Nr. des Lenkungslagers der SE?
Nr. des Lenkungslagers der SE?
Hallo,
Da mein letztes Post irgendwie verschwunden ist, hier nochmal die Frage:
hat jemand die Standard-Nr. vom Lenkungslager der SE, SP46?
Ich fahre in ein paar Tagen nach Laos und muss es schon wieder wechseln.
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Peter, in Yunnan.
Da mein letztes Post irgendwie verschwunden ist, hier nochmal die Frage:
hat jemand die Standard-Nr. vom Lenkungslager der SE, SP46?
Ich fahre in ein paar Tagen nach Laos und muss es schon wieder wechseln.
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Peter, in Yunnan.
- jo
- Moderator

- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Hallo,
ich habe bis jetzt noch kein Lenkkopflager als Standardlager (SKF oder so) gefunden. Auch die aus dem Zubehör haben mich nicht wirklich überzeugt, da die aufgelegten Dichtringe nicht wirklich dicht halten. Wenn meins mal wieder an der Reihe ist, kommt das originale von Suzuki rein, da ist die Dichtung gleich am Lager mit dran.
Schöne Grüße
jo
ich habe bis jetzt noch kein Lenkkopflager als Standardlager (SKF oder so) gefunden. Auch die aus dem Zubehör haben mich nicht wirklich überzeugt, da die aufgelegten Dichtringe nicht wirklich dicht halten. Wenn meins mal wieder an der Reihe ist, kommt das originale von Suzuki rein, da ist die Dichtung gleich am Lager mit dran.
Schöne Grüße
jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
- jo
- Moderator

- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
ich hab das jetzt so verstanden, als wäre er im Moment in D und fährt demnächst wieder nach Laos, kann aber natürlich auch anders sein.
Auf jeden Fall sind die Innenringmaße oben und unten unterschiedlich. Nachmessen kann ich gerade nicht, da das Teil in der Werkstatt eingelagert ist.
Gruß Jo
Auf jeden Fall sind die Innenringmaße oben und unten unterschiedlich. Nachmessen kann ich gerade nicht, da das Teil in der Werkstatt eingelagert ist.
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Danke fuer Eure Beitraege. Ich bin in Yunnan/China und fahre vermutlich am 14.11. nach Laos. Keine Ahnung, ob es in Laos Suzi-Haendler gibt, aber DHL & Co. gibt es bestimmt.jo hat geschrieben:ich hab das jetzt so verstanden, als wäre er im Moment in D und fährt demnächst wieder nach Laos, kann aber natürlich auch anders sein.
Auf jeden Fall sind die Innenringmaße oben und unten unterschiedlich.
Bei der SE sind die beiden Lager identisch, also hast Du wohl ein aelteres Modell.
Also: vielleicht kann jemand mal auf einen Satz Lager schauen nd die Nummern abschreiben?
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Also, da noch jemand gefragt hat, hier ist die Nr., abgelesen:
NTN 4T-CR-0643
Seltsam: das untere Lager war verrostet, das obere nicht. Zu viel durch Wasser gefahren, ach ja, und das Moped ist ja in Tibet auch ins Wasser gefallen.
Leider ist mir das jetzt wieder passiert, aber diesmal richtig: abgesoffen, musste Vergaser zerlegen lassen, selber machen im Urwald ging nicht. Noch mehr leider war der rechte Koffer komplett unter Wasser und der Notebook hat es wohl nicht ueberlebt...
Tschuess,
Peter, beim U-Boot-Fahren in Thailand.
Seltsam: das untere Lager war verrostet, das obere nicht. Zu viel durch Wasser gefahren, ach ja, und das Moped ist ja in Tibet auch ins Wasser gefallen.
Leider ist mir das jetzt wieder passiert, aber diesmal richtig: abgesoffen, musste Vergaser zerlegen lassen, selber machen im Urwald ging nicht. Noch mehr leider war der rechte Koffer komplett unter Wasser und der Notebook hat es wohl nicht ueberlebt...
Tschuess,
Peter, beim U-Boot-Fahren in Thailand.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
-
Gelöschter User
Lenkkopflager:
Oben: 30x52x16
Unten: 30x52x16
da musst du bei http://medias.ina.de/medias das richtige kegelrollenlager raussuchen...kegelrollenlager
die letzen zahlen müssen 06 sein, wegen 30er welle...
daher scheint das oben genannte nich zu stimmen, außer das is die bezeichnung des kompletten satzes, mit dichtringen etc...
Oben: 30x52x16
Unten: 30x52x16
da musst du bei http://medias.ina.de/medias das richtige kegelrollenlager raussuchen...kegelrollenlager
die letzen zahlen müssen 06 sein, wegen 30er welle...
daher scheint das oben genannte nich zu stimmen, außer das is die bezeichnung des kompletten satzes, mit dichtringen etc...




