Zündkerzenbild verschieden ????

Das DR-650 Technik Forum
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

Zündkerzenbild verschieden ????

#1 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Hab mir heute mal,nach Ausfahrt,die Zündkerzen meiner SP41B angeschaut.Hab ich gemacht,weil der Motor immer noch nicht richtig rund läuft.
Nun steck ich in einer Zwickmühle : Die vordere Kerze zeigte eine,ich nenn das mal " Rostbraune färbung " , die hintere dagegen war" Weiss "
Was ist denn da nun los,ist doch nur ein Eintopf !
Läuft die nun zu mager ( Weisse färbung ) oder zu fett,da Rostbraun oder wie ?
Versteh das nicht.
Gruß Volker
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Gelöschter User

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Abend!

Is jetzt zwar ne blöde frage aber trozdem...

Sind es überhaupt 2 gleiche kerzen oder ist eine davon eine heißere (die weiße in dem Fall)
Und sind sie auch gleich alt?

prüf das mal... sonst kommt mir das schon ziemlich misteriös vor...
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#3 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

Ja die beiden Kerzen hab ich selber rein gemacht und das ist erst 4 Tage her. Hab mich beim Kauf daran gehalten,was Suzuki an Standardkerze angibt, NGK BPR9-EA9 !
Warum die nun so verschieden sind vom Verbrennungsbild her oder wie man das nennt ? keine Ahnung. Hab deswegen auch die Kerzen,den Lufi gewechselt .
Oder kann das mit dem G.P.R. - Pott zusammenhängen ? Denn den hab ich seit gut einem Monat da dran und seitdem läuft die Karre auch nicht mehr vernünftig . Schlechter Kaltlauf und miese Gasannahme !! Vorher hatte ich den Serientopf dran,da lief alles ganz gut.
Gruß Volker
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Wird wohl schlicht mit der Wärme-Abfuhr zu tun haben. Die eine Kerze wird heißer und erreicht schneller ihre Selbstreinigungstemperatur.
So reime ich es mir zusammen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von DarkBrummer »

Du sagst du hast den Luffi auch gewechselt?????! Gegen was?,

Also wenn sie nicht mehr richtig läuft..... dann ist was faul! - vielleicht wirklich zu mager wenn sie schlecht kalt startet ...

GPR schließe ich aus, aber bau testweise den Oripott dran ;-)
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Schlechter Kaltlauf und schlechte Gasannahme... da würd ich sie etwas fetter drehen. Das sollte genügen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich würde mal wenn nach dem fetter drehen das Kerzenbild immer noch unterschiedlich ist die Kerzen mal untereinander tauschen. Wenn dann die Kerze die vorher innen und weiss war, aussen auch wieder weiss ist, könnte es ja sein das die einen Fehler hat oder einfach mal falsch Gekennzeichnet ist. Könnte ja mal vorkommen oder.
Oder wenn sie tatsächlich zu mager läuft könnte die äussere Kerze ja defekt sein und desshalb braun sein weils aussen im Topf kühler bleibt.
Sonst kann ich mir das auch nicht erklären hatte noch nie unterschiedliche färbungen.

Gruss
Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#8 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

nabend,
den LuFi hab ich gegen einen neuen originalen getauscht,einfach mal so,kann ja nich schaden :lol:
Den original Endpott hab ich ja schon wieder dran und der Motor läuft damit um einiges besser,Kaltstart und Laufverhalten ist gut und die Gasannahme ist auch so wie es sein soll!!
Werdl eure Tipps befolgen und das morgen angehen,berichte dann auch,ob es geklappt hat
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
heizer887
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 25 Mär 2010 20:33
Wohnort: Mainz

#9 

Beitrag von heizer887 »

mal eine ganz blöde frage, aber zu meiner verteidigung habe erst seit 3 wochen eine dr650 sp44B. so jetzt zu der frage wie stell ich die dr denn auf fetter denn mir scheint es so als würde meine auch zu mager laufen. und vorallem muss man was am vergaser bedüsung oder nadelstellung was ändern wenn man den gpr draufbaut mit leistungskrümmer ?
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#10 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

Tag zusammen,
So ich geb es auf mit meiner DRRRRRRRRRRR !!!!
Wollte eigentlich mit dem Bike fahren,hab die nun seit Januar und bin erst ganze 223 km gefahren,das aber wie auf eiern mit fast sturz,weil die Kiste nie richtig und direkt Gas annimmt.
Bin mitten in einer Kurve,geb gas und nix...dann aus heiterem Himmel " Knallgaaaaaas,Hinterrad rutscht weg und ..............Glück gehabt frühzeitig Gashahn zu gedreht. Highsider noch so eben vermieden
Das brauch ich nicht,dann fahr ich lieber Auto oder Chopper :P
hab keinen Bock die Karre in die Werkstatt zu bringen,kostet nur ohne ende vermutlich.
Bin am überlegen sie zu verkaufen,hab ich zwar Verluste ohne Ende aber was solls.
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 

Beitrag von osym »

Hallo Volker,
mußt nicht gleich den Kopf in den Sand stecken,
ich tippe da auf ein Problem mit dem Vergaser bei deinen Symptomen -geh das mal der Reihe nach durch:
1 . Düsennadel, ist die oben eingelaufen, an der Stelle wo sie im Schieber sitzt, €-Ring in der 3.Nute von oben, Plastikscheiben vorhanden?
2. Vergasermembrane (Loch oder Riss)?
3. Vergaserstutzen am Zylinderkopf (fehlt der O-Ring)?
4. Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen raus (Grundeinstellung)

Eine oder mehrere Kleinigkeiten sind nich i.O.-kontrollier das mal.

Der eventuell fehlende O-Ring am Vergaserstutzen könnte auch für dein Kerzenbild verantwortlich sein, dadurch wird Nebenluft gezogen.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#12 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

Weißt du,ich hab den Vergaser ja schon mal gewechselt.Da ich auch dachte da passt was nicht. Es ging danach auch alles etwas besser,Startverhalten,Kalt/Leerlauf und auch beim Fahren war es ..naja fast ok.
Nun hab ich wieder den originalen drauf und muss bis ich eine gute gasannahme hab,die LLG " 8 " Umdrehungen raus drehen.
Und das ist doch reichlich fett oder ?
bei dem anderem Vergaser ( von einer SP44 ) waren es nur 4 Umdrehungen.
Vielleicht verfummel ich das alles gerade,möchte mir und meiner DR aber den kostenpflichtigen aufenthalt in der Werkstatt sparen.
Geht mir evtl. der Motor in die Binsen ? ( 44 484 Km ),das daß prob gar nicht am Vergaser sondern am Koben oder so liegt ?
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Der Volker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 21 Jan 2010 01:14
Wohnort: 58840 Plettenberg

Galerie

#13 

Beitrag von Der Volker »

 Themenstarter

Öhm,welcher O-Ring am Vergaserstutzen denn ?
Drosseln sind Vögel,sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#14 

Beitrag von ELVIS »

das teil, das gaser und zylinderkopf verbindet.
LLG 4 oder 8 raus ? kann ja nur laufen wie ein sack muscheln...alles zurück auf anfang und original...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#15 

Beitrag von osym »

Am Zylinderkopf ist ein schwarzer Kunststoffflansch in der der Vergaser steckt, wenn du den am Zylinderkopf abschraubst
(2 x M6 Inbusschrauben)
muss da ein O-Ring eingelegt sein, wenn nicht wird da Nebenluft gezogen und der Motor macht so Sachen, wie du die gerade erlebst.

Kann aber auch eine der anderen Ursachen sein.

@Elvis, war auch der Grund für meinen Kolbenriss, schäm....
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Antworten