Aus dem Winterschlaf und ... sie läuft !!!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
iammike
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Aus dem Winterschlaf und ... sie läuft !!!

#1 

Beitrag von iammike »

 Themenstarter

Moin Leute,
meine SP42B, BJ 91, hatte ich den Winter über draußen stehen, nur mit Plane abgedeckt. Nicht gesäubert, nicht mal den Benzinhahn zugedreht, denn eigentlich wollte ich noch keine Winterpause machen. Seit November stand sie so rum. Heute mal völlig ungeplant beigegangen, Vergaser abgelassen, Batterie rein (die ich zwischendurch irgendwann doch mal rausgenommen hatte, war natürlich leer,), ein paar Mal gekickt, und...sie sprang an! Damit hätte ich echt nicht gerechnet.
So, nun sind einige Kleinigkeiten (oder auch große?) zu machen, da sie im Februar zum Tüv gemußt hätte und ich ja nun wieder fahren wil. Bin kein großer Schrauber, darum mal ein paar Fragen:

Auspuffanlage muß definitiv neu (mit Whiskas-Dosen geflickt!). Ist es für einen Gelegenheitsschrauber aufwendig, den zu wechseln? Kennt jemand evtl. gute Quellen für Gebrauchtteile?

Passen evtl. auch andere Teile, z.B. für die SP43B, oder muß es immer exakt die SP42B sein? Viele Teile gibts bei Ebay, da wärs mal interessant, welche Teile auf mehrere Modelle passen. (speziell eben der Auspuff)

Wie aufwendig ist es, den Deko-Zug neu einzuziehen? Ich habe zurzeit (seit vorletztem Jahr, klappt prima!) einen einfachen Bowden-Zug aus dem Fahrrad-Laden eingebaut, im Deko-Hebel eingehängt, an der unteren Halterung irgendwie verknotet und das Ende mit ner Lüsterklemme am Sturzbügel befestigt. Das wird der TÜV nicht mögen...
Ich habe mich gefragt: Wie kriege ich den Zug mit beiden Enden ordnungsgemäß eingehängt??? Hoffe auf Lösungen!

Ist Kettensatz wechseln machbar? Oder muß man dazu Mechaniker sein? Evtl. geht der noch eine Saison, aber man weiß ja nie, wie der TÜV-Indschenör drauf ist.

So, das wars mal für erste, vielleicht fällt mir noch was ein, wenn ich dabei bin.
Wenn es allerdings zuviel werden sollte, kommt sie wohl doch weg, irgendwann lohnt es sich nicht mehr.

Vielen Dank schonmal!
Michael
Alles was Möpse oder Räder hat, macht nur Ärger!
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

benutz einfach die Suche...
da findest du alles mehr als einmal!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#3 

Beitrag von Martl »

Moin,

Zum Auspuff:
Brauchst nur ne linke und rechte Hand, passendes Werkzeug und los gehts. Is echt kein Ding den auszubauen.
Rostlöser machts evtl leichter.

Zum Dekozug
Geh nochmal in Fahradladen und kauf nen neuen Bowdenzug + entsprechend großen Schraubnippel, kleiner geht auch für die Halterung unten.
Sonst machstes wie du schon hattest.

Kettensatz:
Moped aufbocken, Bier-, Wasserkiste, zwei Böcke irgednwas.
Hinterrad weg, Umlenkhebel weg, Schwinge raus.
Alle Lager in der Hinterradaufhängung neu schmieren vorm Wiedereinbau.
Neues Ritzel und Kettenrad für hinten, Kette vorn einhängen, Schwinge rein und weiter machen wie beim Ausbau nur andersrum.
Oder
Kette mit Clipschloss nehmen, dann kann die Schwinge drin bleiben.

Weitere Tips und Tricks siehe FAQ

Gruß und gut Schraub
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#4 

Beitrag von Martl »

gangsta hat geschrieben:benutz einfach die Suche...
da findest du alles mehr als einmal!
Wo er auch wiedermal recht hat.
Na ich wollt mal net so sein :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Hacky »

Moin iammike, den Auspuff wechseln ist echt kein Hexenwerk, so wie Martl es beschrieben hat, mit dem Rostlöser nicht sparsam sein! Und der puff ist bei 42 und 43 gleich :)
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten