Ich wollte den Kolben abbauen , also habe ich die Kolben Ringe entfernt , aber ich bekomme den Kolben einfach nicht Runter . Was habe ich Falsch gemacht ? Oder gibt es da einen Besonderen Kniff wie ich in Runter bekomme ? Die Buchse im Kolben lässt sich nur ganz leicht ( aber nicht ganz ) raus schieben .
Kolben Ziehen
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Kolben Ziehen
Hallo , vielleicht kann mir ja jemand weiter Helfen mit meinem Problem . Und zwar …....
Ich wollte den Kolben abbauen , also habe ich die Kolben Ringe entfernt , aber ich bekomme den Kolben einfach nicht Runter . Was habe ich Falsch gemacht ? Oder gibt es da einen Besonderen Kniff wie ich in Runter bekomme ? Die Buchse im Kolben lässt sich nur ganz leicht ( aber nicht ganz ) raus schieben .
Ich wollte den Kolben abbauen , also habe ich die Kolben Ringe entfernt , aber ich bekomme den Kolben einfach nicht Runter . Was habe ich Falsch gemacht ? Oder gibt es da einen Besonderen Kniff wie ich in Runter bekomme ? Die Buchse im Kolben lässt sich nur ganz leicht ( aber nicht ganz ) raus schieben .
- AWolff
- Fast schon Admin

- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Kolben Ziehen
Meinst du eventuell mit "Kolben Ringe" die Sprengringe (Bohrungssicherungsringe) im Kolben ?!?Joachim1988 hat geschrieben:... die Kolben Ringe entfernt ... Die Buchse im Kolben lässt sich nur ganz leicht (aber nicht ganz) raus schieben
Denn wenn man an die Kolbenringe ran kann muss der Kolben raus (du sagst runter?!) sein!
Und mit der "Buchse" meinst du wohl den Kolbenbolzen ?!?
Also den Kolbenbolzen bekommt man (wenn er zu wenig Öl hatte) raus, indem man mit 'nem großen
Hammer gegenhält während man ihn mit 'nem passenden Dorn und dem kleinen Hammer austreibt.
Ich geh mal davon aus dass du den Kolben eh nicht mehr verwenden willst ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: Kolben Ziehen
Bitte erstmal nicht hämmern, das geht auch schonender. Und so arg wird er ja hoffentlich nicht gefressen haben...
Und: mit der Terminologie musst Du noch ein bisserl üben, damit wir sicher sind, vom Gleichen zur reden...
Du willst den Kolben ausbauen, hast den Zylinder schon herunten, und die Kolbenbolzensicherungsringe herusgenommen, aber jetzt will der Kolbenbolzen nicht raus. Das wolltest Du uns mitteilen, oder?
Die Sicherungsringe nackeln im Betrieb immer ein bisserl in ihren Nuten, und werfen einen Grat auf. Um diesen Grat zu entfernen, brauchst einen kleinen Dreikantschaber. Wenn das noch nicht ganz reicht, machst Du den Kolben warm, indem Du mit einem Heissluftfön oder einer kleinen Gasflamme auf den Kolbenboden (also da wo es im Normalbetrieb brennt) warm machst. Meistens reichen Temperaturen, die man ohne Handschuh noch anfassen kann, er darf natürlich auch wärmer werden. Damit hab ich bisher jeden Bolzen rausgekriegt.
Gruß
Hans
Und: mit der Terminologie musst Du noch ein bisserl üben, damit wir sicher sind, vom Gleichen zur reden...
Du willst den Kolben ausbauen, hast den Zylinder schon herunten, und die Kolbenbolzensicherungsringe herusgenommen, aber jetzt will der Kolbenbolzen nicht raus. Das wolltest Du uns mitteilen, oder?
Die Sicherungsringe nackeln im Betrieb immer ein bisserl in ihren Nuten, und werfen einen Grat auf. Um diesen Grat zu entfernen, brauchst einen kleinen Dreikantschaber. Wenn das noch nicht ganz reicht, machst Du den Kolben warm, indem Du mit einem Heissluftfön oder einer kleinen Gasflamme auf den Kolbenboden (also da wo es im Normalbetrieb brennt) warm machst. Meistens reichen Temperaturen, die man ohne Handschuh noch anfassen kann, er darf natürlich auch wärmer werden. Damit hab ich bisher jeden Bolzen rausgekriegt.
Gruß
Hans
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Kolben Ziehen
Wenn der Kolbenbolzen gar nicht raus will kann eine große Schraubzwinge super Dienste leisten. Auf der einen Seite eine Nuss auf den Bolzen setzen die etwas kleiner ist als das das Außenmaß des Kolbenbolzens auf der anderen eine Große Nuss in die der Bolzen rein passt. Dann nehme man eine Wasserpumpenzange und presse den Bolzen aus.Das ist nicht schön für den Kolben aber schonender für das Pleul. Da dein Kolben eh Grütze ist dürfte das Pleul schonen wichtiger sein !
Re: Kolben Ziehen
http://s14.directupload.net/file/d/3089 ... ja_jpg.htm
rest, hat hiha beschrieben!
nicht böse gemeint!!
ich weiß nicht so recht, ob du der richtige mann dafür bisst einen kolben und das was damit verbunden ist auszubauen-einzubauen?
rest, hat hiha beschrieben!
nicht böse gemeint!!
ich weiß nicht so recht, ob du der richtige mann dafür bisst einen kolben und das was damit verbunden ist auszubauen-einzubauen?
-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Kolben Ziehen
Geil! Meinen "]Schraubzwingen Nuss Aufbau" gibts sogar als richtiges Spezialwerkzeug!
Wusste ich nicht wieder was gelernt! 
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie
Re: Kolben Ziehen
So , wie Schrauber 1983 gesagt hat , habe ich“s versucht ( mit der Schraubzwinge ) , und siehe da der Kolben ist unten . Der Grund warum ich anfangs den Kolben nicht runter bekommen habe war , das an dem Kolben Bolzen Öl Kohle Ablagerungen dran waren !

-
Schrauber1983
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Kolben Ziehen
Ölkohle ist eher unwarscheinlich ich würde eher an "Schwarzschlammbildung" aufgrund irgend welchem billig Öl denken! Das man die Bolzen aufgrund von Ablagerungen nicht raus bekommt ist aber nicht ungewöhnlich.
-
Joachim1988
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 90
- Registriert: 21 Sep 2012 21:45
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Galerie



