Engine Grenade beheben

Das DR-650 Technik Forum
noebelino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 16 Jan 2008 13:26

Engine Grenade beheben

#1 

Beitrag von noebelino »

 Themenstarter

Hallo!

Seit letztem Wochenende bin ich stolzer Besitzer eine SP46B. Eine gute war gar nicht so einfach zu finden, langsam werden sie wohl rar.

Leider ist meine Baujahr 98 und damit ein Engine Grenade Kandidat.
Welche Teile man braucht steht ja in der FAQ, ich frage mich aber, ob ich das mit meinen 1,5 linken Händen selber hinkriege oder lieber zum freundlichen Susi Händler um die Ecke gehen soll.

Hat jemand das schon mal jemand selbst behoben? Wie aufwändig war es?

Danke!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Engine Grenade beheben

#2 

Beitrag von pramus »

Erstmal Hallo,
und Glückwunsch zum Kauf eines ordentlichen Mopeds!
noebelino hat geschrieben:...
Leider ist meine Baujahr 98 und damit ein Engine Grenade Kandidat.
...
und mal gleich ne Frage: Ich habe Deine Aussage z.T. fett markiert, denn woher nimmst Du die Sicherheit zu sagen es wär ne "engine grenade-Kandidatin"?? Allein wegen des Baujahres. oder hast Du schon mal nachgeschaut, wie es innen tatsächlich aussieht? Das entscheidet, sonst nix!!!!

Wenn Du die Threats dazu schon gelesen hast, dann weisst Du, dass man /frau nur die nötigen Teile (z.B. Drehmomentkupplung) zusätzlich braucht. Der Einbau von denen ist bestimmt kein Hexenwerk -> einfach Limadeckel runter, Zurüstteile in die passenden Aufnahmen stecken, Deckel wieder drauf = fertig.

Gruß, Pramus
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

Hallo,
von mir auch Glückwunsch zum Moped!

Besorg dir ne Seitendeckeldichtung und bau mal den Seitendeckel ab und schau mal nach was genau verbaut ist ( so wie pramus schon geschrieben hat). Wenn du das Motorrad auf die Seite legst musst du nichtmal Öl ablassen. Wenn du dann siehst, dass es sich um einen Engine Grenade Fall handelt kannst du ja immer noch die Teile beim Händler bestellen. Normalerweise dauert das nur 1-2 Tage.

Wo wohnst du denn, vielleicht ist ja ne Schrauberhilfe in deiner Nähe, falls du dich nicht alleine dran traust. Ist aber normalerweise kein Hexenwerk.

Kannst dir auch mal hier: http://www.pieces-suzuki.com ne Explosionszeichnung anschauen, falls du die Zahnrädchen durcheinander schmeißt.

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

Na, erstmal willkommen im Forum, hier werden Sie meist geholfen, und viel Spass mit der dicken :lol:

Hör auf Pramus und Jo, das sind die SE-Spezies, die kennen die Mopeds in-und auswendig :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von machmach »

Hi noebelino!

Außerdem lässt sich vorab per Fahrgestellnummer nachsehen, ob die Karre diesbezüglich gefährdet ist.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

Soweit ich weiß, sind die angegebenen Fahrgestellnr. im Forum nicht komplett. Also wenn man auf Nummer sicher gehen will, Deckel runter und reinschauen.

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von machmach »

Hi Jo!

Das ist falsch. Deckel nur runter, wenn nach Fahrgestellnummer nicht eindeutig feststeht, daß die Produktionszeit vor 1998 ist.
Nicht jedes Moped mit EZ 1998 ist auch in dem Jahr produziert worden.
Wenn es jedoch nicht eindeutig aufgrund der Nummer als "nicht gefährdet" eingestuft werden kann, dann solle man nachsehen. So ist die sog. "Unvollständigkeit" der Liste zu verstehen.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
noebelino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 16 Jan 2008 13:26

#8 

Beitrag von noebelino »

 Themenstarter

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Aus den Seriennummern uin der FAQ bin ich nicht ganz schlau geworden:
Laut Microfiches alle Serien W und X, d.h. Modelljahre 1998 & 99 VOR Fgst. Nr.

500042
503729
525972
Meine ist 503447. Ich denke die mittlere ist relevant.

Der Link von Jo weist meinen Doktor auch als 98er aus:
DR650SEUW(E4) W 1998 1998 BLACK JS1SP46B000 503429 503488

Sind nicht alle 98er betroffen?

Aber Pramus hat natürlich recht: Erstma nachschauen. Das wird aber leider noch etwas dauern, da ich das Moped noch abholen muß (von Rheinland-Pfalz nach Hamburg).
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Magguz »

wo steht die gute denn?

hätt fast eine aus Hamburg nach RLP geholt^^
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
noebelino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 16 Jan 2008 13:26

#10 

Beitrag von noebelino »

 Themenstarter

in der Nähe von Idar Oberstein
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
noebelino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 16 Jan 2008 13:26

#12 

Beitrag von noebelino »

 Themenstarter

nein, mobile.de
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von beddhist »

Die Liste ist unvollstaendig und daher auch unverstaendlich. Ich habe sie so im Internet gefunden und mangels einer besseren so reinkopiert, Tut mir leid.

Wenn das 2. Zitat korrekt ist, dann ist Deine betroffen. Alle 98'er und die ersten 99'er.

Wenn Du 2 linke Haende hast dann lass' lieber die Finger davon. Beim Abziehen des Deckels koennen naemlich die 2 Anlaufscheiben in den Motor fallen und dann hast Du ein grosses Problem.

Mobile.de wurde schon vor langer Zeit von Ebay gekauft, daher kann sie durchaus bei beiden dringestanden haben.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
noebelino
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 16 Jan 2008 13:26

#14 

Beitrag von noebelino »

 Themenstarter

hmm, wie zieht man den Deckel denn richtig ab? Besser doch wenn das Moped steht oder reicht vorsichtig ablupfen?

Grüsse nach China!
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten