Tach Leutz!
Tja, da habe ich wohl mit dem AGW-Spannen zulange gewartet....heute morgen nach einem Überholvorgang kamen dann die großen Vibrationen.
So bin ich gleich zum Suzi-Dealer ne Deckeldichtung kaufen.
Und daheim im Wohnzimmer ( ja richtig gelesen ) dann die große Überraschung -----> AGW total locker und überall Späne im Motor.
Da steht dann wohl ne Genralüberholung an oder aber ein Bastlerfahrzeug zum Verkauf.
Was mein Ihr??
Schlagt mich ruhig.....ich Depp
AGW ich Idiot.....Suzi tot
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 10 Jul 2008 21:06
- Galerie
Abend "Depp",
Mach bitte ein paar detalierte Bilder der Misere und beschreibe dazu, was denn alles beschädigt wurde.
Die AGW hat genügend Spielraum zur Kurbelwelle, alo berühren können die sich nicht. Allerdings werden die Gleitschienen, die Ritzel und evtl der Spannmechanismus etwas angefressen sein.
Genaueres ist aber erst möglich wenn du mehr und genauere Infos für uns hast.
Empfehlen kann ich dir schonmal die Suche mit Ausgleichswelle/-n und Ausgleichswellenkette zu füttern. Du musst dann leider noch die Ergebnisse ausfiltern, da nicht alle unbedingt hilfreich sind.
Den Herrn Hessler kannst du diesbezüglich auch zum Thema befragen.
Zum Trost, ich bin einige 1000km mit übersprungener AGW-Kette gefahren und außer Glühlampen, Nummerschild und Drehzahlmesserzeiger ist nichts dauerhaft beschädigt worden.
Kopf hoch und die Bilder nicht vergessen.
Gruß
Mach bitte ein paar detalierte Bilder der Misere und beschreibe dazu, was denn alles beschädigt wurde.
Die AGW hat genügend Spielraum zur Kurbelwelle, alo berühren können die sich nicht. Allerdings werden die Gleitschienen, die Ritzel und evtl der Spannmechanismus etwas angefressen sein.
Genaueres ist aber erst möglich wenn du mehr und genauere Infos für uns hast.
Empfehlen kann ich dir schonmal die Suche mit Ausgleichswelle/-n und Ausgleichswellenkette zu füttern. Du musst dann leider noch die Ergebnisse ausfiltern, da nicht alle unbedingt hilfreich sind.
Den Herrn Hessler kannst du diesbezüglich auch zum Thema befragen.
Zum Trost, ich bin einige 1000km mit übersprungener AGW-Kette gefahren und außer Glühlampen, Nummerschild und Drehzahlmesserzeiger ist nichts dauerhaft beschädigt worden.
Kopf hoch und die Bilder nicht vergessen.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 10 Jul 2008 21:06
- Galerie
Soderle, habe mir heute nach der Arbeit erstmal alles genau angesehen:
Alle Zahnräder sehen gut aus und haben vollen Kraftschluss auf die Wellen.
Die Kette war nach Öffnen des Deckels sehr locker, lag aber noch voll auf
den Zahnrädern. Der Deckel, insbesondere rund um die Lima war alles voller Metall-Späne.
Nach genauerem Hinsehen kommen die Späne von den Laufrollen der Kette.
Nur wo ist die Kette angeschlagen? Was hat die Laufrollen so zerstört?
Ich habe erstmal versucht die Kette zu spannen, was kein Problem war.
Beim Drehen der KW sieht das nun schon besser aus, halt stramm.
Nun machen mir die Späne der AGW-Kette Sorgen. Klar ist, dass die Kette raus muß. Wenn die Späne nun mit dem Öl auf die KW-Lager geraten sind, dann ist der nächste Schaden wohl vorprogrammiert.
Werde mal versuchen nen Polrad-Abzieher zu bekommen, dann mache ich mal Fotos.
Danke erstmal
Alle Zahnräder sehen gut aus und haben vollen Kraftschluss auf die Wellen.
Die Kette war nach Öffnen des Deckels sehr locker, lag aber noch voll auf
den Zahnrädern. Der Deckel, insbesondere rund um die Lima war alles voller Metall-Späne.
Nach genauerem Hinsehen kommen die Späne von den Laufrollen der Kette.
Nur wo ist die Kette angeschlagen? Was hat die Laufrollen so zerstört?
Ich habe erstmal versucht die Kette zu spannen, was kein Problem war.
Beim Drehen der KW sieht das nun schon besser aus, halt stramm.
Nun machen mir die Späne der AGW-Kette Sorgen. Klar ist, dass die Kette raus muß. Wenn die Späne nun mit dem Öl auf die KW-Lager geraten sind, dann ist der nächste Schaden wohl vorprogrammiert.
Werde mal versuchen nen Polrad-Abzieher zu bekommen, dann mache ich mal Fotos.
Danke erstmal
wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage???
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 10 Jul 2008 21:06
- Galerie
Es ist vollbracht!
Nachdem ein Nachbar den Schaden begutachtet hat, sagte er: " ich hab da was für dich".
Uns so habe ich dann eine fast nagelneue ( 2500km ) Transe von nem bekannten Gebrauchthändler gekauft und der hat obendrein die 650 mitsamt Motorschaden angekauft.
Ich sach euch, das war gut so. Überall waren Späne im Öl und somit im gesamten Kurbelgehäuse.
Nun fahr ich zwar nen Plaste-Mopped, kann jedoch wieder damit jeden Tag zur Arbeit fahren...immerhin knapp 100km am Tag.
Also nochmals vielen Dank!!
Dennoch werde ich hier weiterlesen oder schreiben....wenn Ihr mich lasst.
Grins
Nachdem ein Nachbar den Schaden begutachtet hat, sagte er: " ich hab da was für dich".
Uns so habe ich dann eine fast nagelneue ( 2500km ) Transe von nem bekannten Gebrauchthändler gekauft und der hat obendrein die 650 mitsamt Motorschaden angekauft.
Ich sach euch, das war gut so. Überall waren Späne im Öl und somit im gesamten Kurbelgehäuse.
Nun fahr ich zwar nen Plaste-Mopped, kann jedoch wieder damit jeden Tag zur Arbeit fahren...immerhin knapp 100km am Tag.
Also nochmals vielen Dank!!
Dennoch werde ich hier weiterlesen oder schreiben....wenn Ihr mich lasst.
Grins
wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage???