sp44b Fragen

Das DR-650 Technik Forum
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

sp44b Fragen

#1 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Moin Moin!
Bin mein Mopped jetzt 3 Tankladungen gefahren und da ist mir folgendes aufgefallen:

1. Manchmal höre ich ein Surren was aus der Richtung des Cockpits zu kommen scheint. Erst hatte ich den Verdacht, dass es nur beim Bremsen auftritt. Dies hat sich aber nicht bestätigt :D Kommt das jemandem bekannt vor?

2. Meine Drehzahl geht nicht wirklich runter. Heißt wenn mein Mopped warm ist und ich im Leerlauf am Gas drehe, dann geht die Drehzahl hoch, bleibt dann aber auf dem Rückweg bei 4.000 hängen.
Beim fahren muss ich richtig aktiv Bremsen, sonst läuft das Mopped munter weiter ^^
Gaszug hängt nicht. Dreht auch eifrig zurück. Feder im Vergaser ist also auch nicht zu schwach.
Ich schätze ich müsste irgendwie das Gemisch ändern bzw. den Gaser einstellen. Aber was genau?

Das wars erstmal.
Ich Danke für Hilfeversuche ;D
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: sp44b Fragen

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

surren habe ich auch, bei mir aber definitiv nur beim Bremsen mit der Vorderradbremse.

Drehzahl: zu mageres Gemisch, durch Leerlaufgemischschraube weiter rausdrehen läuft sie im Standgas fetter und die Drehzahl fällt schneller. Hier Infos zum Vergaser und zum Einstellen: http://www.anzwers.org/free/madmaxone/Vergaser.html

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: sp44b Fragen

#3 

Beitrag von Hacky »

Moin,

1. mach mal das ganze Geraffel vom Schlüsselbund ab, das macht einiges an Geräuschen!

2. Leerlaufgemischschraube vorne unter dem Vergaser mal etwas fetter einstellen, das wars bei meiner jedenfalls :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#4 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Also klimpern tut da bei mir nichts :D Am Schlüssel hängt nur ne Kordel ;)

Werde mich heute Nachmittag dann vielleicht mal besagter Leerlaufgemischschraube widmen.

Und wenn es bei anderen auch surrt, dann ist ja ok. Hab nur gedacht, dass da vielleicht irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt und dadurch das Surren entsteht.

Edit:
Meine Kupplung verlangt nach einer Überholung.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Ku ... 1c1d0ffc01
Ist das Material zu gebrauchen oder ist die gleich wieder hinüber bzw. funktioniert garnicht erst richtig?
Zuletzt geändert von SirBastian am 19 Sep 2011 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: sp44b Fragen

#5 

Beitrag von Dennis »

SirBastian hat geschrieben:Und wenn es bei anderen auch surrt, dann ist ja ok. Hab nur gedacht, dass da vielleicht irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt und dadurch das Surren entsteht.
Hm, das habe ich so nicht gemeint. Ich bin kein Schraubär der das beurteilen kann. Bei mir surrt es auch beim Bremsen. Kann bei meiner dann aber der gleiche Fehler sein wie bei Deiner. Da müssen wir noch Antworten von anderen abwarten.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Festus
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: 31515 Steinhude

Galerie

Re: sp44b Fragen

#6 

Beitrag von Festus »

Moin

also bei mir surrts auch, ich denke das sind die Löcher in der Scheibe
Bild Gruß Festus Bild


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km Bild
DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km Bild


Die Neue

DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km


NSST´ler

-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: sp44b Fragen

#7 

Beitrag von Easy »

Servus,

seit dem ich neue Scheiben dran hab surrts bei meiner DR auch beim Bremsen, je fester man den Anker zieht desto lauter.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

Re: sp44b Fragen

#8 

Beitrag von ducmotom »

Häufig hört man auch die Antriebskette beim Bremsen, wenn die plötzlich an der Oberseite durchhängt und über die Rollen läuft.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: sp44b Fragen

#9 

Beitrag von der Pfälzer »

Also,

seit ich meinen SportPuff dran hab, hör ich nix mehr surren :mrgreen:

Im Ernst, auch mit dem OriPuff hab ich nix gehört.......... dafür mit der Elektrik Probleme bekommen.

Hatte Ochsenaugenblinker dran, und irgendwann den Vorbau abgebaut ( Windschild, Instrumente, Instrumentenhalter, diesen dann etwas hoch gebogen um die Instrumente besser ablesen zu können, alles wieder dran ) ........................ und die Ochsenaugen blinkten nicht mehr. OriBlinker dran........ die gingen.

Verstanden hab ichs nicht, aber egal, bleiben halt die O-Blinker dran............ :?
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: sp44b Fragen

#10 

Beitrag von AWolff »

Bei meiner "Expedition-DR" ist 'ne original-Bremsscheibe dran, da surrt es vorn beim Bremsen.
Bei meiner "Sumo-DR" ist 'ne schwimmende Scheibe (EBC) dran, nix zu höhren beim bremsen!
Ich denke auch dass es die Löcher in der Original-Scheibe sind, die das Geräusch machen ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Menzi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 111
Registriert: 20 Aug 2011 14:48
Wohnort: Hagen

Re: sp44b Fragen

#11 

Beitrag von Menzi »

Ich werfe mal die Tachoschnecke in die Runde, die könnte auch surren wenn niemand bremst!?;-)

Gute Nacht,
Menzi
DR 650 R--- SP 44 B---EZ: 12/93
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#12 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Ok gut. Da dieses Phänomen also öfters auftritt, kann ich wohl davon ausgehen, dass es bei mir keinen kapitalen Motorschaden zur Folge hat ;D
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: sp44b Fragen

#13 

Beitrag von DarkBrummer »

@Ebay-Kupplung, vergleich doch mal :)
http://www.dr-big-shop.de/shop/product_ ... cts_id=889
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2566

Du solltest dir aber auf jeden Fall noch die Anlaufscheiben für den Kupplungskorb mitbestellen! Und nur mit 60NM anziehen!!!!!!!

LG
Ludwig
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
forchi1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 27 Jun 2011 12:07

Galerie

Re: sp44b Fragen

#14 

Beitrag von forchi1 »

Hallo,

bei mir hat bis jetzt jedes Moped mit einer gelochten Vorderbremse gesurrt. Ich denke das ist ganz normal.

Gruß Michi
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#15 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Ja Wolfgang hat mich auch schon angeschrieben. Werde wohl bei Tigerparts bestellen =)
Antworten