Unterschiedliche DR 650
Unterschiedliche DR 650
Ich habe im Formum schon gelernt, dass da RE hinter meinem Motorrad Namen z.Bsp bedeutet, dass ich nur einen auspuff habe und ein Schutzblech vorne.
Aber was bedeutet das SP45 B???
Gibt es irgendwo eine Übersicht?
Viele Grüße
Aber was bedeutet das SP45 B???
Gibt es irgendwo eine Übersicht?
Viele Grüße
DR650 RE (SP45 B)
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Unterschiedliche DR 650
Moin IIcolt23, wilkommen hier im Forum!
RE bedeutet auch das Dein Moped vorne und hinten jeweils ein Rad hat
Spass bei Seite, in der Galerie und bei den Technischen Daten im Forum wist Du fündig, was all deine Fragen angeht! Ausserdem war in der letzten Ausgabe der Zeitschrift Motorrad Abenteuer ein schöner Bericht über die gesamte 650er Baureihe! Gruß aus dem Norden!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Unterschiedliche DR 650
Ja hallo llcoolt23!
Normalerweise stellt man sich bei uns artig vor.
Ein Schutzblech vorn haben wir alle, manche aus Kunststoff,
andere aus Metall.
Ja, es gibt eine Übersicht.
so long,Ocki
Normalerweise stellt man sich bei uns artig vor.
Ein Schutzblech vorn haben wir alle, manche aus Kunststoff,
andere aus Metall.
Ja, es gibt eine Übersicht.
so long,Ocki
so long,Ocki
- pramus
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: Unterschiedliche DR 650
Na, mach mal halblang. "Artig" vorstellen? So artig sind wir doch alle nichtJa hallo llcoolt23!
Normalerweise stellt man sich bei uns artig vor.
Trotzdem, nett das Du nicht einfach nur kommentarlos mitmischt - welcome im Forum
Auf die
Galerie der DR-Typen im Forum bist Du ja schon hingewiesen worden. Such Dir mal eine aus!!!
Mit Grüßen Pramus
Re: Unterschiedliche DR 650
@Ocki
wer beim Treffen mit einem OP.. ohne Endtopf aufkreuzt, na ja :rolleyes: :rolleyes:
andere halten ihr Moped mit ner Gabelbrücke zusammen
alles klar Ocki !!!
Breites GGGGrrrrriiiiinnnnnzzzzzzzz
wer beim Treffen mit einem OP.. ohne Endtopf aufkreuzt, na ja :rolleyes: :rolleyes:
andere halten ihr Moped mit ner Gabelbrücke zusammen
alles klar Ocki !!!
Breites GGGGrrrrriiiiinnnnnzzzzzzzz
Gruß Bandit
-----War bei x Südtreffen und bei x WüST´s dabei----
-----War bei x Südtreffen und bei x WüST´s dabei----
- pramus
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: Unterschiedliche DR 650
Dodo, Du meinst dass auch eine "Verkleidung" nix daran ändert. Ich nehm Dich jetzt nicht ernst, mach erst mal Deine wieder "schlammig", äh flauschig.Also ein Mädchenmoped, da Daumenkick.
andere halten ihr Moped mit ner Gabelbrücke zusammen [\quote]
wenn die Gewindegänge halten, ich sag nur Scheibenwischer..das ist ein anderes Thema
Um hier mal wieder auf's Thema zu kommen.
Das SP bedeutet nur, daß es eine DR650 ist!
die Zahl dahinter ist dann die Baureihe, also z.B. 45 für die RE, oder 46 für die SE.
Der letzte Buchstabe steht dann nur noch für die Länderausführung, z.B.
B für Deutschland
Somit ist z.B. eine SP45B eine DR650RE deutscher Bauart.
Das SP bedeutet nur, daß es eine DR650 ist!
die Zahl dahinter ist dann die Baureihe, also z.B. 45 für die RE, oder 46 für die SE.
Der letzte Buchstabe steht dann nur noch für die Länderausführung, z.B.
B für Deutschland
Somit ist z.B. eine SP45B eine DR650RE deutscher Bauart.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)




