Mikuni tm 42 auf dr 650?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

Mikuni tm 42 auf dr 650?

#1 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

moin leute
bei kauf von meiner se war eben dieser vergaser montiert, hab dann aber zwecks drosselung den originalen eingebaut, da der mitgeliefert wurde. jetzt hab ich ir überlegt, da ich letzte woche neuen tüv gekriegt hab, dass ich ja doch ein wenig spaß mit dem ding haben könnte ;) ich hab also versucht das ding einzubauen mit dem ergebnis dass ich den ansaugschnorchel zum luftfilter weiten müsste dass der vergaser reinpasst. also doch erstmal wieder den originalen drin. eine frage ist jetzt, lohnt es sich überhaupt den tm 42 einzubauen? soweit ich weiß fahren ja recht viele leute den tm 40 in der dr. kann mir jemand sagen ob es überhaupt vorteile gegenüber dem tm 40 hat?
und ob der motor das überhaupt abkann?
ich danke euch schonmal für hoffentlich viele sinnvolle antworten ;)
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#2 

Beitrag von steff »

Der TM40 wird bessere Ergebnisse liefern, da er durch den geringeren Querschnitt eine höhere Flussgeschwindigkeit erzeugt, als der TM42.

Der 42er bringt nur bei sehr großen Drehzahlen minimale Vorteile gegenüber dem 40er. Und da wir die DR ja eh meistens zwischen 3000 und 5000 Touren bewegen, wäre ein 40er die bessere Wahl.


Kannst dir ja überlegen ob du ihn verkaufst, etwas drauflegst und dann den 40er nimmst. Aber erwarte im Allgemeinen keine Wunder (außer bezogen auf den höheren Verbrauch^^)



Ich selbst fahre inzwischen einen 39mm Keihin mit Beschleunigerpumpe und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Oversizing ist nicht immer das gelbe vom Ei.


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#3 

Beitrag von ELVIS »

steff hat geschrieben: Kannst dir ja überlegen ob du ihn verkaufst, etwas drauflegst und dann den 40er nimmst.
Das verhält sich ja nun eher umgekehrt ;-)

Du brauchst nur "Für KTM" dranzuschreiben....
BATHTUB RACING - Downhill Experience
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#4 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

joa ich hab in der bucht geguckt, für einen neuen bezahlt man knapp 400.
meiner ist halt gebraucht und ich hab keine zusätzlichen nadeln. mal gucken was der so bringt^^
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mikuni tm 42 auf dr 650?

#5 

Beitrag von osym »

XriseX hat geschrieben:moin leute
. eine frage ist jetzt, lohnt es sich überhaupt den tm 42 einzubauen? soweit ich weiß fahren ja recht viele leute den tm 40 in der dr. kann mir jemand sagen ob es überhaupt vorteile gegenüber dem tm 40 hat?
und ob der motor das überhaupt abkann?
ich danke euch schonmal für hoffentlich viele sinnvolle antworten ;)
Hi, lohnt sich auf jedenfall einen TM 42 einzubauen der Motor kann das auch ab, wenn du ihn einmal richtig eingestellt hast, macht er ne Menge Spass- ich fahr den TM 42 auch auf der RSE,
Der T40 ist m.M. gleichgut, nur leichter einzustellen, aber wenn du schon einen TM42 hast,
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

@olaf- das du den drin hast-
dafür fährst du aber recht moderat
:lol:
Antworten