Hallo,
ich stelle mich erstmal vor für alle, die mich noch nicht kennen.
Ich heiße Björn, bin 21 Jahre, komme aus Hanau und studiere zur Zeit Maschinenbau.
Ich hatte zwischen 16 und 18 eine DR 125 und mit 19 habe ich mir dann eine DR 650 RSE gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Letztes Jahr war ich für 3 Wochen mit meinem Vater (fährt ne BMW 650 GS) auf Island, wo ich auch schon erste Schotter und offroad Erfahrungen gesammelt habe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wir haben noch einen alten Heinemann Anhänger mit 8 Zoll Reifen rumstehen. Da meine Eltern nächstes Jahr mit nem Geländewagen nach Island wollen und mein Vater auch gerne das Moped mitnehmen würde, habe ich mir überlegt ne Motorradschiene und größere Reifen auf den Hänger zu montieren um ihn etwas geländefähig zu machen.
Kann ich einfach andere Reifen montieren und diese, soweit ich alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten habe, beim TÜV eintragen lassen? Wenn ja, was kostet sowas eintragen zu lassen?
Andere Reifen am Anhänger eintragen lassen
- suzukiracer
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 141
- Registriert: 24 Mai 2007 21:16
- Wohnort: Großenseebach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
die Heinemänner mit 8" Bereifung sind ja meist ungebremst, da dürfte es kein Problem sein andere Räder zu montieren.
Wichtig ist nur die Tragfähigkeit der Räder sowie Freigängigkeit zu Kotflügel und Anhängerkasten.
Ich habe so eine rollende Bierkiste auch schon mal auf 13" umgerüstet, mit passenden Felgen kein Problem.
Wenn es allerdings ein gebremster Klaufix ist, wirds schwieriger, da will der Tüv gerne ein Bremsengutachten vom Hersteller haben
Ich hab zwar grad keine Preisliste vom technischen Überraschungs Verein zur Hand, aber so eine Eintragung dürfte nicht mehr als 30Teuronen kosten.
die Heinemänner mit 8" Bereifung sind ja meist ungebremst, da dürfte es kein Problem sein andere Räder zu montieren.
Wichtig ist nur die Tragfähigkeit der Räder sowie Freigängigkeit zu Kotflügel und Anhängerkasten.
Ich habe so eine rollende Bierkiste auch schon mal auf 13" umgerüstet, mit passenden Felgen kein Problem.
Wenn es allerdings ein gebremster Klaufix ist, wirds schwieriger, da will der Tüv gerne ein Bremsengutachten vom Hersteller haben
Ich hab zwar grad keine Preisliste vom technischen Überraschungs Verein zur Hand, aber so eine Eintragung dürfte nicht mehr als 30Teuronen kosten.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Ruf doch einfach beim Hänger-Hersteller an und frag die nach ner Freigabe! Nachdem diese Unternehmen meist nicht sehr groß sind ist das lange nicht so ein Prob wie bei Auto/Motorrad!
Hab ich vor 3 Wochen auch erst mit meinem Barthau-Anhänger gemacht!
Hab ich vor 3 Wochen auch erst mit meinem Barthau-Anhänger gemacht!
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)


