.heutzutage muß nur noch die selbe reifengröße aufgezogen sein und man kann 4verschiedene hersteller montiert haben.
gruß chris
DR driver do it better!
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Wenn du mir darüber nen § oder sonstige Wisch schickst, küss ich dir den digitalen Popo!!!Du als Fahrer/Halter bist seit 2006 nicht mehr in der Beweispflicht!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
@ dodo: du hast du den neuen Schein??? weil du ja 2 Möglichkeiten angegeben hast...
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
also ich war bis zum leiter der zulassungsstelle...was wäre denn die nächste stufe???
aber bei uns die zulassungsstelle ist so oder so sehr schwierig zu handhaben..thema nummerschild...habe ein riesen kuchenblech hinten dran nun.aber kleiner geht es nicht...aber 10km im anderen landkreis da geht es 2x kleiner..komisch komisch
na mal sehen was der sommer bringt wenn die ersten kontrollen anstehen...z.b. italien, frankreich, tschechei...
aber bei uns die zulassungsstelle ist so oder so sehr schwierig zu handhaben..thema nummerschild...habe ein riesen kuchenblech hinten dran nun.aber kleiner geht es nicht...aber 10km im anderen landkreis da geht es 2x kleiner..komisch komisch
na mal sehen was der sommer bringt wenn die ersten kontrollen anstehen...z.b. italien, frankreich, tschechei...
Alles wird gut...aber erst wenn die Erde eine Scheibe ist...
Re: Eintrag Zulassungsbehörde...
Ja verdammte Sch....!!!
Da habe bei der Ummeldung überhaupt nicht drauf geachtet. Ich habe da jetzt in der "Zulassungsbescheinigung Teil 1" auch nur noch den 120er drin stehen, habe aber einen 130er Anakeé drauf.
VERDAMMT! VERDAMMT! VERDAMMT! Wenn man nicht an alles denkt! Ich könnte mit in den A.... beißen!
Frage: sollte ich dann jetzt immer diese Reifenfreigabe von Suzuki bei mir Führen, wg. Freigabe der Reifen, damit die Rennleitung keinen Stress macht? (glücklicherweise ist die Rennleitung hier im hohen Norden in der Quantität nicht so häufig anzutreffen).
Gruß: Der Husky
Da habe bei der Ummeldung überhaupt nicht drauf geachtet. Ich habe da jetzt in der "Zulassungsbescheinigung Teil 1" auch nur noch den 120er drin stehen, habe aber einen 130er Anakeé drauf.
VERDAMMT! VERDAMMT! VERDAMMT! Wenn man nicht an alles denkt! Ich könnte mit in den A.... beißen!
Frage: sollte ich dann jetzt immer diese Reifenfreigabe von Suzuki bei mir Führen, wg. Freigabe der Reifen, damit die Rennleitung keinen Stress macht? (glücklicherweise ist die Rennleitung hier im hohen Norden in der Quantität nicht so häufig anzutreffen).
Gruß: Der Husky
DR 650 RE (SP 45 B), Bj.95 > 5/2003 - 5/2008
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008
... lecker Eintopf
KTM LC4 Adventure, Bj.04 > seit 04/2008
... lecker Eintopf