Ölverlust am motor (unbekanntes teil)
Ölverlust am motor (unbekanntes teil)
hallo erst mal!ich bin so ziemlich neu hier und habe gleich das erste problem...!ich habe mir vor kurzer zeit eine dr 650 se zugelegt, bin jetzt ca 200 km gefahren und nun fängt sie an am motor unten rechts zu ölen!ich weis jetzt nich genau was dass für ein teil ist wo sie raussift dachte schon an eine art öldruckgeber oder regler....!?naja auf jeden fall hatte der borbesitzer da schon mit dichtmasse abgedichtet und hatte auch angeblich keine probleme damit und bei mir ölt sie nun wie verrückt!nun wollte ich mal fragen was man da machen kann?einfach neue dichtmasse drauf schmieren oder ne neue dichtung wenn ja kriegt man so was einzeln und wo?
schon mal danke für eure antworten!
mfg knübbll
schon mal danke für eure antworten!
mfg knübbll
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

Morgen Knübbll, wat en Name!
Unten rechts, gut, musst Du schon besser beschreiben, oder Foto.
Auf jeden Fall bringt es nix, neue Dichtmasse drüberzuschmieren.
Solange es nicht wie verrückt tropft, kannst Du ja noch fahren.
Wenn es ein Deckel ist, ist der auch mit einer Dichtung versehen.
Das kann man auch neu machen.
Vorne rechts sitzt der Ölfilter hinter einem Deckel mit 3 Schrauben,
meinst Du dort?
Unten rechts, gut, musst Du schon besser beschreiben, oder Foto.
Auf jeden Fall bringt es nix, neue Dichtmasse drüberzuschmieren.
Solange es nicht wie verrückt tropft, kannst Du ja noch fahren.
Wenn es ein Deckel ist, ist der auch mit einer Dichtung versehen.
Das kann man auch neu machen.
Vorne rechts sitzt der Ölfilter hinter einem Deckel mit 3 Schrauben,
meinst Du dort?
so long,Ocki
hmmm schwer zu beschreiben .... direkt am zylinder das teil...ist mit zwei inbusschrauben befestigt und in der mitte ist noch ne normale sechskantschraube sitzt direkt hinterm krümmer....da ist normalerweise ne normale dichtung drinne aber der vorbesitzer hat da halt was mit dichtmasse zurechtgefriemelt...und da fließt schon ordentlich was weg...also nach 200 km musst ich jetzt schon öl nachfüllen weil der ölstand nur noch knapp über min war...
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

alles klar...werd ich tun... schau heut abend noch mal vorbei und dann stell ich das foto ein...aber danke schon mal für eure antworten...
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Moin Knüppl
1. Grüß Dich
2. das hab'n wir gerne, neu und gleich Probleme mit der DR
und dann auch noch an einer SE !
Meine Rede, nur ein Depp der nix von Mopeds versteht kann die umbringen!
Knubbeli, ich meine jetzt nicht Dich, denn Du hast das einzig Richtige getan in so einem Fall - Du fragst
bevor du murkst. So ist es recht.
Und Du kannst nur den Steuerkettenspanner meinen. Sonst gibts es rechts unten nichts Ähnliches. Also *Baumschubser* hat Recht damit (wie in 99,9% der Fälle
), wenn er empfiehlt dass Du sofort die Sache mal anschaust.
Das ist auch ganz einfach. Zuerst besorgst Dir beim freundlichen Suzi-Händler eine Dichtung für den Steuerkettenspanner. Dann machst erstmal die beiden Inbusschrauben raus und nimmst das Teil ab. Dann doof reinschauen, ob der Vorheini tatsächlich so einer war und keine Dichtung dazwischen gemacht hat -> es ist keine drin gewesen -> Neue rein!
Wenn die doch drin ist nicht gleich ratlos aus der Wäsche gucken -> ist/war die beschädigt ? -> gleiches Spiel -> neue rein !
Die nächste Möglichkeit schließe ich eigentlich aus:
Immer noch doofer schauen, denn es ist scheinbar eine Dichtung drin! Kontrollier, ob die Flächen am Spannergehäuse und am Zylinder vllt. nicht plan sind und da die Dichtung nicht dichten kann, weil der Vorheini die alte Dichtung runtergemeißelt hat.
Die Steuerkette kann eigentlich nicht verschlissen sein, auch nicht die Spannerschienen. Oder hat Deine SE schon bald 100.000 km auf der Uhr?
Ach so, der Einbau: Kein Problem. Spanner zurückdrücken und hinten mit einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn feststellen. Dann am Zylinder anschrauben ( Ja, die beiden Inbus mit 10Nm anziehen - Dichtung nicht vergessen
). dann die zuvor nach links gedrehte "Schraube" nach rechts drehen und der Spanner spannt automatisch!. Deckel drauf und fertig.
So wird dichtgemacht, nicht mit einem cm³ Dichtungsmasse von aussen drüberschmieren und vergießen (da helfen auch keine 10 m³). Wenn man repariert, dann richtig!
Und dann hörst Du schon, ob Baumschubser's böse Ahnungen stimmen. Ich denke nicht, denn es ist eine SE -> höchstens wenn sie totgeschraubt wird (oder einem gewissen Herrn in die Schrauberhände fällt ....) stirbt die.
Gruß, Pramus

1. Grüß Dich
2. das hab'n wir gerne, neu und gleich Probleme mit der DR
und dann auch noch an einer SE !
Meine Rede, nur ein Depp der nix von Mopeds versteht kann die umbringen!
Knubbeli, ich meine jetzt nicht Dich, denn Du hast das einzig Richtige getan in so einem Fall - Du fragst

Und Du kannst nur den Steuerkettenspanner meinen. Sonst gibts es rechts unten nichts Ähnliches. Also *Baumschubser* hat Recht damit (wie in 99,9% der Fälle

Das ist auch ganz einfach. Zuerst besorgst Dir beim freundlichen Suzi-Händler eine Dichtung für den Steuerkettenspanner. Dann machst erstmal die beiden Inbusschrauben raus und nimmst das Teil ab. Dann doof reinschauen, ob der Vorheini tatsächlich so einer war und keine Dichtung dazwischen gemacht hat -> es ist keine drin gewesen -> Neue rein!
Wenn die doch drin ist nicht gleich ratlos aus der Wäsche gucken -> ist/war die beschädigt ? -> gleiches Spiel -> neue rein !
Die nächste Möglichkeit schließe ich eigentlich aus:
Immer noch doofer schauen, denn es ist scheinbar eine Dichtung drin! Kontrollier, ob die Flächen am Spannergehäuse und am Zylinder vllt. nicht plan sind und da die Dichtung nicht dichten kann, weil der Vorheini die alte Dichtung runtergemeißelt hat.
Die Steuerkette kann eigentlich nicht verschlissen sein, auch nicht die Spannerschienen. Oder hat Deine SE schon bald 100.000 km auf der Uhr?
Ach so, der Einbau: Kein Problem. Spanner zurückdrücken und hinten mit einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn feststellen. Dann am Zylinder anschrauben ( Ja, die beiden Inbus mit 10Nm anziehen - Dichtung nicht vergessen

So wird dichtgemacht, nicht mit einem cm³ Dichtungsmasse von aussen drüberschmieren und vergießen (da helfen auch keine 10 m³). Wenn man repariert, dann richtig!
Und dann hörst Du schon, ob Baumschubser's böse Ahnungen stimmen. Ich denke nicht, denn es ist eine SE -> höchstens wenn sie totgeschraubt wird (oder einem gewissen Herrn in die Schrauberhände fällt ....) stirbt die.
Gruß, Pramus
aaaalllsooo erst mal vielen dank für eure antworten!das hab ich mir fast schon gedacht das das nicht so wirklich gesund sein kann wenn man direkt am motor was mit dichtungsmasse zuschmiert...!jetzt hab ich noch ein problem was noch viel dümmer ist....
! ich würde euch ja gern noch ein pic hochladen um wirklich sicher zu gehen das wir nicht an einander vorbeireden aber irgendwie funktioniert das nicht so wirklich!?kann mir das mal einer erklären?vielen dank schon mal
mfg

mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

hmmm ok wer lesen kann ist klar im vorteil...
!na gut dann werd ich das mal so versuchen kann sich auch nur noch um stunden handeln...
thx

thx
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

hmmm na gut zwar nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte aber naja...denke man kann was erkennen!? das nächste mal mach ichs kleiner... 

Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack

- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
mmmmh.... ich kann das Bild auch nicht direkt hierher verlinken, aber das -> http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6hfg-1.jpg - ist der besagte Steuerkettenspanner
. Freut sich elring(c), wg. dem massivem aber nutzlosem Dirkoverbrauch
- Pramus -


- Pramus -
hmm alles klar...dann werde ich mein mädchen die nächste zeit mal lieber stehen lassen und wie beschrieben mit der reperatur vorgehen....!
vielen dank für eure hilfe und noch eine beulenfreie saison '08!
mfg
vielen dank für eure hilfe und noch eine beulenfreie saison '08!
mfg
Fehlende Leistung ist durch Wahnsinn zu ersetzen->wer glaubt alles unter Kontrolle zu haben ist zu langsam
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
DR 650 SE BJ.: 1996
->Stahlflex, Heckhöherlegung (ca 30mm), Polysport Handprotektoren, Lenkererhöhung (ca 40mm), Lucas Alulenker, Bremssättel rot, Moped komplett schwarz
->bei genügend Zeit und Geld SuMo-Radsatz, Auspuff komplett, sonstiger optischer Schnickschnack
