hi, hab mächtig Ärger mit meinem (vielleicht) Blinkerelais. Ab und dann hats noch funktioniert die letzten Monaten. Jetzt ist Sense! Hab ein neues bei Louis gekauft, eingebaut und siehe da.....geht auch nicht? Liegts an der Batterie vielleicht (zuwenig Saft) od. was iss hier los? Bekomm langsam nasse Füsse wegen dem Tüv der immer näher rückt.
Wer hat da eine Idee?
Gruss Jürgen aus der schönen Kurpfalz
Blinkerelais DR600 Bj.85
Re: Blinkerelais DR600 Bj.85
Hallo Jürgen,
Hast du was zum Durchmessen der Strippen ? multimeter oder eine einfache Prüflampe ??
Ich kann jetzt nur von der 650er reden... denke da wird zur 600er aber kein grosser unterschied sein.
Der Stromverlauf verhält sich wie folgt..
Von der 10 Ampere Sicherung geht ein Zündstrom ( also nur wenn Zündung an ) direkt aufs Blinkrelais. eines der Kabel am Blinkrelais muss also mit Strom belegt sein.
Das zweite Kabel am Blinkrelais führt dann direkt weiter zum Blinkerschalter. Mit dem Schalter schliesst du den Strom dann entweder über den Linken Blinker oder über den Rechten Blinker
auf Masse. Kreis geschlossen Relais gibt blinksignale.
Du wirst wahrscheinlich vorher ein altes Relais mit 2 Anschlüssen gehabt haben.
Wenn das neue Relais jetzt 3 Anschlüsse hat, musst du auf jeden Fall noch ein Massekabel aufs Relais ziehen, sonst geht dieses nicht. Das ist meist der Anschluss "e"
Wenn du ein Lastunabhängiges Relais gekauft hast, wie es für LED Blinker benötigt wird. schliesst sich die Sache über die Kontrollleuchte kurz bzw zusammen.
Das passiert wenn die DR nur eine Blinkkontrollleuchte für beide seiten verwendet.
Dabei kommt entweder ein absolutes versagen oder ein Dauerblinker bei raus.
Es liesse sich dann über Sperrkreisdioden beheben.
Ohne Strom blinkt halt auch der beste Blinker nicht.... Das solltest du klären ob deine Batterie soviel noch hergibt ^^
Also auch mit Multimeter mal guggen wieviel die Batterie noch hergibt.
Hast du was zum Durchmessen der Strippen ? multimeter oder eine einfache Prüflampe ??
Ich kann jetzt nur von der 650er reden... denke da wird zur 600er aber kein grosser unterschied sein.
Der Stromverlauf verhält sich wie folgt..
Von der 10 Ampere Sicherung geht ein Zündstrom ( also nur wenn Zündung an ) direkt aufs Blinkrelais. eines der Kabel am Blinkrelais muss also mit Strom belegt sein.
Das zweite Kabel am Blinkrelais führt dann direkt weiter zum Blinkerschalter. Mit dem Schalter schliesst du den Strom dann entweder über den Linken Blinker oder über den Rechten Blinker
auf Masse. Kreis geschlossen Relais gibt blinksignale.
Du wirst wahrscheinlich vorher ein altes Relais mit 2 Anschlüssen gehabt haben.
Wenn das neue Relais jetzt 3 Anschlüsse hat, musst du auf jeden Fall noch ein Massekabel aufs Relais ziehen, sonst geht dieses nicht. Das ist meist der Anschluss "e"
Wenn du ein Lastunabhängiges Relais gekauft hast, wie es für LED Blinker benötigt wird. schliesst sich die Sache über die Kontrollleuchte kurz bzw zusammen.
Das passiert wenn die DR nur eine Blinkkontrollleuchte für beide seiten verwendet.
Dabei kommt entweder ein absolutes versagen oder ein Dauerblinker bei raus.
Es liesse sich dann über Sperrkreisdioden beheben.
Ohne Strom blinkt halt auch der beste Blinker nicht.... Das solltest du klären ob deine Batterie soviel noch hergibt ^^
Also auch mit Multimeter mal guggen wieviel die Batterie noch hergibt.
Grussi AXL
Re: Blinkerelais DR600 Bj.85
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Zum Verständnis, original ist ein 3-poliges Relais verbaut, also Masse ist vorhanden. Denke mal ich werds ma mit dem Saftdurchfluss probieren. Mal sehen was die noch so hergibt? Wenn dann sich daraus nichts resultiert.......dann, ja dann vielleicht doch in die Werkstatt. Weil bis dahin geht noch mein Verständnis, darüber hinaus wirds echt haarig!
Gruss an alle DR 600 Fahrer
Zum Verständnis, original ist ein 3-poliges Relais verbaut, also Masse ist vorhanden. Denke mal ich werds ma mit dem Saftdurchfluss probieren. Mal sehen was die noch so hergibt? Wenn dann sich daraus nichts resultiert.......dann, ja dann vielleicht doch in die Werkstatt. Weil bis dahin geht noch mein Verständnis, darüber hinaus wirds echt haarig!
Gruss an alle DR 600 Fahrer
Re: Blinkerelais DR600 Bj.85
Kann man eigentlich dann nur Stück für Stück durchgehen.
Bleiben nur noch kabel und blinkerschalter über.
Bleiben nur noch kabel und blinkerschalter über.
Grussi AXL
Re: Blinkerelais DR600 Bj.85
Spare dir dein Geld ist keine große Sache die Kabel zu prüfen
gucke mal ob die Belegung des Relais gleich sind
hatte auch mal ärger mit dem Relais hatte mir eins von Louise geholt und es ging auch nicht musste ein Kabel im Stecker tauschen !
Murphy
gucke mal ob die Belegung des Relais gleich sind
hatte auch mal ärger mit dem Relais hatte mir eins von Louise geholt und es ging auch nicht musste ein Kabel im Stecker tauschen !
Murphy

Zuletzt als neu markiert von cavel am 01 Mai 2013 16:06.
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden