kupplung verglast?

Das DR-650 Technik Forum
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

kupplung verglast?

#1 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

Hi,ich hoffe mir kann einer weiterhelfen......
meine dr 650 will nicht mehr so wie ich will.....
vor ca nen monat habe ich mir eine neue kupplung(reiblamellen,federn,metallscheiben) eingebaut.
bis vor einer woche lief mein baby wie ne eins ,bis ich (glaub ich) die kupplung überhitzt habe..1,2 gang kein rutschen....3,4 usw rutscht sie,,,
kann es sein das die beläge verglast sind und ich diese nur mit bisschen schleifpapier wieder anrauhen muss?
:(
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#3 

Beitrag von pramus »

Wenn die neue Kupplung 3 Wochen absolut ok war, dann liegt die jetzige Fehlfunktion = rutschen bestimmt nicht an einem falschen Einbau.

Prüf mal ganz einfach die Einstellung und lass den Zug am Zug etwas nach (Feineinstellung oben an Hebel).

Verbessert/ändert sich dann die "Rutsch"-Kupplung??

- Pramus -
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

kupplung verglast?

#4 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

Dodo ,die kupplung hatte ich eine nacht im ölbad liegen, und ne feineinstellung habe ich auch vorgenommen......hab sogar gehärtete federn!
ich habe ma bei unserem örtlichen motorradhändler nachgefragt worann es liegen kann(er meinte höchstwarscheinlich, weil ich teile aussem zubehör habe) :?: , aber all meine teile sind von lukas parts und damit hatte ich nie schlechte erfahrung.
ich wollte sie jetzt dem nächst ma wieder ausbauen und reinigen und die flächen bisschen abschmiergeln! bin davon überzeugt das die kombination zwischen dem öl und den reibflächen für verglasung gesorgt hat.(habe 20w40 mineralisches castrol öl)
ach ja.....vor dem einbau der neuen kupplung hatte sie riefen die ich aber vor dem einbau der neuen kupplumg mit einer feile bearbeitet habe.
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

#5 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

heute hatte ich meine karre zum 20000 mal ausseinander gebaut.
habe wie in einem beitrag die kupplung angeschliffen und jeden belag um 180 grad gedreht....soweit ok...denn kupplungskorb habe ich auch angefeilt (riefen).kupplung eingebaut....whauuuuuu kein schleifen mehr,kupplung trennt nicht mehr richtig.....kann es sein das diese nicht mehr trennt weil ich sie jetzt gedreht habe?
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

#7 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

ja darauf habe ich geachtet......hab sie im prinzip alle nur um 180 grad gedreht.....fahre gerade mit 20 w 40 öl was eigentlich der kupplung nichts anhaben sollte....ich will morgen mal die vorderen scheiben nach hinten anbringen und die vorderen nach hinten ( bis auf die mit dem grösseren durchmesser)
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

Schonmal auf den Verzug der verschiedenen Scheiben geachtet?

Ansonsten hat schlecht Trennen mit den Laufscheiben und der Hülse noch zu tun. Wenn da sichtbare Einlaufspuren sind, alle drei Teile wechseln.
Wirkt echt wunder.

Viel Erfolch
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

#10 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

die scheiben sehen noch gut aus,sind erst nen monat alt,das problem hab ich erst seid dem ich die gleiche kupplung zum reinigen ein und ausgebaut habe.......die ganze kupplung hat gerade ma einen monat aufen buckel.klar hat die scheibe zum pleul hin schon kleine riefen ...aber die sind unbedenklich!das spiel habe ich schon einmal soweit gedreht,das keine luft drinne war und trozdem will sie nicht...schraube heute weiter dann kann ich mehr sagen!
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

#12 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

hab sie so zusammengebaut wie ich sie zerlegt habe...bin heute wie beschrieben vorgegangen......es klappt bis jetzt....nur mein prob ist das die 1 monat alte kupplung schon zum grössten teil verschlissen ist (von louis). ich denke das ich sie nicht genug eingefahren habe,100 km?
hab kein geld mir jeden monat sowas zuleisten.....wie kann ich sie schonen?
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1769
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#13 

Beitrag von Ulf »

@Rej

so generell und überhaupt, wie wärs mit 10W40 mineralisch statt 20W40?

In etwa so, wie es auf dem Deckel steht....


Hat auch was mit der Kupplung zu tun. Trennt besser und greift besser.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Rej
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 23 Jun 2007 15:18
Wohnort: Paderborn

#15 

Beitrag von Rej »

 Themenstarter

das ist gut.und das stimmt....mit dem öl bin ich nicht zufrieden.ist viel zu dickflüssig....montag mach ich weiter und wechsel dann ma das öl.danke schonmal für die vielen vorschläge!
Antworten