Seite 1 von 4
Welchen Luftdruck?
Verfasst: 02 Mär 2011 09:59
von ASW29
Hi,
welchen Luftdruck fahrt ihr eigentlich bei der Serienbereifung der DR?
Wie angegeben Vorn 1,75 und Hinten 2,00 bar oder wie häufig üblich mehr?
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 02 Mär 2011 10:07
von Flybridge
Ich fahre mit meinen Annakee II etwas über 2 bar. Also 2,2, - 2,4 bar. Bei weniger wird mir das Moped zu schwammig.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 02 Mär 2011 10:35
von Harbsy
Auf dem kleinen Schildchen unter meinem Gepäckträger steht serienmäßig 1,75 vorn, 2,0 Hinten.
Allerdings habe ich bei den momentan aktuellen Anakee2 2,4 Bar drauf wie von meinem Händler empfohlen.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 02 Mär 2011 12:06
von ASW29
Hi,
habt ihr Vorne und Hinten die 2,2-2,4 bar?
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 02 Mär 2011 14:13
von Harbsy
Ich ja
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 02 Mär 2011 17:30
von eisbaerin
Also ich würde auf jeden Fall nicht nach den Aufklebern gucken die irgendwo am Motorrad kleben. Es fährt ja eh jeder andere Reifen und für die meisten Reifen werden halt auch unterschiedliche Werte angegeben.
Ich würds eher davon abhängig machen, welchen Reifen du fährst, ob du nur Strasse oder auch viel Gelände oder womöglich viel Autobahn fährst. Irgendwie hat da doch jeder andere Vorlieben.Alle Angaben von anderen können meiner Meinung nach nur Richtwerte für dich sein.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 12:57
von Motzkeks
Bei der Gelegenheit: Welcher Luftdruck kommt eigentlich standardmäßig auf den TKC80 drauf?
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:21
von eisbaerin
Standardmässig vorne 2,75 bar und hinten 2,5 bar.
Einfach mal auf die Reifen gucken. Bei vielen steht sowas drauf. Bei den TKC 80 z.B. auch.
Zwar in PSI, aber sowas lässt sich ganz leicht umrechnen.
1 PSI = 0.0689 bar
TKC 80 vorne 40 PSI = 2,756 bar
TKC 80 hinten 37 PSI = 2,549 bar
Im Gelände kannste wegen der Haftung ein bisschen was ablassen und auch 1,5 bis 2 bar fahren.
Und dran denken. Nicht erst 100km Autobahn und dann checken, sondern von zuhause aus direkt zur nächsten Tanke oder zuhause checken.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:24
von ELVIS
eisbaerin hat geschrieben:Also ich würde auf jeden Fall nicht nach den Aufklebern gucken die irgendwo am Motorrad kleben. Es fährt ja eh jeder andere Reifen und für die meisten Reifen werden halt auch unterschiedliche Werte angegeben.
So, würdest du nicht. Die sind natürlich Blödsinn, nicht wahr ? Warum sollte auch ein Motorrad-Hersteller sinnvolle Angaben machen ?
Woher nimmst Du so etwas eigentlich immer ?
Wo sonst sollten akzeptable Richtwerte für ein einzelnes Motorrad denn herkommen ?
CONTINENTAL hat NICHTS in der Freigabe stehen.
http://www.reifen-freigaben.de/pdf/575.pdf
Und weil die Aufkleber ja Blödsinn sind, sagt eine Pommesbude wie Continental folgendes :
Die Motorradhersteller gehen in den Fahrzeughandbüchern sehr genau auf den richtigen Luftdruck ein. Sie finden dort Luftdruckangaben für jede Fahrsituation. Zusätzlich befindet sich meistens ein Aufkleber mit Luftdruckhinweisen am Fahrzeug.
Die Fahrzeughersteller unterscheiden nach Belastung (Solo oder mit Sozius und/oder mit Gepäck) und Geschwindigkeit (Landstraße oder Autobahn). Sie werden sicher verstehen, daß wir an dieser Stelle nicht so eingehend auf die jeweiligen Luftdrücke aller Motorräder eingehen können und aus diesem Grund auf die Empfehlungen der Fahrzeughersteller verweisen. Unsere langjährigen Erfahrungen zeigen, daß die Motorradfahrer den Luftdruck nicht immer der Fahrsituation anpassen. Daher raten wir Ihnen, stets den höchsten Luftdruck, der im Fahrzeug-Handbuch angegebenen ist, einzustellen. Sie verlieren etwas Fahrkomfort, gewinnen aber sehr viel mehr an Fahrsicherheit. Darüber hinaus wird der Rollwiderstand geringer, und das hilft Kraftstoff sparen. Ein falscher Luftdruck verkürzt die Lebensdauer der Reifen und kann zudem das Fahrverhalten des Motorrades negativ beeinflussen. Zum Beispiel erwärmen sich bei zu niedrigem Luftdruck die Reifen unter Umständen so stark, daß Schäden auftreten können. Ein zu hoher Luftdruck kann eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen zur Folge haben. Gemessen wird der Luftdruck bei kalten Reifen. Während der Fahrt erwärmt sich der Reifen und der Luftdruck steigt an (bis zu 0,5 bar). Dieser Überdruck darf nicht abgelassen werden, denn er gleicht sich mit dem Abkühlen automatisch aus.
Und das sagen die sicher nicht völlig grundlos.
Ich lasse jedem seine Meinung, aber vielleicht solltest Du erstmal selbst Erfahrungen sammeln, bevor Du Dir irgendwelche Meinungen bildest, oder schlimmer noch, irgendwelche Meinungen irgendwelcher Leute wiedergibst, die Du aber nicht einmal ansatzweise bewerten kannst.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:28
von ELVIS
Und was Du da vom Reifen abgepinnt hast, ist so ziemlich alles, aber NICHT der empfohlene Luftdruck für den Reifen auf einer DR650.
eisbaerin hat geschrieben:Im Gelände kannste wegen der Haftung ein bisschen was ablassen und auch 1,5 bis 2 bar fahren.
Und dran denken. Nicht erst 100km Autobahn und dann checken, sondern von zuhause aus direkt zur nächsten Tanke oder zuhause checken.
Noch besser, das mag für weiche Böden gelten, aber nicht pauschal für
Gelände.
Bist Du mal auf felsigen Untergrund und Geröll länger unterwegs gewesen ? Mach das mal mit reduziertem Druck, dann weißt Du vielleicht wovon Du sprichst.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:34
von Motzkeks
Übern Winter hat mein TKC n bisschen Luft verloren, beim kurz Durchlaufenlassen und ner Runde im Hof wars ziemlich schwammig. Konnte mich nimmer erinnern was vorher für n Druck drauf war, wusste nur noch dass es um die zwei Bar waren. Bin schon mal mit mehr gefahren, das war dann nimmer so bequem. Und weil ich gerade bei Conti nix gefunden hab, dachte ich mal ich frag...
Danke Elvis, werde das dann mal so drauf machen wie bei der Originalbereifung. (1,5 vorn/1,75 hinten)
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:43
von ducmotom
eisbaerin hat geschrieben:
TKC 80 vorne 40 PSI = 2,756 bar
TKC 80 hinten 37 PSI = 2,549 bar
Wenn den TKC mit dem Luftdruck fahren willst, zieh Dir ne Jacke mit Protektoren an!
Die Empfehlung grenzt an versuchte Körperverletzung.
Hat mein Reifenfuzzy auch mal Gut gemeint und mir den TKC mit vo. 2,0 und hi 2,3 aufgefüllt.
mich hätte es beinahe noch auf dem Hof von dem lang gemacht.
ich fahr vo. 1,5 und hi 1,7
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:49
von AWolff
Ich fahr den TKC80 mit 1.8 vorn und 2.0 hinten (2.2 mit Gepäck).
Wenn mehr drauf ist lässt die Haftung auf der Straße nach, mit weniger wird's schwammig ...
Im Gelände, und erst recht im Sand, geht auch weniger.
Aber dass ist wie immer nur meine ganz persönliche Meinung (Erfahrung).

Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 13:53
von Motzkeks
Ich bin mitm TKC hochzufrieden und fahr schon meinen zweiten Satz ab. Ich schätz mal, 1,65 vorn und 1,8 hinten sind dann ein guter Kompromiss, als Richtwert reicht mir das schon mal. Dass der bei hohem Luftdruck schnell umschlägt und wegrutscht, is mir schon aufgefallen. Hatte auch mal 2,2 hinten und 2 vorn - ohne Gepäck oder Sozius.

Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 14:17
von Ziegenmüller
wie der böse Berliner Wolf, 1,8 vorne und da ich meine Munis eigentlich immer dran habe und selber einiges mitbringe 2,2 hinten...