725ccm kit für DR 650 SE

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

725ccm kit für DR 650 SE

#1 

Beitrag von LukasM »

 Themenstarter

Procycle aus den USA arbeitet gerade dran. Ist aber noch in der Testphase, das heisst Prüfstandergebnisse etc kommen erst. Preis wird inkl. der abgebildeten Teile um die $500 sein, bin aber nicht sicher ob man seinen Zylinder einschickt oder selber aufbohren lassen muss.

Ob das wohl der eh schon fragwürdige 3. Gang aushält? :?

Bild
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#2 

Beitrag von 650rseuwe »

Moin LukasM

Sieht ja Interessant aus, wann wird die Testphase den zuende sein und wie ist eigentlich der kurs Doller in Euro. :wink:
Müsst man glatt mal auch aufne RSE Probieren,wenn soweit ist. Bei mir um die Ecke ist noch einer Zylinderschleifer der hat noch maschien von annodazumal. Die sind echtsehr genau da kommt manch moderne Maschiene nicht mit . Habe dort schon einpaar DR Zylinder da machenlassen.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#3 

Beitrag von LukasM »

 Themenstarter

Sind ca. €360 + Versand und Steuern. Oder man lässt es sich mitbringen.... :wink:

Werde Bescheid geben sobald ich etwas neues von den Tests höre.

Für die früheren DR Modelle ist nichts geplant, dafür ist der Markt viel zu klein. Fürchte auch der SE Kit wird nicht passen, soweit ich weiß sind Zylinder, Bohrung, Hub und Pin anders.
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

#4 

Beitrag von 650rseuwe »

Schade wär doch mal was wenn ne 725RSE Rumdüst.
Aber lass was hören wie es weiter geht mit den test.
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#6 

Beitrag von LukasM »

 Themenstarter

Dodo hat geschrieben:Ihr seit oftmals richtig umständlich..... :roll:
Im Sinne von...?
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#8 

Beitrag von AWolff »

Als ich meinen Zylinder zum honen beim UMAP-Team-Berlin abgab haben
die mich auch gefragt ob ich nicht gleich auf 700 qcm aufbohren lassen will!
Was sie dafür haben wollten weiss ich aber nicht mehr ...

BTW ... US-Importe über 50,- Euro werden mit Einfuhr und Mehrwert-Steuer belastet! :x
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#9 

Beitrag von AXL »

ansonsten sinds derzeit 362,- + versand, zoll und steuer :lol:
Grussi AXL
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#10 

Beitrag von LukasM »

 Themenstarter

Es gibt jetzt einen Prüfstandtest:

Bild

Bild
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#11 

Beitrag von Udo »

Hallo!
Ich fahre den 710ccm-Kit von CCM und bin äußerst zufrieden.
Es handelt sich eigentlich nur um einen größeren und leichteren (!!!) Kolben - den Zylinder habe ich selber auf die Größe des Kolbens aufbohren lassen. CCM hat keine extra Laufbuchse dafür gehabt, aber es läuft so schon einige tausend Kilometer - saugut!
Leider sind die Kolben wohl nicht mehr zu bekommen, aber vielleicht gibt es von sonstigen namhaften Herstellern einen passenden.
Gruß
Udo
klopfer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 08 Feb 2009 14:15
Wohnort: coesfeld

Galerie

#12 

Beitrag von klopfer »

moin moin,
oh da werde ich ja geil, mehr ccm für mein klopfer!
bin zwar kein Experte aber, mein alter Herr meint immer Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzten!

also wenn ihr Profi schrauber dann mal ne dr zum testen, Umbau auf mehr ccm, braucht, könnte vielleicht meinen klopfer zur Verfügung stellen

mfg klopfer------------oder bald mega klopfer
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#13 

Beitrag von 1r7 »

Habe schon vor ca.10 Jahren so eine Hubraumvergrößerung probiert.
Sp444b.Mit Mahle-Kolben :shock: :D :D :D
Einmal Schaft gerissen :shock: :shock: (extrem aufgebohrt)
Dann Moderat(Läuft heute noch)
Eigentlich ist es doch bei einem Deutschen (Tuner)günstiger.Oder? :P :P
Es gibt doch alle Mögliche Wiseco od.Mahle etc.Kolben. :wink: :wink:
Antworten