federbeinverlängerung

Das DR-650 Technik Forum
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

federbeinverlängerung

#1 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

kann mir einer sagen was es ausmacht ,bzw wie hoch das heck kommt wenn ich bei einer sp44 eine federbeinverlängerung einbaue.
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#2 

Beitrag von hans_olo »

Hi,

lies dies, danach kannst Du Dir das wahrscheinlich selbst beantworten ;-)

aber kurz vorneweg: Dein Heck wird höher, die Handlichkeit erhöht sich, dafür leidet der Geradeauslauf und es wird "kippeliger".

Tschüß, Stefan
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von machmach »

Hi Fan!
Super Erklärung!
Da gibt es nichts hinzuzufügen!
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#4 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

erst mal danke.was ich aber eigentlich wissen wollte ob jemand so ein ding eingebaut hat wie es im technik faq beschrieben ist und um wieviel höher das heck kommt,da man ja nicht die knochen wechseln kann.bei meiner kawa hab ich anstatt 124 knochen 110 eingebaut da hat es das heck(boden nummernschild unterkannte) um 4cm erhöht.
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#6 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

in punkto schwingenschleifschutz,hast du es schon mal mit delriehn probiert.das hatten mehrere im kawaforum verbaut.kannst du dir selber zurechtschneiden ist hart genug das es für ca 10-15000 km hält und ist ölhaltig, schmiert sogar die kette noch.
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#8 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

optik ist ein punkt.fahrverhalten auch (wird schön hart ich fahr nicht gern mit so einem weichen fahrwerk ,gabel wird auch härter gemacht)der hauptgrund ist du kannst um welten besser wheelis machen weil das heck hinten nicht mehr eintaucht.meine kawa war genauso hart wie ein supersportler und lies sich spitze fahren.wegen dem DELRIN hab ich vorhin den angeschrieben der es gemacht hat.sobald ich ne antwort habe schreib ich es hier rein.
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#9 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

PS:kinder die spielen sind gesund
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#10 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

-scout-
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 837
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von -scout- »

Ich hab nix gegen sinnvolles Tuning, aber das hier ist Blödsinn, hans_olo's eher dezenten Hinweis hat hier wohl keiner zur Kenntnis genommen, jedenfalls wird unbeeindruckt davon weitergeschwafelt. Fahrwerksgeometrie ist etwas, wo wir uns raushalten sollten. Dafür haben Tuner und Hersteller ganze Entwicklungs Teams, Versuchsfahrer usw. Es gibt blödsinnige Bestimmungen und Verbote durch die StVZO und sinnvolle. Das so etwas hier verboten ist, ist sinnvoll.
meint
Gruß aus der Eifel

Scout
http://scout-erisch.de/4.html

four wheels move the body
but two wheels move the soul


sacht Steve McQueen und ich auch

http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#12 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

geb ich dir vollkommen recht scout,aber wer sagt den das ich auf der suche nach was sinnvollem bin.ich mache das weil es mir gefällt. eine andere sache ist, das es komischerweise für jedes motorrad (fast) passende heckhöherlegungen gibt,nur halt nicht für die sp 44.und die werden reichlich verkauft.und was das geschwafel angeht das betrifft jeden der schon mal nach einer heckhöherlegung gefragt hat.
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#13 

Beitrag von pramus »

cb1 hat geschrieben:... eine andere sache ist, das es komischerweise für jedes motorrad (fast) passende heckhöherlegungen gibt,nur halt nicht für die sp 44...das betrifft jeden der schon mal nach einer heckhöherlegung gefragt hat.
Nochmals von vorne: eine Sp 44 ist eine Enduro :wink: und hauptsächlich ist da eine zutreffende Fahrwerksabstimmung = Fahrgestellgeometrie gerade wegen dem Fahrverhalten gefragt :wink:

und wenn Du aus den von Dir genannten Gründen ein "hartes" Fahrwerk = Federungsabstimmung (wie ein Supersportler) bevorzugts biste halt ziemlich allein auf der Suche nach etwas nicht wirklich Sinnvollem = Deswegen fragen sehr wenig nach einer Heckhöherlegung (hat aber nix mit Federung zu tun) an ner Enduro :wink:

- Pramus -
Psychoboy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 27 Jun 2007 09:35
Wohnort: Hannover

#14 

Beitrag von Psychoboy »

Hallo
Habe kompl. WP Pro verbaut hinten mit A. Behälter ist sau hoch. 182cm und komme nur mit zehenspitzen auf den boden. Aber fährt sau gut.
Gruss Psycho
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#15 

Beitrag von cb1 »

 Themenstarter

deswegen bietet bikefarmmv die auch an weil keiner die haben will
Antworten