Kupplung trennt nicht
Verfasst: 12 Feb 2012 20:00
Hallo zusammen,
ich hatte zwar schon mal einen Fred zum Thema Kupplung aufgemacht (hier), aber da die Problemstellung jetzt etwas anders ist, denke ich es ist übersichtlicher, wenn ich nen neuen auf mache. Die Forensuche habe ich bereits komplett durch und alles probiert, was ich dort gefunden habe (siehe unten).
Problem: Kupplung kuppelt nicht aus. Wenn ich den 1. Gang drin habe und an der Ampel stehe, treibt sie trotzdem stark voran.
Bestandsaufnahme:
Anlaufscheiben: kleine Rillen --> beide erneuert
Kupplungsfedern: 34,9mm --> Ok, oder?
Lamellen: 3,0mm bzw. 3,5mm bei der Dicken
Kupplungskorb: Rattermarken --> Fein säuberlich in 3stündiger Arbeit mit Schleifpapier entfernt
Dann alles wieder zusammen gebaut. Aber noch kein Öl eingefüllt sondern erstmal dem Praxistest gemacht: 1. Gang und gezogener Kupplungshebel --> Lässt sich fast nicht schieben. Unterschied zwischen Hebel gezogen und nicht gezogen minimal.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es klappen würde, wenn man den Hebel noch weiter ziehen könnte. Also Kupplungsausrückarm einfach ein paar Zacken auf dem Ritzel weiter gedreht. Hat aber auch nichts geholfen. Also wieder zurück gebaut und jetzt hatte ich das Gefühl, dass der Bowdenzug auf einmal ein paar Centimeter länger war. Mysteriös... Also Bowdenzug ausgebaut, kontrolliert und bei der Gelegenheit direkt mal geölt. Wieder eingebaut aber das Problem ist immer noch nicht behoben.
Also: Warum trennt der Sack nicht richtig und was kann ich unternehmen?
Im Voraus abermals Danke für Eure Hilfe
ich hatte zwar schon mal einen Fred zum Thema Kupplung aufgemacht (hier), aber da die Problemstellung jetzt etwas anders ist, denke ich es ist übersichtlicher, wenn ich nen neuen auf mache. Die Forensuche habe ich bereits komplett durch und alles probiert, was ich dort gefunden habe (siehe unten).
Problem: Kupplung kuppelt nicht aus. Wenn ich den 1. Gang drin habe und an der Ampel stehe, treibt sie trotzdem stark voran.
Bestandsaufnahme:
Anlaufscheiben: kleine Rillen --> beide erneuert
Kupplungsfedern: 34,9mm --> Ok, oder?
Lamellen: 3,0mm bzw. 3,5mm bei der Dicken
Kupplungskorb: Rattermarken --> Fein säuberlich in 3stündiger Arbeit mit Schleifpapier entfernt
Dann alles wieder zusammen gebaut. Aber noch kein Öl eingefüllt sondern erstmal dem Praxistest gemacht: 1. Gang und gezogener Kupplungshebel --> Lässt sich fast nicht schieben. Unterschied zwischen Hebel gezogen und nicht gezogen minimal.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es klappen würde, wenn man den Hebel noch weiter ziehen könnte. Also Kupplungsausrückarm einfach ein paar Zacken auf dem Ritzel weiter gedreht. Hat aber auch nichts geholfen. Also wieder zurück gebaut und jetzt hatte ich das Gefühl, dass der Bowdenzug auf einmal ein paar Centimeter länger war. Mysteriös... Also Bowdenzug ausgebaut, kontrolliert und bei der Gelegenheit direkt mal geölt. Wieder eingebaut aber das Problem ist immer noch nicht behoben.
Also: Warum trennt der Sack nicht richtig und was kann ich unternehmen?
Im Voraus abermals Danke für Eure Hilfe