Spurstabilität

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
gerlos68
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Okt 2009 12:23

Galerie

Spurstabilität

#1 

Beitrag von gerlos68 »

 Themenstarter

Hallo,
hab da mal wieder ein kleines Problem und vieleicht hat jemand von euch die
die Lösung.
Da das Wetter heute morgen in Essen gut war, wollte ich mit der Suzi eine Runde um den Schacht. Mal ein wenig Ruhe genießen.
Beim Fahren viel mir auf das das Vorderrad nicht immer so wollte wie ich.
Hatte beim fahren immer das Gefühl, das es nach links einschlagen möchte. Nicht so wie bei Spurrillen, die bei der Reifendimension ja immer gerne genommen werden.
Hat da von einer eine Idee, wäre für einen Tipp dankbar.
Gruß Timo
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!

DR 650 RSE, Bj.1992, 63000 km
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Hmm,

vielleicht mal Luft aufpumpen :idea:

Oder Dein LKL ist grütze :oops:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
gerlos68
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Okt 2009 12:23

Galerie

#3 

Beitrag von gerlos68 »

 Themenstarter

Hallo Hacky,
Luft ist Okay ( 1,75 Bar ).
Kann ich das Lenkkopflager denn irgendwie überprüfen? :(
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!

DR 650 RSE, Bj.1992, 63000 km
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Magguz »

bock den bock auf und beweg gefühlvoll den lenker hin und her. wenns irgendwo "einrasten" will, dann ist das lager eingelaufen.
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#5 

Beitrag von Taylor1979 »

...bringt dir aber nur was wenn das obere LKL defekt ist, dass unter ist nach dem aufbocken entlastet, wenn´s defekt iss merkst du das niemals ;-) ...bin mir nicht mehr sicher aber bei mir war glaub ich das untere im eimer....


...besorg dir schonmal n Gasbrenner zum entfernen des alten LKL und ein Rohr das genau ueber das Rohr der Bruecke passt, damit laesst sich das neue LKL ohne Beschaedigungen montieren....meine persoenliche Erfahrung...lass mich aber gern eines besseren belehren :-)


....schoenen Abend noch zusammen
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Man leute fangt doch nich immer mit dem schwierigsten und aufwendigsten an!
die frage ist doch wie es sich äußert dass das rad immer nur nach links wollte? vielleicht ist ja auch einfach nur die gabel verspannt...
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#7 

Beitrag von Bodo »

Hallo Timo,

bei meiner die gleichen Symptome wie bei deiner. Bei mir warens die LKL- und zwar das untere - eingelaufen und verrostet. Oben ging noch, habe aber dennoch im Satz gewechselt...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
gerlos68
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 03 Okt 2009 12:23

Galerie

Spurstabilität

#8 

Beitrag von gerlos68 »

 Themenstarter

Hallo Bodo,
werde mir morgen gleich die Teile besorgen und austauschen. Hoffe das es dann erledigt ist. Kannst du mir sagen wie aufwendig das ist und ob das Lager von Louis was taugt?
Gruß Timo
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!

DR 650 RSE, Bj.1992, 63000 km
Antworten