Hallo,
denke der Titel sagt schon einiges.
Ich habe heute von meinem alten Herrn seine alte Bj88-89 DR600 bekommen.
und beim versuch sie wiederzubeleben (steht seit 5jahren) mußte ich leider feststellen das sie nicht so will wie ich.
Das problem liegt wohl auf der zündungsseite da der moter noch gute komp. hat und der vergaser frisch gereinigt wurde.
zusätzlich stellte ich fest das der zündfunke an beiden kerzen sehr schwach ist denke der reicht auf keinen fall.
nun zur frage,was denkt ihr kann es sein?
Laut meinem Vater wurde die Zündspule kurz vorm abstellen gegen eine neue getauscht.was ja aber nichts heißen mag
gruß
Moped springt nicht an,hat ganz schwachen zündfunken Dr 600
- pramus
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Hi,
hol Dir am Besten mal das WHB der 600'er bei Lukas von seiner Seite ab -> DR-600/downloads und kontrollier die Widerstandswerte der Spulen lt. Kapitel 5-1
. Da nützt die beste Ersatzzündspule u.U. nix, wenn's "weiter vorne" nicht passt.
Logo, die Kerzenstecker u, Zündkabel sollten naturalmente auch ok sein.
edit: auch die 600 hat hauptsächlich Startprobleme wegen falscher Vergasereinstellung. Elektrische Schäden sind seltener Ursachen, aber da Dein Vater schon vor 5 Jahren die Zündspule wechselte unterstelle ich mal, daß schon damals irgendwo der (Kupfer-)Wurm drin war - oder schon damals Vergaser wie geschrieben.
- Pramus -
hol Dir am Besten mal das WHB der 600'er bei Lukas von seiner Seite ab -> DR-600/downloads und kontrollier die Widerstandswerte der Spulen lt. Kapitel 5-1
Logo, die Kerzenstecker u, Zündkabel sollten naturalmente auch ok sein.
edit: auch die 600 hat hauptsächlich Startprobleme wegen falscher Vergasereinstellung. Elektrische Schäden sind seltener Ursachen, aber da Dein Vater schon vor 5 Jahren die Zündspule wechselte unterstelle ich mal, daß schon damals irgendwo der (Kupfer-)Wurm drin war - oder schon damals Vergaser wie geschrieben.
- Pramus -
Erst mal danke für die antworten,
handbuch habe ich schon über google gefunden und bin auch schon am lesen.
sprit ist neu und die grundeinstellung am gaser ist auch gemacht.
werde wohl morgen mal mit dem multimeter auf die suche gehen.denke das es mit der zündung zu tun hat,wegen dem geringen funken,evtl. ist die spannung ser spule zu gering.
mal sehen,könnte wohl auch am kabelbaum liegen der ist ja eh etwas anfällig.
na da habe ich wenigsten etwas zu tun bei diesem dreck wetter macht es mir eh nicht so viel spaß meine 650 zu bewegen.
falls jemand noch ne idee hat bin für alles offen und dankbar,
gruß chris
handbuch habe ich schon über google gefunden und bin auch schon am lesen.
sprit ist neu und die grundeinstellung am gaser ist auch gemacht.
werde wohl morgen mal mit dem multimeter auf die suche gehen.denke das es mit der zündung zu tun hat,wegen dem geringen funken,evtl. ist die spannung ser spule zu gering.
mal sehen,könnte wohl auch am kabelbaum liegen der ist ja eh etwas anfällig.
na da habe ich wenigsten etwas zu tun bei diesem dreck wetter macht es mir eh nicht so viel spaß meine 650 zu bewegen.
falls jemand noch ne idee hat bin für alles offen und dankbar,
gruß chris
DR driver do it better!


