Bremsscheibenverkleidung. Muss man sie haben?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
czubek
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 29 Apr 2010 13:22

Bremsscheibenverkleidung. Muss man sie haben?

#1 

Beitrag von czubek »

 Themenstarter

Hallo zusammen. An meiner DR ist keine Bremsscheibenverkleidung vorhanden. Die vermisse ich optisch nicht wirklich. Meine Frage: bringt die was oder geht nur um Optik?

Gruß Czubek
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Daniel »

Könnte schon ein bisschen was bringen, ich seh das ehr als minimalen Schutz, aber ich fahre jetzt auch schon meine zweite DR ohne Bremsscheibenschutz schon seit vielen tausenden Kilometern. Bis jetzt hat meine Bremsscheibe noch nie etwas abbekommen oder sich schneller abgenutzt.

Vielleicht kann ja einer der "Mechaniker" mal genauer ausführen gegen was der Bremsscheibenschutz genau helfen soll.
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#3 

Beitrag von derimkeller »

Bringt nur schlechteres Aussehen. (und weniger Kühlung)
Minimaler Schutz nur bei (extrem) Offroad, aber dann sammelt sich da auch der Dreck. (bezogen auf DR 650 Dakar Sp41B)
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

also ich kann mich derimkeller nur anschliessen, die Bremsverkleidung ist eins der ersten Teile was bei meinen Moppets immer als erstes wegfliegt.
Bringt meiner Meinung nur was im extremen Gelände mit grossen Felsbrocken.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#5 

Beitrag von LukasM »

Überleg einfach mal welches hochwertige moderne Motorrad so etwas eingebaut hat - von der reinen Offroad- bis zur Supersportmaschine?

Die Schutzfunktion ist eine nette Idee aber kann nicht wirklich funktionieren, zum einen wegen der Befestigungsmöglichkeiten und zum anderen wegen dem Material.
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#6 

Beitrag von m.w. »

Bild
naja, so ein wenig schützen tut das Ding schon. Zumindest ist die Bremsscheibe dann nicht immer direkt mit Schlamm zu und die Klötze können sich auch noch bewegen. Äste /Steine klemmen sich auch nicht direkt in die Bremsanlage.
Also so etwas wie ein Abweiser..

Außerdem hält das Plastikzeug die Bremse bei längeren Paßabfahrten immer schön warm :evil: , so das man das angenehme Nachlassen der Bremswirkung ggf. eher zu spüren bekommt
Da macht der Blick auf den sich mit 80 nähernden Abgrund und die 180° Kehre dann noch mehr Spaß.. :?
Ciao,Marcus
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#7 

Beitrag von LukasM »

m.w. hat geschrieben:naja, so ein wenig schützen tut das Ding schon. Zumindest ist die Bremsscheibe dann nicht immer direkt mit Schlamm zu und die Klötze können sich auch noch bewegen. Äste /Steine klemmen sich auch nicht direkt in die Bremsanlage.
Also so etwas wie ein Abweiser..
Schau dich mal bei einem Enduro-Rennen um wieviele Leute so einen Schutz verwenden. Wenn es etwas helfen würde hätten sie ihn drauf.

Der Schlamm etc gelangt sowieso überall hin, und die Abdeckung verhindert dann nur das er auch leicht wieder frei werden kann.
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Yu77
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 18 Mai 2010 12:21
Wohnort: Euregio

#8 

Beitrag von Yu77 »

Bild
Nichts für Foliengriller: "Ich fahre durch!!"
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#9 

Beitrag von m.w. »

Schau dich mal bei einem Enduro-Rennen um wieviele Leute so einen Schutz verwenden. Wenn es etwas helfen würde hätten sie ihn drauf.
Der Schlamm etc gelangt sowieso überall hin, und die Abdeckung verhindert dann nur das er auch leicht wieder frei werden kann.
Schau Dir mal das Foto an, dann siehst du wie gut Schlamm überall (!) hingelangt. Ob mit oder ohne Plastik. :(
Wollte auch nur sagen: auf der Straße hilfts bestimmt nicht, im Gelände kann man sich noch was dazu ausdenken.
Zumindest hat die Bremse sich mit dem Ding dran noch nie verklemmt.
Aber ich fahr ja auch keine 13t€ MC-Rennmaschine, sondern eine 1t€ Straßen-Reise-Enduro im 80th Style :)
Ciao,Marcus

Bild

..und der hatte BESTIMMT auch so ein Bremsscheibenschutzplastikgedöns dran :roll:
Antworten