Gewärhrleistung nach Zylinderschaden?

Das DR-650 Technik Forum
dternes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Jun 2007 21:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Gewärhrleistung nach Zylinderschaden?

#1 

Beitrag von dternes »

 Themenstarter

aus meinem Zylinderkopfdeckel sifft öl. an einer schraube auf der in fahrtrichtung linken seite. wenn man seitlich drauf schaut an den zündkerzen oben rechts die erste schraube hat sich doll gedreht bzw das gewinde ist anscheinend defekt. kann man das mit lacktei kleben und wieder befestigen?
oder benötige ich einen neuen zylinderkopf?
Zuletzt geändert von dternes am 24 Mär 2008 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

aus deinem kopf kommt öl? würd ich mal schnell zum arzt rennen! könnte lebensbedrohlich sein!! :roll:

was fährst du überhaupt???


ersatzgewinde einsetzen?
dternes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Jun 2007 21:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von dternes »

 Themenstarter

Suzuki dr 650 R SP44 BJ:93.
ja oben die befestigungsschrauben. eine geht nicht mehr ganz fest seit dem ich die gekauft hab und aus dieses ecke kam immer öl raus und ich hab gedacht es sei die zylinderkopfdeckeldichtung. aber nurn hat sich die schaue dollgedreht. für ein ersatzgewinde denk ich ist zu viel platz da drinne, die fällt dann wahrscheinlich in irgendeinen hohlraum da.
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Zuletzt geändert von Gast am 16 Mär 2008 19:18, insgesamt 3-mal geändert.
dternes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Jun 2007 21:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von dternes »

 Themenstarter

bin gfleich wieder da. 15 minuten mach eben nen bild
dternes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Jun 2007 21:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von dternes »

 Themenstarter

Bild


Die Schraube ist ca. 7-8 cm lang.
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

da scheint ja ganz schön mit dirko gearbeitet worden zu sein...!

vll kannst du ne schraube mit nem anderen gewinde eindrehen, ansonsten helicoil oder wie das ding heißt... - ersatzgewinde reinmachen!

wenn alle stricke reissen, ich hab nochn kopf
dternes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Jun 2007 21:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von dternes »

 Themenstarter

joa mit dem dirko hab ja gedacht die sicke läuft aus dem zwischenraum da. also zwischen deckel und kopf. aber hat es ja nicht sondern die schraube hat ihr bestes verloren.

neues gewinde rein? aber ich hab bange davor, da in dem schrauben loch viel zu viel platz ist für ein neues gewinde , nicht dass mir das neue gewinde in den motor fällt.
fluffy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 28 Okt 2007 19:48

#9 

Beitrag von fluffy »

Runter mit dem Deckel und Gewinde reparieren mit Helicol oder ähnlichem.Muß aber wahrscheinlich der Motor raus,weilst da schlecht rankommst.Hab son ähnliches Problem.Machs aber erst wenns besseres Wetter is.Und ich mehr mit meinem anderen Moped fahre.Muß auch der Motor raus dafür. :roll:
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#11 

Beitrag von jo »

ACHTUNG, soviel ich weiß fixiert diese Schraube die Kipphebelwelle in ihrer Position, damit die Ölbohrungen ihr Öl auch an die richtigen Stellen fördern. Ich würde ohne die Schraube nicht fahren.


Zur fachgerechten Reparatur sollte auf jeden Fall mal die Haube runter, das geht auch im eingebauten Zustand.


Schönen gruß

Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
dternes
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 11 Jun 2007 21:47
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von dternes »

 Themenstarter

aber der denke und kopf muss ja ab. sont fallen die spähne ja in den motor ode nicht?
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#14 

Beitrag von jo »

Mach mal die Haube (nicht den Kopf) runter und dann kommst du wahrscheinlich schon an das Gewinde ran. Dann machst du ordentlich Fett an deine Bohrer oder Gewindeschneider, da bleiben dann die meisten Späne dran hängen, Oder Trocken und nen Staubsauger nebendran halten.


Werkstatthandbuch hilft auch ganz gut.

Gruß jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#15 

Beitrag von jo »

Ach nochwas: merk dir wo welche Schraube war. Die sind nämlich unterschiedlich lang.

Gruß jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Antworten