Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2011 13:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Hallo liebe Bastler,
Wie in meiner Überschrift beschrieben ist bei mir fast die gesamte Elektronik an Board ausgefallen.
Ich Liste einmal kurz auf was nicht mehr geht:
Hupe, Fernlicht, Armaturenleuchte fürs Fernlicht, sowie für Neutral und den Blinker, des weiteren dann die Blinker selber und zu guter Letzt die Drehzahlanzeige.
Da ist es doch erfreulich zu hören das die Km/h Anzeige noch nicht ihren Dienst eingestellt hat, genauso wie das ganz normale Abblendlicht.
So nun habe ich zwei Theorien. Die erste wäre, da die Hintergrundbeleuchtungen für meine Km/h sowie auch für die Drehzahlanzeige vorher schon kaputt waren, es zu einer Überspannung gekommen ist. Auf diese Theorie bin ich gestoßen, nachdem ich aus versehen die Frontlampe berührt habe und ich diese sehr heiß empfunden habe.
Die zweite Theorie ist, ich bin letztens durch strömenden Regen gefahren und meine Maschine musste gezwungener maßen öfters mal im Regen stehen, sodass ich vermute das irgendwelche Kabel oder sonst elektronische Sachen einfach nass geworden sind.
Ich bitte um Hilfe da ich auf mein Motorrad angewiesen bin und nicht auf den Roller meiner Schwester umsteigen will =(
Lg. Rocca
Wie in meiner Überschrift beschrieben ist bei mir fast die gesamte Elektronik an Board ausgefallen.
Ich Liste einmal kurz auf was nicht mehr geht:
Hupe, Fernlicht, Armaturenleuchte fürs Fernlicht, sowie für Neutral und den Blinker, des weiteren dann die Blinker selber und zu guter Letzt die Drehzahlanzeige.
Da ist es doch erfreulich zu hören das die Km/h Anzeige noch nicht ihren Dienst eingestellt hat, genauso wie das ganz normale Abblendlicht.
So nun habe ich zwei Theorien. Die erste wäre, da die Hintergrundbeleuchtungen für meine Km/h sowie auch für die Drehzahlanzeige vorher schon kaputt waren, es zu einer Überspannung gekommen ist. Auf diese Theorie bin ich gestoßen, nachdem ich aus versehen die Frontlampe berührt habe und ich diese sehr heiß empfunden habe.
Die zweite Theorie ist, ich bin letztens durch strömenden Regen gefahren und meine Maschine musste gezwungener maßen öfters mal im Regen stehen, sodass ich vermute das irgendwelche Kabel oder sonst elektronische Sachen einfach nass geworden sind.
Ich bitte um Hilfe da ich auf mein Motorrad angewiesen bin und nicht auf den Roller meiner Schwester umsteigen will =(
Lg. Rocca
18 Jahre jung,
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2011 13:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Die Theorie mit dem Regen fällt wohl ins Wasser. Alles ist trocken!
18 Jahre jung,
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Hi Rocca,
Drehzahlmesser ist rein mechanisch! Da fällt nix aus, höchstens, wenn die Welle bricht.
Wie in einem anderen Thread: Massekontakte prüfen, Sicherungen, Kabelbruch in der Nähe des Lenkkopflagers .... Bei Kickstarter: Batterie kaputt: Wenn Moped nicht läuft. sollten mindestens 12 Volt zu messen sein! Bei laufendem so 13,8V.
Sag doch erstmal um welchen Typ es sich handelt?
Viel Erfolg
Gruß Jo
Drehzahlmesser ist rein mechanisch! Da fällt nix aus, höchstens, wenn die Welle bricht.
Wie in einem anderen Thread: Massekontakte prüfen, Sicherungen, Kabelbruch in der Nähe des Lenkkopflagers .... Bei Kickstarter: Batterie kaputt: Wenn Moped nicht läuft. sollten mindestens 12 Volt zu messen sein! Bei laufendem so 13,8V.
Sag doch erstmal um welchen Typ es sich handelt?
Viel Erfolg
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2011 13:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
dr 650 sp44b
18 Jahre jung,
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Kleiner Schreibfehler:jo hat geschrieben:Drehzahlmesser ist rein mechanisch! Da fällt nix aus, höchstens, wenn die Welle bricht.
Der Tacho ist rein mechanisch, der Drehzahlmesser dafür elektronisch

Ich würde auch mal pauschal auf Kabelbruch tippen
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Du hast ne 44er ? Dann ist Deine Batterie platt, wie Jo es sagt. Halte ich auch für das Wahrscheinlichste.
Der Eimer läuft zwar, aber die Elektrik funktioniert nur noch so, wie sie es will.
Entweder Altersschwäche, oder der Regler hat den Dienst quittiert. Sie mal zu, ob sich der Stromklotz überhaupt noch laden läßt. Wenn ja, sollten wir mal Deinen Regler tauschen. Zumindest duchmessen, was da Sache ist.
Der Eimer läuft zwar, aber die Elektrik funktioniert nur noch so, wie sie es will.
Entweder Altersschwäche, oder der Regler hat den Dienst quittiert. Sie mal zu, ob sich der Stromklotz überhaupt noch laden läßt. Wenn ja, sollten wir mal Deinen Regler tauschen. Zumindest duchmessen, was da Sache ist.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Seh das so wie Elvis.
Die Batterie unterliegt im Gebrauch einem gewissen Verschleiß. Am Boden sammelt sich mit der Zeit Bleischlamm. Am Anfang muss man nur einen gewissen Kapazitätsverlust hinnehmen, mit der Zeit sind die Vertiefungen am Boden jedoch voll und der Bleischlamm sorgt für einen Kurzschluss zwischen den Zellen.
Dann spinnen die Verbraucher völlig und laden hilft auch nichts mehr.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Tiefenentladung der Batterie. Vor allem in längeren Standzeiten kann das vorkommen. Damit hatte ich auch schon spinnende Stromverbraucher, hauptsächlich mein Navi.
….oder es bilden sich durch Standzeiten Kristalle auf den Platten. Ist das nicht zu weit fortgeschritten, dann lässt sich die Kristallbildung, durch Laden der Batterie, zerstören. Das ist auch der Grund, warum manche ihre Batterie mit einer Erhaltungsladung, über den Winter, versorgen.
Gruß Mathias
Die Batterie unterliegt im Gebrauch einem gewissen Verschleiß. Am Boden sammelt sich mit der Zeit Bleischlamm. Am Anfang muss man nur einen gewissen Kapazitätsverlust hinnehmen, mit der Zeit sind die Vertiefungen am Boden jedoch voll und der Bleischlamm sorgt für einen Kurzschluss zwischen den Zellen.
Dann spinnen die Verbraucher völlig und laden hilft auch nichts mehr.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Tiefenentladung der Batterie. Vor allem in längeren Standzeiten kann das vorkommen. Damit hatte ich auch schon spinnende Stromverbraucher, hauptsächlich mein Navi.
….oder es bilden sich durch Standzeiten Kristalle auf den Platten. Ist das nicht zu weit fortgeschritten, dann lässt sich die Kristallbildung, durch Laden der Batterie, zerstören. Das ist auch der Grund, warum manche ihre Batterie mit einer Erhaltungsladung, über den Winter, versorgen.
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2011 13:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Hallo nochmal,
ich bedanke mich erstmals für die zahlreichen Antworten!
Die Batterie kann ich ausschließen, diese hat weiterhin Spannung.
Ich bin auf eine ganz andere Idee gekommen, die Sicherungen!
Ich habe herausgefunden das die erste Sicherung die zweite ansteuert. Die ersten beiden Sicherungen sind drin, wenn ich dann den Schlüssel auf On drehe, brennt mir die erste Sicherung durch. Weiß einer von euch vllt was von den jeweiligen Sicherungen angesteuert wird?
Ich bedanke mich schon mal im voraus ganz <3-lich bei euch.
mfg
rocca
ich bedanke mich erstmals für die zahlreichen Antworten!
Die Batterie kann ich ausschließen, diese hat weiterhin Spannung.
Ich bin auf eine ganz andere Idee gekommen, die Sicherungen!
Ich habe herausgefunden das die erste Sicherung die zweite ansteuert. Die ersten beiden Sicherungen sind drin, wenn ich dann den Schlüssel auf On drehe, brennt mir die erste Sicherung durch. Weiß einer von euch vllt was von den jeweiligen Sicherungen angesteuert wird?
Ich bedanke mich schon mal im voraus ganz <3-lich bei euch.
mfg
rocca
18 Jahre jung,
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
1: 20A - Zündung
2: 10A - Blinker
3: 10A - Fernlicht
4: 10A - Abblendlicht
Quelle: Bucheli, letzte Seite Stromlaufplan "Kickstarter, ab Baujahr 1990".
Schau mal auf die Innenseite des Sicherungskästchen-Deckels, da steht es normalerweise auch drin.
Hast du bei der Sicherung 1 vielleicht fälschlicherweise eine Sicherung mit 10A rein, dass die sofort abraucht?
2: 10A - Blinker
3: 10A - Fernlicht
4: 10A - Abblendlicht
Quelle: Bucheli, letzte Seite Stromlaufplan "Kickstarter, ab Baujahr 1990".
Schau mal auf die Innenseite des Sicherungskästchen-Deckels, da steht es normalerweise auch drin.
Hast du bei der Sicherung 1 vielleicht fälschlicherweise eine Sicherung mit 10A rein, dass die sofort abraucht?
I live. I die. I live again!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 24
- Registriert: 27 Mai 2011 13:01
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Nein, da ist/war eine 20A Sicherungen drin.
Wo drunter wird die Armatur gesteuert?
mfg
rocca
Wo drunter wird die Armatur gesteuert?
mfg
rocca
18 Jahre jung,
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
gerade erst den Lappen bestanden
aber mehr als doppelt so viel Ps wie Lebenserfahrung!
But safety first!!
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Fast die gesamte Elektronik ausgefallen.
Ich tipp ja auf mangelnde Masse (-) ...
Schwarzes Kabel mit weißem Streifen.
Schwarzes Kabel mit weißem Streifen.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden