Konstantfahrruckeln an 96er SP46A

Das DR-650 Technik Forum
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

Konstantfahrruckeln an 96er SP46A

#1 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Hallo Zusammen
Bei konstanter Fahrt und im Schiebebetrieb ruckelt meine 96er DR, besonders bei 50kmh im 3. und stärker im 2. Gang. Bei höherer Geschwindigkeit und bei Beschleunigung ist es nicht vorhanden.
Habt ihr eine Ahnung wo ich anfangen muss zu suchen?
Ist es vielleicht das selbe wie von Röm?
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#3 

Beitrag von hans_olo »

Hi,

ich habe genau das gleiche Ruckeln, und meine Kette ist extrem ausgelutscht. Ich dachte eher immer an den Benzinstand in der Schwimmerkammer, aber da das Ruckeln zwischenzeitlich mal weg war (als die Kette noch zu spannen war), könnte es schon damit zusammenhängen. Der neue Kettensatz liegt schon da, werde ihn nächste Woche mal einbauen und beobachten, ob sich da was ändert. Den Verdacht hatte ich auch schon, das da ein Zusammenhang besteht.

Ciao, Stefan
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Magguz »

sry motoquero, dass ich deinen Fred missbrauche. ein eigener ist jedoch nicht wirklich lohnenswert, find ich.
ich hab das bei meiner '96er SE momentan auch. allerdings kam es bei mir nach einer probeweisen nadelumhängung im vergaser. (150HD; clip jetzt von der mittleren auf die zweite von oben gesetzt)

bei konstanter geschwindigkeit kommt es irgendwann. es ist nicht stark, aber man merkt es. woher kommt das?

ich weiß dass die abstimmung katastrophal ist, bin ja noch dabei. aber interessieren würds mich, was da im motor so vorgeht..
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Supermoto_Dirk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Galerie

#5 

Beitrag von Supermoto_Dirk »

Hi Ihr müsst die Nadel umhängen, so war es jedenfalls bei mir da hat der Motor dann überfettet. ich weis grad nur nicht mehr hoch oder runter.
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#7 

Beitrag von MadMaxOne »

HD bleibt, wenn bei Vollast kein Ruckeln auftritt! :wink:

Kette ist's nur, wenn das Ruckeln im 3. Gang vorkommt. Ruckeln bei 50km/h im 2.Gang ist Motor (Vergasersache). Wenn das vorher nicht auftrat, würd ich aber erstmal den LuFi sauber machen! :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
endurosepp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: Nahe Würzburg

Galerie

#8 

Beitrag von endurosepp »

Hab ne Sp44 mit Ori-Übersetzung! Also 50km/h mit normaler Übersetzung da bin ich bei mir bei genau 3000U/min und da is das ruckeln normal deswegen soll man ja nicht unter 3000U/min fahren!!!
Ich fahr in der Stadt meistens 60km/h des sin dann so 3500U/min des passt dann schon aber im zweiten!?!? Mein alter Kettensatz war auch so ausgenudelt und ungleichmaßig gelängt da hat im zweiten auch immer heftige Ruckler getan!!

MfG Sebastian
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#9 

Beitrag von MadMaxOne »

endurosepp hat geschrieben:.... aber im zweiten!?!? Mein alter Kettensatz war auch so ausgenudelt und ungleichmaßig gelängt da hat im zweiten auch immer heftige Ruckler getan!!
Der 3. kommt bei mir immer erst ab Tempo 60 rein .... daher lebt meine 3. Gang aber ja auch schon seit 44tkm! :roll: :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Wild-DR
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Okt 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Wild-DR »

ich hatte das gleiche Problem... meine maschine wurde vor mir nur wenig bewegt - der vergaser setzte sich zu -und als ich dann endlich längere Touren gefahren bin hatte ich auch diese Erscheinung - haben den vergaser mehrfach selber gereinigt - keine Veränderung - warscheinlich immer noch irgentwo reste...

bin dann zur werkstatt und hab die das machen lassen - seitdem läuft sie wie neu
zweifacher susifahrer

DR 650 R [SP 44 B] + Swift 1,3 4Türer
........................... Bild .........................
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#11 

Beitrag von Röm »

Also dass du da ständig die Kupplung ziehen musst, vor allem bei langsamer Fahrt und um die Ecke etc. is bei mir jedenfalls normalo.

Echt ätzend is dieses Ruckeln aber eher bei höherer Geschwindigkeit, wo man eigentlich mal ruhig dahinprötteln will, beim konstant halten des Gashahns. Die Karre wird dann immer langsamer bis sie plötzlich wieder nen Schub kriegt.

Ich kann das Problem einfach nicht einkreisen, hab schon alles mögliche an der Zündung ausgetauscht, dann isses meist ne Zeit besser. Veränderungen / Reinigung etc am Vergaser ändert allerdings so gut wie gar nix.

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#12 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Genau so geht es mir, meiner SE auch.
Gehe aber zuerst mal zum Mech Vergaser reinigen und dann schau mer mal weiter.
abacus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von abacus »

Hallo,

ähnliches hatte meine Suzi nach dem Motorwechsel auch. Die Lösung war eine deutlich magere Abstimmung. Sowohl eine kleinere Hauptdüse, als auch die Nadel weiter runter. Warum das bei dem neuen Motor anders ist wie beim alten ist unklar, denn eigentlich sind die gleich und alles drum rum ist eh gleich ...

Grüße
sven
Supermoto_Dirk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Galerie

#14 

Beitrag von Supermoto_Dirk »

@motoquero
Und was ist draus geworden??
motoquero
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 24 Jul 2007 22:07
Wohnort: Langenthal Schweiz

#15 

Beitrag von motoquero »

 Themenstarter

Steht momentan beim Mech und wartet :cry:
Antworten