Hab ein paar dr bilder gesehen die ihr heck höher gelegt haben und wollt fragen ob mir jemand helfen kann wo ich für meine dr 650 sp44b bj 93 einen höherlegungssatz herbekomme, was der kostet und ob man ihn durch den tüv bringt??? hab im internet nur höherlegunssätze für dr ab bj 96 gesehen!!!
Hmm, wenn ich das hier so lese frage ich mich: wofür braucht man sone Heckhöherlegung?
Ich würde mich freuen wenn mir mal jemand den Sinn dieses Umbaus erklären könnte
Gruß aus dem Norden von nem ahnungslosen RSE-Treiber
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
@ gangsta das hat doch was, dann muss man es haben
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Und in Kombination mit nem 17" Vorderrad müsste ja sowas wie "Achterbahnfeeling" aufkommen
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
... da muss ich jetzt mal dagegen halten. "verschlechtert die Fahreigenschaften" ist nicht ganz richtig, aber auch nicht völlig falsch. Es kommt wie immer auf das Maß an. Z.B. bei der Sp46B kann man es garnicht übertreiben, weil dann der Stoßdämfer an der Schwinge anstößt.
Ich habe schhon damals mit der Höherlegung geliebäugelt, als ich noch Bandit gefahren bin, zuerst natürlich aus optischen Gründen. Nachdem ich dann mehrere Zeitungsberichte über die positive Auswirkung auf das Fahrverhalten gelesen hatte, habe ich mir die Höherlegung eingebaut. Ich war bei der Bandit völlig zufrieden. Ich habe das Heck später mit einem Gixxer Stoßdämpfer noch höher genommen. Ausser dem Kettenschleifer hat da nix gelitten, weder der Geradeauslauf noch irgend was anderes an Fahreigenschaften. Im Gegenteil. Die Kiste ging viel besser in die Kurve und machte wesentlich mehr Spass.
Ähnliche Erfahrungen habe ich jetzt auch mit der DR gemacht. In Kombination mit 17 Zöllern (und seit diesem Jahr auch Wirth Federn vorn und hinten) hat sich das Fahrverhalten für meinen Geschmack wesentlich verbessert. Aber wie gesagt -> für MEINEN Geschmack.
Es ist einfach eine individuelle Entscheidung, je nachdem was man will. Wenn man es natürlich übertreibt, wird das Mopped ggf. unfahrbar, weil der Geradeauslauf zu sehr unter der Veränderung leidet.
möglich
es wiederspricht dennoch phyilkalischen Gesetzten
die eigenschaften werden eher durch die 17 Zöller und de Wilbers Elemente als durch Heckhöherlegung zustande gekommen sein...
der Trend geht eigentlicheher in die Richtung Supermotos tiefer zu legen, als die höher zu legen...
manche gebn auch ziemlich viel Kohle aus um Gabeln kürzen zu lassen...
wie es bei Bandit etc. aussieht weiß ich nich...keine Ahnung, kann schon sein das es da was bringt
aber bei Sumos wird es nur gemacht, weil es viele hübscher finden