Lichtmaschinenregler verlegen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

Lichtmaschinenregler verlegen

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hey Leute!

Schlagt mich wenn es schon so ein Thema gab, habe aber leider nix gefunden).

Habe heute ein bisschen gebastelt :D
Und zwar wollte ich diesen sehr unschönen Regler verlegen.
Ist mir auch ganz gut gelungen, wollte nur wissen ob das Teil während der Fahrt heiß wird oder so?!
Der ist ja nicht umsonst an der Front...
Hab ihn nämlich hinter die Maske verlegt und mit Kabelbindern fixiert.

Hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Die Kühlrippen legen die Vermutung nahe, dass das Kästchen schon etwas wärmer wird als handwarm. Beobachte einfach mal, spätestens wenn die Kabelbinder durchschmoren würd ichs an deiner Stelle doch lieber wieder in die Originalposition bringen. :D
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1141
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#3 

Beitrag von m.w. »

Hi,
suzuki hat sich schon was dabei gedacht..
Die Elektronik altert bei Hitze schneller, weit hergeholt wird sie Vibrationanafälliger, bzw das Vergussmaterial altert.
Andererseits hat meine DR600 (wie viele andere Möps) den Regler schlicht unter der Sitzbank. Da fegt nicht wirklich der Sturm drunterher.
Fahr mal mit vielen Verbrauchern ne Weile und dann halt die Hand dran.. vielleicht kann man den Gabelholm ja als Kühlkörper einsetzen :D
Ciao,Marcus
Gelöschter User

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Also bin gestern ~70km und heute ~40km gefahren.
Habe natürlich mal die Temperatur vom Regler gecheckt :arrow:kaum merkbar warm
Werde das ganze noch beobachten.

Gibt es vielleicht bessere Lösungen um den Regler zu verstecken?
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#5 

Beitrag von Gegg »

Hi, ich hab meinen hinter der Öffnung unter dem Scheinwerfer.


Bild
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#6 

Beitrag von AWolff »

Ich hab meinen gekürzt, und dann mit 'ner Schelle an den Rahmen geschraubt.

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Die Idee mit dem Rahmen find ich sehr gut!
Jedoch denke ich das der Regler in der Öffnung unter dem Scheinwerfer noch besser versteckt ist und quasi Zwangsbelüftet wird :D
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#8 

Beitrag von eisbaerin »

Was ich mich bei dem DR Kram immer frage.
Wozu haben die das absolut hässlichen Teil da hingebaut, wenn unten in der Maske doch ein riesen loch ist wo mans hätte reinsetzen können. Säh doch viel besser aus.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#9 

Beitrag von Wurschdwasser »

also ich will das thema nochmals aufgreifen, weil:
ich hatte meine ähnlich wie awolf ans rahmendreieck geschraubt (nur ohne schelle). jetzt hab ich letztens aber festgestellt, dass der sackrisch heiß war... optimale grilltemperatur, konnte nicht länger als 2 sekunden hinfassen. der rahmen war sogar genz warm, um die stelle rum wo der regler auflag. war das das problem? aber der rahmen heizt sich vom motor doch nie so sehr auf??

deshalb hab ich ihn jetzt auch unter die maske gelegt. da ich meine maske aber ein stück tiefer gesetzt hab, hab ich die untere "strebe" von der maske weggemacht und mit nem winkel den regler da reingepasst.

wie kann das sein, dass der bei manchen sauheiß wird, und bei andern kalt bleibt???
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Gelöschter User

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

ich denke das der Regler so heiß wurde da er keine zugluft vom fahren mitbekommen hat.
im rahmendreieck ist es ja recht windstill, da lampenmaske und kotflügel viel wind abweisen.
aber hast ihn ja jetzt auch in der maske. beobachte einfach ob es jetzt besser wird.

ich zumindest hatte noch keine probleme mit nem zu heißen regler :)
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschinenregler verlegen

#11 

Beitrag von Wurschdwasser »

mich hat nur gewundert, dass zb Awolf seinen auch im rahmendreieck hat und dem seiner nicht heiß wird...
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Antworten