Drehzalmesser und Kupplungsprobleme

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
freak_yz426
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 06 Jan 2011 11:08

Drehzalmesser und Kupplungsprobleme

#1 

Beitrag von freak_yz426 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Hab ein Paar Probleme,
wenn man gas gibt kommt sie nur langsam wieder auf von der drehzahl runter!
Es ist ein Flach schieber von Mikuni ver baut und hat öffnungen im Luftfilter kasten.
Habe nen Öl wechsel gemacht und nun kann ich keinen gang einlegen weil die Kuplung nicht auf macht.
der drehzahlmesser geht auch nich richtig der läuft rückwerts wen ich gas gebe:
greaz Franky


Der Titel soll aussagekräftig sein und zur Fragestellung passen.
deswegen hab ich den geändert
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: Drehzalmesser und Kupplungsprobleme

#2 

Beitrag von ducmotom »

Drehzahl kommt bei zu magerem Gemisch nur langsam wieder runter.
Hast Du was am Versager gemacht?

Kupplung trennt nicht richtig, welches Öl(viskosität) hast Du reingefüllt.
Bei zu dickem Öl (zB 20W50) trennt die Kupplung nicht richtig bis das Öl warm ist.

Mit deinem Drehzahlmesser kann ich Dir nicht helfen
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

Re: Drehzalmesser und Kupplungsprobleme

#3 

Beitrag von TheKraus »

Wenn das Gemisch viel zu Fett ist dann geht die Drehzahl nur langsam wieder runter. Stell die Schraube der Beschleunigerpumpe erstmal auf den spätesten Zeitpunkt. Dann dreh das Gemisch mal mit der Schraube unten magerer.
Wo hast du wie große Löcher in den Kasten gemacht? Was für einen Luftfilter hast du verbaut? Der Flachmann braucht viel mehr Luft. Wenn du zB nen dreckigen Schaumstofffilter drinnen hast, dann wird die gute auf jeden Fall zu fett laufen.
Trennt die Kupplung garnicht? Versuch als erstes den Zug an den Einstellmöglichkeiten oben am Griff und unten am Seitendeckel straffer zu stellen und schau ob sie dann trennt.
Hat die Kupplung vorher problemlos funktioniert?
Wenn das Einstellen nichts bringt musst du die Seite wohl mal aufmachen. Überprüf ob zB eine Feder gebrochen ist. Schau ob die Lamellen und Stahlscheiben im Sollbereich liegen (Daten dazu findest du im Reparaturhandbuch). Und schau dir auf jeden Fall die Anlaufscheiben an! Die dürfen nicht eingelaufen sein. Macht beim Schalten in und aus dem Leerlauf einen riesen Unterschied.
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
Antworten