Hab da mal eine Frage zu den Kolbenringen.
Laut Handbuch müssen die ja in eine bestimmten Art zu einander angeordnet eingebaut werden (wat'n Satz).

Wenn man das nicht so sauber hinbekommt, kann es dann schon sein, dass Öl verbrannt wird ?
Zum Hintergrund:
Habe im letzten Winter über Stefan Hessler einen neuen Kolben (1. Übergröße) mit allen dazugehörigen Arbeiten bekommen.
Den Kolben + Ringe hab ich dann natürlich selbst eingebaut.
Die Mopete lief auch die Saison über sehr gut. Nur zum Herbst hin hat sie mal länger gestanden.
als ich sie dann angetreten hab, hat sie mächtig gequalmt. Das hörte aber nach einer Zeit wieder auf.
Hab jetzt über den Winter den Kopf wieder ausgebaut, um das mal zu überprüfen.
Der Kolben ist sehr dreckig (kann da mal ein Foto machen) und es war auch Öl im Hubraum.
Kann das von den "falsch eingebauten" Kolbenringen kommen ?
Gruß
Torsten