Erfahrung mit Motorlackspray................????????

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Gast

Erfahrung mit Motorlackspray................????????

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gude,

hab mir Motorlackspray im Handel besorgt und muss sagen , dass der Motor
glänzt wie aus dem Laden. Wasser und Schmutz perlen gut ab.

Hat jemand anders schon mit Motorlackspray eine Erfahrungen machen können ???

Gruss Biber
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#2 

Beitrag von jo »

Also bei mir funzt das Zeug nicht, da perlt nix ab:

Bild




Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Husaberg »

:twisted: :twisted: :P

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Hallo,
solange kein Spritt drauf läuft ist alles gut, beim Schlauchwechsel oder Vergaserausbau gut abdecken, da sich sonst der Lack gleich auflöst :evil:
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Also ich hab den beim Würth geholt.

Und bei mir funzt es............regen und spritzwasser perlen ab.

@ jo

bei so groben dreck wäre ich auch skeptisch. :P
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

gude,

@dodo

hab ich vorher gemacht.
da hatte ich aber jedesmal nach ca. 150 km. überall en schwarzen film weil, der staub am öl hängenblieb.
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Bei der Bandit hab ich immer Distelöl genommen ,weil es die hohen Temparaturen besser verträgt.

Hab zwar immer wie ne Pommesbude gerochen aber det Möf hat geglänzt. 8)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Magguz »

@biber: welches produkt hast du genau benutzt?

kenn das mit dem schwarzen film dank WD40 nur zu gut...
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

gude,


meinst du das neue von würth???


oder meinst du das kriechöl , was ich vorher genommen habe????
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Magguz »

Biber hat geschrieben:Also ich hab den beim Würth geholt.
:oops: ja ich meinte das Zeug von Würth :lol:

ist es das?
Artikel-Nr.: 0892790
Bezeichnung: Motorschutzlack MOTORSHTZLK-400ML SABESTO
Bild
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Azra3l »

Und für was brauch ich unbedingt nen glänzenden Motor?
Wenn ich meine DR wasche, mach ich den Motor gleich mit und gut is. dann glänzt er auch wieder :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Magguz »

evtl felgen...? wd40 sammelt da wirklich nur den dreck!
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Hacky »

Moin,

Zuerst hat es meine DR öfter gesehen, jetzt nur noch sporadisch;

das gute, alte, Atlantic Radglanz!

Mit dem Zeuch musst ich als Bub schon mein Fahrrad putzen, also kanns

für das heutige Fahhrad auch nicht schlecht sein!

Mittlerweile gibts das Zeuch auch im Mopedzubehör in ner 0,5Ltr.

Sprühflasche, stinkt nur die ersten 10 Min. vom Krümmer weg,

aber hält bisher Rost und auch Dreck vom Moped ab :wink:

Übern Winter bevorzuge ich allerdings auch eher den Schutzlack von Jos DR :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten