Gewindekleber

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Gast

Gewindekleber

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Gewindekleber

#2 

Beitrag von pramus »

Baumschubser hat geschrieben:Ooooocch ich krieg noch die Krise mit der SE :twisted:

Da müssen echte Sicherheitsfanatiker am Werk gewesen sein. Jetzt bekomme ich die Vorderachse nicht raus. Ich würde wetten, dass die jemand eingeklebt hat. Ich habe gestern mit meinen schmächtigen 103 KG mit der Verlängerung auf der Achsen gestanden: NICHTS

Mannomann, was gibt es doch für Idioten.

Das wollte ich nur mal loswerden.
Seh es positiv :evil: die hätten's ja auch schweissen können. Wenn da Sicherungslack Marke "hochfest" dran ist, dann hilft Erwärmen auf 160 Grad !!! Flamm sie aber nicht ab. In besonderen Fällen hilt auch ein Schlagschrauber - nein nicht so einen mit dem dicken Hämmerchen, sondern die druckluftbetriebenen (heißer Tipp -> die Reifenschrauber haben's, so im Vorbeifahren vllt. fix auf die Schnelle:wink: ) oder die Elektrischen Schlagschraubdingens.

- Pramus -
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#3 

Beitrag von Martl »

Auch ein Profi kann mal ne Schraube vergessen, du aber doch bestimmt nicht :roll:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 977
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#5 

Beitrag von Ocki »

Pass auf Baumi, über die SE schimpft man nicht ungestraft.
Der Erich wird da sehr böse.
so long,Ocki
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1720
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#7 

Beitrag von Ziegenmüller »

na denn bin ich aufs nächste Treffen mit dem neuen Mopped gespannt.

Wir können Dein Maschinchen dann direkt nebens Lagerfeuer stellen, damit sich die Schrauben besser lösen lassen. (und so hat Ocki dann den nächsten Schraubenspender :lol: )

nix für ungut...
Der Dude macht das schon!

RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Treffen ´24 Bruchsal
Treffen ´25 Bautzen
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Re: Gewindekleber

#8 

Beitrag von 1r7 »

Baumschubser hat geschrieben:Ooooocch ich krieg noch die Krise mit der SE :twisted:

Da müssen echte Sicherheitsfanatiker am Werk gewesen sein. Jetzt bekomme ich die Vorderachse nicht raus. Ich würde wetten, dass die jemand eingeklebt hat. Ich habe gestern mit meinen schmächtigen 103 KG mit der Verlängerung auf der Achsen gestanden: NICHTS

Mannomann, was gibt es doch für Idioten.

Das wollte ich nur mal loswerden.
Heizöl oder Diesel drauf dann gehts auf.(Ri.....tung !?)
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#10 

Beitrag von 1r7 »

Baumschubser hat geschrieben:jou kühne Idee, aber bevor ich mit dem Jerät irgendwohin gondele, will ich über den wesentlichen technischen Zustand orientiert sein, damit die Jutste auch einer technischen Abnahme standhält.

Achse ist übrigens raus. Aber unterwegs bei einem Plattfuß will ich das nicht erleben.

Günni
Hm ich zie die Achs nit so feschdt a.(19"-21"!!)Es gebt ke Platter un kä räne(im Pälzer Wald) bei enre Dr.....!!!!(wenn ich se far)iwer 20Johr..
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von machmach »

Hallo Günter!
Die Schraube kriegst Du mit einer 19er Nuss ganz leicht auf, wenn Du vorher die vier 6er Schrauben "gelockert" hast. Ich nehme an, dass es daran (am Lockern) liegt.
Ich kann Dir dazu nur
http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/s/se ... l-017.html
empfehlen. Das hilft!

Gruß!
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#12 

Beitrag von 1r7 »

machmach hat geschrieben:Hallo Günter!
Die Schraube kriegst Du mit einer 19er Nuss ganz leicht auf, wenn Du vorher die vier 6er Schrauben "gelockert" hast. Ich nehme an, dass es daran (am Lockern) liegt.
Ich kann Dir dazu nur
http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/s/se ... l-017.html
empfehlen. Das hilft!

Gruß!
KF
Super ich krieg hunger lechz........
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von machmach »

@ Baumschubser
Mea culpa
Gruß!
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Antworten