E-Starter gibt keinen Ton von sich.
E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Moin,
als erstes mal zu meinem Moped: Susi DR-650 RSE Bj. 96.
Problem.
ICh wollte heute morgen meine Susi starten aber der E-Starter hat keinen Ton von sich gegebn. Also Kupplung + E-Starter gedrückt und nichts kam. Licht, Hupe Strom etc funktioniert alles einwandfrei bloß der Starter macht Probleme.
Was könnte das sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
EDIT: Ok hab sie angeschoben, läuft!. Und von meinem Dad erfahren ihm das Motorad gestern umgefallen ist-.-.
als erstes mal zu meinem Moped: Susi DR-650 RSE Bj. 96.
Problem.
ICh wollte heute morgen meine Susi starten aber der E-Starter hat keinen Ton von sich gegebn. Also Kupplung + E-Starter gedrückt und nichts kam. Licht, Hupe Strom etc funktioniert alles einwandfrei bloß der Starter macht Probleme.
Was könnte das sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
EDIT: Ok hab sie angeschoben, läuft!. Und von meinem Dad erfahren ihm das Motorad gestern umgefallen ist-.-.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 06 Sep 2011 20:52
- Wohnort: Landsberg
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
und nun? kennst du die Ursache des Nichtstartens?
Killschalter? Sicherungen mal geschaut?
Killschalter? Sicherungen mal geschaut?
yo baby yo baby yo baby yo!
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Nein kenn ich nicht. Ich vermute Starter hat evtl was abbekommen. Sicherung ist heile und Killschalter ist nicht an. Wobei der natürlich auch nen Wackler bekommen haben könnte.
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Hey! Das hatte ich auch letztens.Allerdings hat das Relais wenigstens klack gemacht.Ich habe mir dann jemanden zum anschieben gesucht.Ich habe mich draufgesetzt und den 5. Gang reingemacht.Dann wurde kräftig angeschoben,Kupplung kommen lassen und der Anlasser war wieder frei.Hatte sich bei mir irgendwie unglücklich der Anlasserfreilauf festgesetzt.Seitdem geht es wieder.
Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.
Gruß, Sputnik
Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.
Gruß, Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.
.

Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Leider gibts auch kein Klackern. Kann man den Anlasser irgendwie testen?
- Azra3l
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09 Mär 2008 15:46
- Wohnort: Neumarkt (Opf)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Wenn es nicht mal klackert (pro Knopfdruck einmal), dann könnte das Relasi kaputt sein
Edit: Danke Merlin, für die Info. Hast natürlich Recht.
Edit: Danke Merlin, für die Info. Hast natürlich Recht.
Zuletzt geändert von Azra3l am 07 Mai 2012 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads
Sp44b on and off the Roads

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Bleibt die Neutral-Kontrolleuchte an wennste auf den Starterknopf drückst, oder geht sie aus?
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 15 Nov 2011 14:14
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Besser formuliert wäre es du hättest geschrieben:"....könnte das Relais defekt sein"Azra3l hat geschrieben:Wenn es nicht mal klackert (pro Knopfdruck einmal), dann ist das Relasi kaputt!
Mir fallen da nämlich schlagartig noch so 3 bis 5 Sachen ein.
Na klar kannst du den testen. Am einfachsten ist es, du schnappst dir ein Überbrückungskabel, befestigst eine Seite des roten Kabel an + Batterie und die andere Seite hältst du an den Anschluss vom Anlasser. Da man an den Anlasser nur schlecht dran kommt kannst du es auch am Relais direkt versuchen. Da ist dann halt nur die Fehlerquelle "Kabel zum Anlasser" dazwischen.8urn3r hat geschrieben:Leider gibts auch kein Klackern. Kann man den Anlasser irgendwie testen?
WICHTIG !! Achte darauf, das du den Leerlauf drin hast bei solchen Aktivitäten und sieh zu das du mit dem Kabel nirgendwo an Rahmen bzw. Masse kommst. Das funkt ganz übel.
Die Zündung kann bei so einem Test ausbleiben.
Wenn du eine Prüflampe besitzt kannst du auch mit dieser checken ob überhaupt was am Relais ankommt, bzw. weitergeht. Allerdings sollte dir hierzu die ungefähre Funktion vertraut sein.
Ansonsten gibt es Fehlerquellen reichlich. Mal kurz gelistet was mir gerade dazu einfällt:
- Starterschalter
- Killschalter
- Leerlaufschalter
- Kupplungsschalter
- Batterie
- Starterrelais
- Anlasser
und natürlich die Verkabelung. Eine Unterbrechung in diesem System und dein Anlasser wird nicht gehen.
LG
Stephan
Es reicht nicht, von einer Sache keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein, sich auszudrücken!
M3RL1Ns RSE Restaurierung
Stephan
Es reicht nicht, von einer Sache keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein, sich auszudrücken!
M3RL1Ns RSE Restaurierung
Re: E-Starter gibt keinen Ton von sich.
Danke für die ausführlichen Antworten.
Habe heute mit nem Kollegen mal ein wenig geschraubt.
Ergebnis: E-Starter bekommt Strom. Strom läuft bis zum Relais. Relais lässt sich auch überbrücken, sodass der Motor startet.
Das einzige Kabel was keinen Strom durchlässt ist ein Gelb-Schwarzes. Was nach vorne unter die Frontverkleidung zu einem "Relais?" geht. Vll hat das durch den Fall einen weg bekommen. Das wär die einzige möglichkeit was wir so ausprobiert haben.
EDIT: Hab grad mal nachgeschaut. Könnte die Control Unit sein. Also werd morgen mal zum Händler fahren und fragen ob er mir das zur "Kontrolle" mal einbaut.
Habe heute mit nem Kollegen mal ein wenig geschraubt.
Ergebnis: E-Starter bekommt Strom. Strom läuft bis zum Relais. Relais lässt sich auch überbrücken, sodass der Motor startet.
Das einzige Kabel was keinen Strom durchlässt ist ein Gelb-Schwarzes. Was nach vorne unter die Frontverkleidung zu einem "Relais?" geht. Vll hat das durch den Fall einen weg bekommen. Das wär die einzige möglichkeit was wir so ausprobiert haben.
EDIT: Hab grad mal nachgeschaut. Könnte die Control Unit sein. Also werd morgen mal zum Händler fahren und fragen ob er mir das zur "Kontrolle" mal einbaut.