Ulf hat geschrieben:
Die Auslassnocke ist die rechte. Die taucht - wenn das Töff auf dem
Seitenständer steht - nicht so tief ins Öl der kleinen Blechwanne und kriegt
daher erstmal weniger als die Einlassnocke.
Das wird eher der Grund für das frühere Ende sein.
Daher besser nicht auf dem Seitenständer warmlaufen lassen.
Warmlaufen lassen in Stand ist nicht nur verboten, sondern fördert auch
den Verschleiß, u.a. wegen der Schräglage auf dem Seitenständer. Der
Motor wird gegen landläufige Meinung erst beim Fahren richtig warm, dazu
braucht er mittlere Drehzahl. Standgas bringt da nichts (vielleicht erst nach
zehn Minuten Wurstbrotschmieren). Ich starte den Motor erst, wenn ich
angezogen bin und aufsitze (das Moped also gerade steht), und fahre dann
los, sobald sie gas annimmt. alles weitere siehe FAQs "Warmfahren"
ELVIS hat geschrieben:Drum hat ja dann auch ein Pfiffikus die Hydrostößel erfunden. Wundert mich immer wieder, daß es die nicht in Mopeds gibt...
Mich auch, wäre eine wünschenswerte Aufwandserleichterung