Erste Erfahrungen mit nem 15er Ritzel

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
gallengaRSE
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Erste Erfahrungen mit nem 15er Ritzel

#1 

Beitrag von gallengaRSE »

 Themenstarter

Dag allemaal,

nachdem ich mir jetzt auf meiner RSE ein 15er hab draufmachen lassen, wollte ich mal kurz meine Erfahrungen posten. Viele wirds langweilen, aber vielleicht ists ja interessant für alle, die sich fragen, ob sie das auch machen sollen .-)

Also, mit original 16 hat mich immer die lange Übersetzung der Gänge 1-3 gestört. Das ist im Stadtverkehr absolut ätzend, weil ja die DR gern hackt unter 3000, und man hat echt selten das korrekte Verhältnis rpm-speed. Auch ist der 1. am Berg und so nicht grad kupplungsschonend ausgelegt.
Den 5. fand ich aber prima, da ich auch öfters mal Autobahn fahre und sie bei 110 bis 120 in einem angenehmen und lebensverlängernden Drehzahlbereich läuft (laut Tacho hatte sie bei 100 ca. 4100 U/min.)

Situation jetzt mit 15:

1. Gang jetzt ok übersetzt. Kraftschluss zwischen den Gängen ist allgemein VIEL besser, macht in der Stadt erheblich mehr Laune. 3. + 4. Gang sind jetzt für die Stadt prima ausgelegt.

Nachteil:
Laut meinem Tacho (der sich heut morgen übrigens verabschiedet hat (Ritzelallergie???) hat die Gute bei 80 kmh jetzt ca. 4000 Upm im 5. drauf.
Das macht bei 120 kmh ca. 6000 Upm und ist für lange Strecken sicher nicht zu empfehlen. Insofern unpraktisch, als die RSE ist ja nunmal ein Reisemoped ist bzw. jedenfalls so aussieht :-)
Wenn man mit 100-110 dahinbummelt, dann gehts aber gut. Schön ist auch, dass man hinter nem Laster einfach im 5. bleiben kann, da fing die Chose sonst immer an zu hacken und verlangte den 4.

Insgesamt: Wer nicht viel AB fährt: prima! Wer häufiger AB fährt: langsamer fahren oder 16er lassen.
Ach übrigens: ich dachte, meine würde jetzt auch im letzten Gang bis zur Drehzahlgrenze drehen, aber weit gefehlt: bei 6600 U/min ist Schicht.


Gruß Gallenga
RSE — mehr Auspuff pro Zylinder...
Dr.sklave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Berliner-Umland

Galerie

#2 

Beitrag von Dr.sklave »

Was hast Du mit dem Sicherungsblech gemacht :?:
Da sollte ja jetzt eigentlich die Kette drauf laufen was sie gar nicht gut findet.
Habe irgendwo hier gelesen das man das Blech bearbeiten muß um es weiterverwenden zu können.
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

schönen dank für deinen erfahrungsbericht :)

angesichts der spritpreise und der kurzstrecke zur schule (5km) kann ich mir glaub kein 15er leisten...

da tucker ich ja langsamer als nen LKW mit 4000upm... schneller is au nich wegen warmfahren... wenn man das bei der kurzen strecke so nennen kann^^
gallengaRSE
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Spritverbrauch und speed und Blech...

#4 

Beitrag von gallengaRSE »

 Themenstarter

Fabi hat geschrieben:schönen dank für deinen erfahrungsbericht :)

angesichts der spritpreise und der kurzstrecke zur schule (5km) kann ich mir glaub kein 15er leisten...

da tucker ich ja langsamer als nen LKW mit 4000upm... schneller is au nich wegen warmfahren... wenn man das bei der kurzen strecke so nennen kann^^
Ja, hast recht, wenn du kalt auf die Autobahn fährst und nicht groß über 4000 Touren willst, kannste nicht schneller als 90. Aber beim Konflikt Warmfahren + Hacken beißt sich die DR ja eh in den Auspuff, weil im 5. unter 4000 = Hacken, weit über 4000 = nicht gut wenn kalt. Das stört mich bei dem Moped auch sehr: kalt ist das nutzbare Drehzahlband = 0!, und warm auch nicht grad groß. Meine nächste wird wohl ne Transalp :wink:

Bezüglich Blech:
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hab das Kettenkit bei Suzuki machen lassen, weil die wegen einer anderen Sache (Motorgehäuse schweißen) eh den Motor rausnehmen mussten. Das Set ist auch nicht vom Hessler, sondern von RK chains. Vom Blech war keine Rede....

Bezüglich Spritverbrauch: Wird sich herausstellen, ob kurze Übersetzung = mehr sprit. Wird wohl nur auf der AB zutreffen. Meine DR säuft eh soviel wie ein Kleinwagen, da ist mir das dann auch egal

Schönen Gruß

Gallenga
:lol:
RSE — mehr Auspuff pro Zylinder...
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Willi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 01 Jan 2004 00:00

Galerie

#6 

Beitrag von Willi »

Hallöchen
Hat jemand schon mal hinten 2 Zähne mehr genommen?
Müßte ja eigentlich ne gute Alternative sein?!
Bin mal gespannt, da ich auch kurz vor einem Wechsel stehe. :P
Gruß Willi
Bild

DR was will man mehr !
gallengaRSE
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

U/min bei km/h

#7 

Beitrag von gallengaRSE »

 Themenstarter

Baumschubser hat geschrieben:
Dr.sklave hat geschrieben:Was hast Du mit dem Sicherungsblech gemacht :?:
Da sollte ja jetzt eigentlich die Kette drauf laufen was sie gar nicht gut findet.
Habe irgendwo hier gelesen das man das Blech bearbeiten muß um es weiterverwenden zu können.

Ich fahre 15:44 und habe das Sicherungsblech rundrum ca. 1 mm abgeschliffen.

Spritverbrauch ist dank der kurzen Übersetzung auf der Landstraße um 0,5 l/100km gesunken. liege jetzt bei knapp 5/l 100km. Ab 70 km/h kann der letzte Gang genutzt werden. Allerdings liegen bei 100 km/h schon rund 4500 u/min an.

Für Leute, die nicht auf der BAB fahren müssen/wollen sehr zu empfehlen.

Gruß
Günter
Also, irgendwas stimmt hier nicht. Wenn du 15/44 fährst und bei 100 kmh nur 4500 Touren draufhast, dann kann ich mit 15/42 bei 80 kmh keine 4000 draufhaben. Oder? Kann durchaus sein, dass mein Tacho schon ungenau ging, weil kurze Zeit später war er ja ganz kaputt....
Wär super, wenn jemand mit Sigma-Tacho hier mal zuverlässige Werte liefern könnte :-)

Gruß GallengaRSE
RSE — mehr Auspuff pro Zylinder...
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
gallengaRSE
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

nachrechnen...

#9 

Beitrag von gallengaRSE »

 Themenstarter

ich bin aber mathemadingstechnisch total unbegabt. Bin ja schon froh, wenn ich ausrechnen kann, wieviel das Teil auf 100 km braucht :wink:

Naja. Is auch nich so wichtig. Hauptsache sie fährt. Tacho is ja eh kaputt...

Gruß Gallenga
RSE — mehr Auspuff pro Zylinder...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

nachrechnen...

#10 

Beitrag von pramus »

gallengaRSE hat geschrieben:ich bin aber mathemadingstechnisch total unbegabt. Bin ja schon froh, wenn ich ausrechnen kann, wieviel das Teil auf 100 km braucht :wink:
Abba computer kannste! :D -> >>Geardata<<
Pramus
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

hab vorn einen weniger und hinten 2 mehr, aber ich fahr halt viel Stadt und Überland mit vielen Kurven...
Autobahn hat meine DR zumindest bei mir noch nich gesehen!
140 gingen noch (mit Drosslung)...
mfg
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#12 

Beitrag von Martl »

Boah :shock: Is das Doppelzitat ( 5 über misch) bescheiden zu lesen.
Dat mut ma ja markieren um zu sehen.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten