Hallo Forum,
im Bereich "techn. Daten" habe ich folgendes gefunden:
Federweg vorn
260 mm (kann vom Händler geändert werden in 220 mm)
Federweg hinten
260 mm (kann vom Händler geändert werden in 240 mm)
Woran erkenne ich, ob der Federweg den 260mm entspricht oder ob der Federweg verkürzt wurde. Ich nehme mal an, das die Federwegsverkürzung was mit der Sitzhöhe zu tun hat oder ???
Gruß
Tobi
Federwege Dr 650 SE
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 18 Aug 2007 22:20
- Wohnort: Hakeborn
Hi,
findest du im WHB.
In der Gabel müssen die Distanzstücke oben sein, direkt oben unter den
Verschlussstopfen.
Am Federbein muss der Umlenkhebel am unteren Loch verschraubt und
der dicke Aluklotz "richtigherum" sein. Das "richtigherum" ist im WHB zu sehen.
Er muss platt auf dem unteren Teller aufliegen.
In 240 mm Position sind zw. Klotz und Teller ca. 2 cm Luft.
Vllt. stellt jemand ein Foto ein.
findest du im WHB.
In der Gabel müssen die Distanzstücke oben sein, direkt oben unter den
Verschlussstopfen.
Am Federbein muss der Umlenkhebel am unteren Loch verschraubt und
der dicke Aluklotz "richtigherum" sein. Das "richtigherum" ist im WHB zu sehen.
Er muss platt auf dem unteren Teller aufliegen.
In 240 mm Position sind zw. Klotz und Teller ca. 2 cm Luft.
Vllt. stellt jemand ein Foto ein.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
