Hallo an alle ! Fragen.......
Hallo an alle ! Fragen.......
Hallo ihr,
bin zu diesem Forum gestoßen, nachdem mir eine 650er DR angboten wurde.
Ich bin sehr froh über dieses sehr informative Forum.
Habe erst mal so einiges aus dem Archiv gelesen, um mir ein genaueres Bild über die DR zu machen.
Nun frage ich mich, warum ist die DR mir nie aufgefallen???? Fahre seit 18 jahren Enduro (Honda MT 8,MTX,Suzuki TS 80, KTM 2 Takter,XT 500,Honda XR 600,BMW R 100GS PD und zuletzt die MZ Baghira ) .
Irgendwie ist die DR mir nie richtig aufgefallen.
Hey, bin echt positiv überascht über die DR, habe sie noch nicht gekauft, aber 148KG Trockengewicht bei einer 650er aus dem Baujahr, scheinbar zuverlässig, robust und tourentauglich.......wie für mich geschaffen.
Bin begeistert, seit ich sie gestern besichtigt habe, und mir hier so einiges beigelesen habe.
Nun, vieleicht kann mir jemand bei meinen Fragen helfen ?
Die DR ist gepflegt und im guten Zustand, aaaaber,
sie ist Tiefergelegt, sieht übel aus, und bei meiner Größe (1,86 ) nicht gut.
Das mit dem hinteren Federbein scheint ja einfach zu sein ( andere Borung am Federbein ) , wie ist es mit der Gabel vorne?
Der Abstand zwischen Schutzblech und Reifen ist geringer als auf den Fotos aus der Galerie, trotzdem sind die Gabelrohre nicht an der Brücke durchgeschoben????
Die Vorbesitzerin meint ihr Mechaniker hätte das so eingestellt, das wäre bei der DR möglich und in einer halben stunde wieder umgebaut.
Wie geht das ? Brauche ich dafür E-Teile ?
Zum anderen ist sie mit nur 25KW eingetragen (schweizer modell ) die Frau weiß aber nichts von einer Drosselung und wollte das beim Kauf auch nicht, da sie den Schein schon lange hat.
Ist die DR serienmäßig gedrosselt ?
Was kommt da an Kosten auf mich zu?
Zum anderen konnte ich die Fahrgestellnummer nicht genau zuordnen, was das Problem mit dem Anlasserritzel angeht ( Die DR ist 1999 erstmals zugelassen, würde also zu den Umbaukandidaten gehören ).
Modell W und X ? Ist das in der Fahrgestellnummer ersichtlich, oder nur auf dem Typenschild am Lenkkopf ?
Ich möchte mir einfach ein Bild über die Arbeit und die Kosten machen die ich noch investieren muss, bis sie so ist wie ich sie mir vorstelle.
Bin gespannt
viele Grüße
Alex
bin zu diesem Forum gestoßen, nachdem mir eine 650er DR angboten wurde.
Ich bin sehr froh über dieses sehr informative Forum.
Habe erst mal so einiges aus dem Archiv gelesen, um mir ein genaueres Bild über die DR zu machen.
Nun frage ich mich, warum ist die DR mir nie aufgefallen???? Fahre seit 18 jahren Enduro (Honda MT 8,MTX,Suzuki TS 80, KTM 2 Takter,XT 500,Honda XR 600,BMW R 100GS PD und zuletzt die MZ Baghira ) .
Irgendwie ist die DR mir nie richtig aufgefallen.
Hey, bin echt positiv überascht über die DR, habe sie noch nicht gekauft, aber 148KG Trockengewicht bei einer 650er aus dem Baujahr, scheinbar zuverlässig, robust und tourentauglich.......wie für mich geschaffen.
Bin begeistert, seit ich sie gestern besichtigt habe, und mir hier so einiges beigelesen habe.
Nun, vieleicht kann mir jemand bei meinen Fragen helfen ?
Die DR ist gepflegt und im guten Zustand, aaaaber,
sie ist Tiefergelegt, sieht übel aus, und bei meiner Größe (1,86 ) nicht gut.
Das mit dem hinteren Federbein scheint ja einfach zu sein ( andere Borung am Federbein ) , wie ist es mit der Gabel vorne?
Der Abstand zwischen Schutzblech und Reifen ist geringer als auf den Fotos aus der Galerie, trotzdem sind die Gabelrohre nicht an der Brücke durchgeschoben????
Die Vorbesitzerin meint ihr Mechaniker hätte das so eingestellt, das wäre bei der DR möglich und in einer halben stunde wieder umgebaut.
Wie geht das ? Brauche ich dafür E-Teile ?
Zum anderen ist sie mit nur 25KW eingetragen (schweizer modell ) die Frau weiß aber nichts von einer Drosselung und wollte das beim Kauf auch nicht, da sie den Schein schon lange hat.
Ist die DR serienmäßig gedrosselt ?
Was kommt da an Kosten auf mich zu?
Zum anderen konnte ich die Fahrgestellnummer nicht genau zuordnen, was das Problem mit dem Anlasserritzel angeht ( Die DR ist 1999 erstmals zugelassen, würde also zu den Umbaukandidaten gehören ).
Modell W und X ? Ist das in der Fahrgestellnummer ersichtlich, oder nur auf dem Typenschild am Lenkkopf ?
Ich möchte mir einfach ein Bild über die Arbeit und die Kosten machen die ich noch investieren muss, bis sie so ist wie ich sie mir vorstelle.
Bin gespannt
viele Grüße
Alex
Zum Thema Tieferlegung schau Dir mal diesen Thread an:
http://dr-650.de/viewtopic.php?t ... eferlegung
http://dr-650.de/viewtopic.php?t ... eferlegung
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
KTM
Hallo Forum,
habe endlich meine DR!!!!!
Heute abgeholt, bei bestem Sonnenschein, sieht aus wie neu !!!!
8500Km runter, nur bei feinstem Wetter und immer trockene Garage
Werde jetzt das hintere Federbein in Hochstellung bringen und schauen wie ich die Gabel mehr vorspanne um die ebenso höher zu bekommen.
Öl und Filter, bischen Schmunzel auf die Kette.....dann kanns losgehen.
Ach ja, nach dem Anlasserritzel muss ich irgendwann mal schauen.
Bei Zeit sende ich mal Bilder!!!
Gruß
Alex
habe endlich meine DR!!!!!


Heute abgeholt, bei bestem Sonnenschein, sieht aus wie neu !!!!
8500Km runter, nur bei feinstem Wetter und immer trockene Garage

Werde jetzt das hintere Federbein in Hochstellung bringen und schauen wie ich die Gabel mehr vorspanne um die ebenso höher zu bekommen.
Öl und Filter, bischen Schmunzel auf die Kette.....dann kanns losgehen.
Ach ja, nach dem Anlasserritzel muss ich irgendwann mal schauen.
Bei Zeit sende ich mal Bilder!!!
Gruß
Alex
Umdrehen bringt nix, da die Spannhülsen praktisch ein gleichbleibendes Rohr sind. Entweder tauschen gegen kürzere oder die Gabelholme wie sie sind gleichweit nach oben über die Brücke hinausschieben.DRAlex hat geschrieben: Da steht man solle laut Handbuch die Vorspannhülsen umstecken, was heißt das ?
Brauche ich nun andere Hülsen, oder werden die nur umgedreht?
Gabelvorspannen macht sie nur härter bzw ändert deren ansrpechverhalten auf die Fahrbahn, also nix tiefergelegt.DRAlex hat geschrieben:wie ich die Gabel mehr vorspanne um die ebenso höher zu bekommen.
Also s.o.
Grüße und allzeit gute Fahrt
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
