Ich habe mich ja schon im Cafe vorgestellt.
Nun ist meine DR dran.
Nichts besonderes eigentlich, aber mein
Da habe ich mal die Katze im Sack gekauft, hoffe aber, ich habe dennoch etwas Glück mit ihr. Sonst werde ich das wohl recht schnell merken.
Sie war gestern erst bei mobile.de eingestellt worden.
Stand dran in gutem Zustand. Ist eine SP45B Baujahr 1994.
Letzter TÜV mängelfrei bestanden noch bis 6/2010.
Hat halt schon 35tkm und ich bin der 7. Besitzer - Die letzten 3 davon Seit Mitte 2007 (das klingt kritisch). Komischerweise hatte der letzte sie nur ½ Jahr. Angeblich Nachwuchs.
Der, der sie mir Verkauft hat steht gar nicht im Brief, sondern hat sie angeblich erst letzte Woche selber gekauft. Und will sie wohl aus psychischen Gründen nicht fahren, da er beim Motorradunfall seines Verwandten dabei war und beim heimfahren gemerkt hätte, dass er doch nicht mehr Motorradfahren will oder kann.
Na ja, was davon wohl stimmt…
Er hat sie mir aber heute kostenlos mit dem Viehanhänger die 200km von Schwarzwald hier vor die Haustüre gebracht.
Sieht auf den ersten Blick recht gut aus, sprang mehrmals einwandfrei mit dem E-Starter an und klingt bei langsamer Fahrt auch ok für meine ungeübten Ohren. Und bis im 3. Gang konnte ich sie auch hier in der Straße testen, da sie noch nicht angemeldet ist. - Alles OK. Chokezug geht etwas schwer, und im kalten Zustand geht sie manchmal aus wenn ich stark die Vorderradbremse ziehe.
Der Ölstand ist wenn ich sie aufrichte allerdings über max. und an der Ablassschraube, sowie an der Naht der Motorblockabdeckung (die auf der linken Seite geschraubt ist) ist ein ganz klein wenig klares flüssiges Öl zu sehen. Im Unterbodenschutz ist aber nur wenig ältere trockene Schmiere mit Staub zu sehen.
Kette hängt zu stark durch und ist schwach gefettet. Kettenspanner steht aber erst knapp über der 1. Markierung.
Komplette Beleuchtung etc. geht, rechte Blinker etwas schneller als linke Blinker. Ist aber nicht so schlimm.
Der original Endtopf gammelt und schafft den nächsten TÜV sicher nicht. Falls die Maschine nächstes Jahr noch gut laufen sollte, würde ich dann eh auf einen Sportauspuff wechseln. Jetzt aber erst mal schauen ob sie hält.
Kratzer an der Seite und am Motorblock/Rasten hat sie kaum. Links nur ganz leicht am Block. Der Rahmen hat aber an manchen Schweißnähten und am dem kantigen Holm (der unmittelbar hinter dem Vorderrad Richtung Lenker aufsteigt) ist eine Delle, von der ich nicht weiß ob sie so sein muss und an der auch der Lack etwas abgeblättert ist. Kann aber auch ein gewollter Knick sein. Ich kann das nicht erkennen und kenne mich auch nicht aus. Ist schon recht gleichmäßig. - siehe Bild ganz unten, knapp unterhalb der Kabelbefestigung. (zum Vergrößern das Bild anklicken.) Ist aber auch nicht alles Rost was da zu sehen ist, da ist auch Kuhmist bei. Der sie mir verkauft hat ist nämlich Bauer
Das war’s eigentlich, was ich bei der ersten Begutachtung festgestellt habe.
Ach ja, der Preis war inkl. Lieferung 1260€. Das hat mich vor allem zu der spontanen Aktion hinreißen lassen. Außerdem konnte ich es nun kaum noch erwarten endlich meine eigene DR 650 zu haben. Ich hoffe ich muss es nicht büßen.






