Batterie bricht zusammen!
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Batterie bricht zusammen!
Hallo!
Ich hab letzten Monat ne neue Batterie in meine DR gebaut!Nun bin ich am Wochenende eine längere Tour gefahren und danach war die Batterie Tod!
Wenn der Bock läuft ist aber genug Strom da! Licht ist normal Hell!
Jemand ne Idee woran das liegen kann? Überspannung?
Ich hab letzten Monat ne neue Batterie in meine DR gebaut!Nun bin ich am Wochenende eine längere Tour gefahren und danach war die Batterie Tod!
Wenn der Bock läuft ist aber genug Strom da! Licht ist normal Hell!
Jemand ne Idee woran das liegen kann? Überspannung?
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Batterie bricht zusammen!
Ist das auch son "günstiger" Stromklotz von Tante Luise?
Der neue in meiner Güllepumpe hat nicht mal einen Tag gehalten, den habe ich postwendend umgetauscht!
Die haben wohl leichte Qualitätsprobleme mit ihrer Hausmarke...
Der neue in meiner Güllepumpe hat nicht mal einen Tag gehalten, den habe ich postwendend umgetauscht!
Die haben wohl leichte Qualitätsprobleme mit ihrer Hausmarke...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
Ossi
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Batterie bricht zusammen!
Also ich hab mir für meine RSE vor 3 Jahren eine für 120 Euro von der Tante geholt, die hat mich noch nie im Stich gelassen.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Re: Batterie bricht zusammen!
Also ich habe mir da auch mal die Hausmarke gekauft und die Batterie war dann nach 3 Wochen kaputt.Scheint keine Seltenheit zu sein da die Batterie ohne weitere Überprüfung getauscht wurde!
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Batterie bricht zusammen!
Ist ne "Hausmarke" von Matthies! Kommisch ist auch das die soweit ich das sehen kann nicht übergekocht ist. Das wäre ja bei Überspannugn eigentlich der Fall! Naja mal Multimeter dran und dann mal sehen!
-
Hacky
- Wohnt hier

- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Batterie bricht zusammen!
Schraubi, da kannste messen bis der Arzt kommt,
die billigen Chinastromklötze, egal ob von Luise, Heichen, Prolo od
er Matze haben gerne mal einen anne Klatsche!
Die Dinger haben nen Zellenschluss, du misst Mist und der Hobel startet trotzdem nicht...
Umtauschen und hoffen das die neue besser ist
die billigen Chinastromklötze, egal ob von Luise, Heichen, Prolo od
er Matze haben gerne mal einen anne Klatsche!
Die Dinger haben nen Zellenschluss, du misst Mist und der Hobel startet trotzdem nicht...
Umtauschen und hoffen das die neue besser ist
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Batterie bricht zusammen!
Schraubi,was willst Du denn mit einem Multimeter da messen?Die Spannung (Volt) fällt immer beim Starten ab! Die Stromstärke (Amper) wirst Du mit einem herkömmlichen Multimeter schlecht messen können.Da musst Du eine Stromzange haben um zu sehen wieviel Amper der Anlasser zieht.Nehm Dir einfach ein Überbrückungskabel,eine intakte Autobatterie und schliesse diese an Deiner Mopedbatterie an.Entweder der Anlasser dreht dann (Dann ist die Neue Batterie im Arsch) oder es passiert weiterhin nix(Dann liegt es am Anlasser)! Messen braucht man da mal gar nicht.Warum immer so kompliziert wenn es ganz einfach geht?
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Batterie bricht zusammen!
Also MEIN Anlaßer der zieht erst mal gar keinen Strom
ich hab son Hebel auf der rechten Seite den man mit dem Bein von oben nach unten bewegt und dann springt der Bock an!
Mit dem Multimeter wollte ich dann mal die Ladespannung prüfen. Wenn meine Lima zuwenig bringt nuckelt der Hocker neben bei die Batterie leer! Wenn die Lima nur zu wenig bringt langt es für die E-Anlage aber es ist nichts mehr über um die Batterie zu Laden! Ich will da nicht noch ne Batterie rein Stecken und dann liegt es an der Lima!
Mit dem Multimeter wollte ich dann mal die Ladespannung prüfen. Wenn meine Lima zuwenig bringt nuckelt der Hocker neben bei die Batterie leer! Wenn die Lima nur zu wenig bringt langt es für die E-Anlage aber es ist nichts mehr über um die Batterie zu Laden! Ich will da nicht noch ne Batterie rein Stecken und dann liegt es an der Lima!

