Supermotoumbau mittels aprilia Felgen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

Supermotoumbau mittels aprilia Felgen

#1 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

hey leute, wie der Titel sagt, wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrungen mit so einem Umbau gemacht hat? Felgen von 125er Aprilias gibts zu Hauf für schmales Geld auf ebay, also wäre es ja eine mögliche Alternative, auch wenn ich eigentlich kein Fan von Gußfelgen bin.
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von DarkBrummer »

Unter Umbauten findest du hier im Board das hier:

http://dr-650.de/bilder/umbauten/gussfe ... torrad.pdf

So etwas schwebt dir vor? Evlt. hilft es ja weiter.
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#3 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

ja so in der art. nur halt mit felgen von einer aprilia rs 125. weil wie gesagt, die sind sehr günstig. ich müsste halt nur wissen wie das mit eintragung aussieht. und ob man die generell irgendwie passend bekommt. ach ja, es sind 3 und 4 zoll in der breite, ist das ausreichend? weil hinten ist ja meist ne 4,5er verbaut.
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von DarkBrummer »

da müssen dir die Spezies helfen.
Abstandsbuchsen etc. läst du dann drehen? Bzw. Wie schauts wegen Bremsen etc. aus? Schon einen Plan?
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#5 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

jo buchsen drehn kann ein freund von mir, der ist werkzeugmechaniker.
aber ja, mit den bremsen und dem rest bräuchte ich jemanden der da schon erfahrung gesammelt hat.
Thomas D
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Apr 2010 20:59
Wohnort: lohmar

#6 

Beitrag von Thomas D »

Hallo Xrisex
Hab gerade meinen Sumo umbau fertiggestellt ,ich kann dir nur sagen
nimm die originalen Radnaben und laß sie neu Einspeichen am besten mit San Remo Felgen Ringen die haben ein Teilegutachten dabei .So brauchst du nicht neue distanzhülsen zu drehen oder hin und her probieren mit der Bremse ,und beim Tüv hast du auch weniger Probleme .Und wegen der Kosten na ja viel billiger wirst du es mit den Aprillia Felgen auch nicht
hin bekommen .
mfg Thomas
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

Moin,

ich halte ja eh nicht viel von dem Umfrickeln auf Puky-Räder, aber ich könnte mir vorstellen, das die Felgen einer 125er nicht die Erforderliche Traglast für son schweren Dampfer aufweist :?

Wenn der Oberprüfrat dann ein Gutachten für die Felgen verlangt war alles für die Katz :shock:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#8 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

hm okay. naja also rein vom optischen her würde ich eh viel lieber zu "echten" sumorädern greifen. aber dafür muss ne omi lange stricken...
Antworten