Seite 1 von 1

Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 14 Mai 2013 11:38
von GG9
Hallo!

Letzte Woche ist unvermutet ein Stück des Vergaserschiebers (vorne unten an der rechten Ecke, war erst 10-15tkm alt) gebrochen und in den Brennraum gesaugt worden- keine Kompression mehr.
Muß den Motor wohl zerlegen und schauen was das Stück für Schaden angerichtet hat

Hat das schon mal wer von euch gehabt?
Hat wer einen Schieber, oder ganzen Vergaser übrig?

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 14 Mai 2013 11:43
von Blasphemie
wie kann denn sowas passieren? O_o

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 14 Mai 2013 12:59
von Martl
Moin,

der Lukas vom alten 600er Forum hatte das auch mal.
Kolben, Ventile, Zylinderkopf waren Schrott, den Zylinder konnte er durch Bohren auf Übermaßkolben retten.

Er vermutete Ermüdungsbruch, wenn des bei dir aber erst so jung ist macht mich das doch stutzig.

Gruß

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 14 Mai 2013 13:58
von jo
Oha,
ich würde erstmal Vergaser und Krümmer runter machen und mal rein schauen, vielleicht klemmt da ja nur was zwischen den Ventilen. Anschließed nochmal probieren. Wenn dann nix klappert oder so, weiter fahren.

Wer weiß wie alt das Plastikteil in Wirklichkeit schon war? Lag vielleicht schon Jahrzehnte in nem Lager.

Viel Erfolg

Gruß Jo

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 14 Mai 2013 16:24
von maz
jo hat geschrieben:Oha,
Wer weiß wie alt das Plastikteil in Wirklichkeit schon war?
plastik? blech!

so ne kacke, da steckt man echt nich drin. riecht nach schadensersatzklage wegen materialfehler :twisted:

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 15 Mai 2013 10:39
von GG9
Der Schieber ist aus einem sehr spröden Metall und hat die üblichen Schleifspuren eigentlich nur auf der Vorderseite. Hab den Krümmr schon abgebaut, da sind Schieber Brösel rausgekommen...Das Beste kommt erst: war 2000km auf Reise in Albanien, der Schieber hat bis 15km vor Ende der Reise gehalten! Schlimm ist, daß der Motor so gut ging wie noch nie! (weil fetter bedüst- 137,5er HD und kürzer übersetzt 15/42).

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 27 Mai 2013 10:17
von GG9
Anbei ein paar Bilder; Zylinder und Kolben haben überlebt, der Brennraum ist etwas "perforiert" aber reparabel, zw. Ventile und Sitze stecken kleine Stücke des abgebrochenen Schieber Teiles, möglicherweise auch reparabel...
Die Rückseite des Schiebers hat keine Spuren.

Ich habe schon schlimmere Schieber mit Spuren hinten und vorne gesehen, die nicht gebrochen sind.

Allerdings hatte ich schon lange (>10.000km) "Vergaserschieberklackern". Also Obacht bei diesem Geräusch!

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 27 Mai 2013 16:04
von Wurschdwasser
beschreibe "Vergaserschieberklackern"!
es geht um ne sp46, oder?
meine 44er hat vermutlich alle arten von klappern, klackern und pfeiffen, da ist vergaserschieberklackern sicherlich auch dabei xD

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 27 Mai 2013 16:20
von fabian_s
Schaut echt unschön aus :( Ich hoffe du kriegst das in einem guten preislichen Rahmen wieder repariert!

Es geht wohl eher um keine SP46 nach dem Avatarbild ;)

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 27 Mai 2013 17:36
von Easy
Egal was für eine DR das ist, aber das ist kein original Gasschieber.
Ist der aus einem TM40?

Edit: ist ja ne 600er dann ists ein TM38 :mrgreen:

Re: Vergaserschieber gebrochen

Verfasst: 28 Mai 2013 06:39
von Wurschdwasser
und auch noch im 600er forum, d´oh!
hab nur gesehen dass das ein andrer schieber ist wie bei mir. sorry!