Dynojet von 27 ps auf 45?? funzt nich so 100%ig

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Dynojet von 27 ps auf 45?? funzt nich so 100%ig

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo
Also ich habe mir eine 2 DR 650 R sp44b zugelegt bj 1993.

Diese Maschine war auf 27 ps gedrosselt lief demnach ca 130 kmh.

nun habe ich die normale Düsenadel reingesetzt die bei dem Dynojet Vergaser dabei war.
Ebenso die Düse DR 160. vorher war eine 135 glaube ich drin.

So Maschine läuft supper geilen anzug bis im 4 gang 120 kmh ruck zuck erreicht so dann schalte ich in den 5 da ich die 6000 umdrehung pro Minute erreicht habe und komme dann weiterhin auf ca 130/135kmh geht aber nicht weiter wie 6000 umdrehungen. (ebenso bei den niedrigeren gängen ab 6000 umdrehungen ist schluss...)

Frage falsche Düse Falsche gemischeinstellung oder was habe ich falsch gemacht? woran könnte es liegen?
Ach ich habe das ganze nach der Set 2 einstellung aufgebaut da ich noch einen Devil Auspuff drunter wenn das weiterhilft... mein Dad sagt das es vielleicht daran liegen könnte das er nicht genug Druck aufbauen kann? weil der Röhrt wie nen Tracktor von 1800 :-P

würde mich über antworten sehr freuen!
und ne Frage noch nebenbei muss man die entdrosselung vom Tüv abnehmen lassen?
danke schonmal an alle!!
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#2 

Beitrag von jachriko »

Moin,

also mir erscheint es sinnvoller, vor dem Feintuning erstmal die Kiste richtig zu entdrosseln, oder meinst Du nicht?
Was nützt es, mit Dynojet (den ich grundsätzlich für ziemlich sinnlos erachte, es sei denn man ha abstimmungstechnisch schon richtig was drauf) die Karre etwas "freier" zu bekommen, sie aber eigentlich noch durch Drossel zugeschnürt ist?
Gedrosselt ist die SP44, soweit ich weiß, über den Gassschieber. Nähere Informationen gibt bestimmt die Forensuche her, darüber müßte es viele Einträge geben.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Husaberg »

Hallöle!
Ich denke mal das ne 160er Düse fast ein bisschen heftig ist!
Die wird total fett laufen,ist zwar untenrauf ganz spaßig aber das wars dann auch!
Würde mal ne 150er probieren!
Such doch einfach mal die snderen 50 Vergaserfreds durch,da wirst du auf alle fälle fündig!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gelöschter User

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

ahhh
Danke Fehler beseitigt der Anschlag war noch drin!
läuft jetzt 160 kmh besteht die möglichkeit mit ner anderen Düse oder so noch mehr rauszuholen...?

Danke an alle für die schnellen antworten!
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

okay
ich werde dann mal ein wenig rumprobieren würde ich sagen ;-)

Danke an alle!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Moin Sven

Ohne dich anzugreifen, aber Kritik muss nu doch sein:

160Km/h auf der DR ist krank!
Fahr ma 200km am Stück mit 130Km/h auffer Audobahn, dann weißte warum alles drüber krankhaft ist.

Dennoch wünsche ich dir weiterhin viel Freude mit der DR

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#9 

Beitrag von ELVIS »

Was Dir entschieden fehlt ist ein Flachschieber ( Keihin, Mikuni ist für arme Leute ), ein Nobelkrümmer ( Holeschrott, HRT, ABP ), Schmiedekolben, Carillo-Pleuel ( poliert, versteht sich ), Stufe 2 Nockenwelle, vergrößerte Ventile, polierte Kanäle,eine windkanal-optimierte Airbox, K&N-Filter mit Goldkante.
Damit sollte es vorwärts gehen:-)

Günstiger : eine CBR :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#10 

Beitrag von ELVIS »

Ernsthaft : Der Devil braucht wirklich eine etwas größere Bedüsung im Vergleich mit Sebring, Marving etc...
Hab auch einen, bei unveränderter Einstellung zu Serie / Sebring werden die Kerzen schön weiß :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gelöschter User

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Das ist schon ein Mikuni corr vergaser...
mit halt dynojet Düsen...
Dazu ich weiß nich nen Namen vom Krümmer finde ich nicht wirklich hier steht nur in der ABE Devil Krümmer ebenso Schalldämpfer und Auspuff.
Einen Luftfilter von K&N ist auch mit dabei. In der beschreibung von Dynojet stand drin dass man die Düsen nummer 160 nehmen soll ist das jetzt gut oder nicht? hätte noch ne 155 zur auswahl und kleinere. wommit würde sie noch besser laufen? Ihr Profis kennt euch da sicher besser mit aus :-P

jetzt mal ne ganz andere frage.
In der beschreibung von Dynojet steht drin das dieses nicht Strasenzulässig ist. Hat sich da was geändert? Was wird der Tüv zum Mikuni vergaser sagen? weil ich mein der wird ja nich den vergaser auseinandernehmen oder?

@Martl wer sagt denn die ganz zeit 160 fahren? ich meine nur mal so zum spass voll aufdrehen :-P meine Kollegen haben alle 98 ps Maschinen die pralen immer wie schnell die doch sind. :-P nein im grunde gehts mir eigentlich ehr um den Anzug da ich eh mehr Kurven Fahren will wie Autobahn. Autobahn ist einfach nur Langweilig :-P
alex5612
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 15 Apr 2007 23:55
Wohnort: 1120 Wien, Österreich

#12 

Beitrag von alex5612 »

Stell das Ding doch am Prüfstand, dann weist du genau ob die 160er Düse taugt. Angeblich ist die Nummerierung der Dynojetdüsen nicht mit den OEM Mikunidüsen vergleichbar.

Vorher kannst du aber das Kerzenbild prüfen, damit lässt sich schon grob abschätzen ob die Bedüsung überhaupt passt. (Siehe hier: http://www.rrr.de/~agento/carb/ )
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
Gast

#13 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#14 

Beitrag von Gegg »

Martl hat geschrieben:
160Km/h auf der DR ist krank!
Fahr ma 200km am Stück mit 130Km/h auffer Audobahn, dann weißte warum alles drüber krankhaft ist.
Yes! Bild

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
priorphilip
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009 20:06

#15 

Beitrag von priorphilip »

Geil, was die Leute so alles mit der DR anfangen wollen. Ich krieg ja schon Plack bei 130kmh und frag mich wann mir der Motor um die Ohren fliegt wärend andere nochmal hochschalten würden.
Wenn die Scheisse bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
________________________________________

SC36 rot
SP46B weiss
Antworten