Das wäre doch auch eine gute und billige Methode, oder?
http://www.cooling-station.net/index.ph ... sts&id=205
Die Suche ergab 15 Treffer
- 03 Okt 2007 17:03
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Lüfter für Ölkühler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 854
- 30 Aug 2007 11:48
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Leo Vince Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4656
- 29 Aug 2007 22:31
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Leo Vince Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4656
- 29 Aug 2007 19:05
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Leo Vince Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4656
Leo Vince Problem
Das würde doch theoretisch bedeuten das im Endschalldämpfer Druck aufbauen würde, oder?
- 29 Aug 2007 13:45
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Leo Vince Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4656
Leo Vince Problem
Servus,
bei meinem Leo X3 ist schon zum 2mal hintereinander der Dichtring der zwischen Db-eater und Schalldämpfer kommt kaputt gegangen. Mitlerweile nervt es. Habt ihr auch das Problem und was könnte die Ursache sein?
bei meinem Leo X3 ist schon zum 2mal hintereinander der Dichtring der zwischen Db-eater und Schalldämpfer kommt kaputt gegangen. Mitlerweile nervt es. Habt ihr auch das Problem und was könnte die Ursache sein?
- 19 Dez 2006 14:53
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Re: Sebring und Qualität
Also bei mir hätte es überhaupt nicht gepaßt. Selbst beim besten Willen nicht. Andererseits warum soll ich 300 Euro ausgeben für einen Schalldämpfer den ich dran Bastel muß. Dann lieber 250 Euro für einen LeoVince der wie angegossen passt und geil klingt.
P.S. auch bei dem kann der dB Eater ...
P.S. auch bei dem kann der dB Eater ...
- 31 Okt 2006 16:20
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: habt ihr noch euren ersten motor???
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8362
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Servus.
Die steht auf 9400Km und es ist der erste Motor, allerdings dank eines unfähigen Suzuki Händlers mit neuen Motordichtungen.
Die steht auf 9400Km und es ist der erste Motor, allerdings dank eines unfähigen Suzuki Händlers mit neuen Motordichtungen.
- 28 Okt 2006 16:40
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Aupuff knallen Schädlich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3866
Re: Aupuff knallen Schädlich?
Mal eine saublöde Frage: Warum läuft die Kiste mit einem offnen Schalldämpfer magerer?
Dachte das mit dem mager laufen käme nur wenn ich was am Luftfilter mache würde damit sie mehr Luft bekommt.
Dachte das mit dem mager laufen käme nur wenn ich was am Luftfilter mache würde damit sie mehr Luft bekommt.
- 26 Okt 2006 17:45
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Aupuff knallen Schädlich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3866
Aupuff knallen Schädlich?
Hi Leute,
habe endlich ein passenden Sportschalldämpfer für mein Moped: LeoVince X3. Der Schalldämpfer ist recht gut und der Sound einfach nur Geil, aber wenn ich vom Gas gehe knallt er. Wie ich mit der Such-Funktion herausgefunden habe liegt es wohl am mangelden Staudruck. Mich stört es eigendlich ...
habe endlich ein passenden Sportschalldämpfer für mein Moped: LeoVince X3. Der Schalldämpfer ist recht gut und der Sound einfach nur Geil, aber wenn ich vom Gas gehe knallt er. Wie ich mit der Such-Funktion herausgefunden habe liegt es wohl am mangelden Staudruck. Mich stört es eigendlich ...
- 15 Okt 2006 12:41
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Re: Sebring und Qualität
Servus,
heute kam der neue Schalldämpfer von Serbring. Der paßt genauso gut wie der vorangegangene. Werd ihn wieder zurück schicken. Hab echt die Schnauze voll von Sebring.
Hat einer schon Erfahrung mit Inox Schalldämpfer?
Mfg
Bart
heute kam der neue Schalldämpfer von Serbring. Der paßt genauso gut wie der vorangegangene. Werd ihn wieder zurück schicken. Hab echt die Schnauze voll von Sebring.
Hat einer schon Erfahrung mit Inox Schalldämpfer?
Mfg
Bart
- 27 Sep 2006 14:52
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Re: Sebring und Qualität
servus, erst mal danke für die ganzen Antworten!
Habe eine Mail an Sebring geschickt. Die kennen das Problem angeblich nicht. Habe dann bei Götz angerufen die kennen es auch nicht, wollen ihn aber umtauschen. Werd aber mal nach einen Laser schauen. Wenn der neue Serbring da ist melde ich mich mal ...
Habe eine Mail an Sebring geschickt. Die kennen das Problem angeblich nicht. Habe dann bei Götz angerufen die kennen es auch nicht, wollen ihn aber umtauschen. Werd aber mal nach einen Laser schauen. Wenn der neue Serbring da ist melde ich mich mal ...
- 26 Sep 2006 16:40
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Re: Sebring und Qualität
Bei mir sind es leider nicht mal 2 Schrauben. Sobald ich eine drin habe geht nichts mehr. MIST
- 26 Sep 2006 16:25
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Re: Sebring und Qualität
Denn Krümmer habe ich gelöst.
Habe schon alle varianten getestet. Da ist nichts zu machen. Wenn ich die Schraube ganz oben rein mache ist das Schrauben loch am Krümmer ganz verschwunden und ie mittlere Schraube hat so viel spannung das sich nichts bewegt.
Habe schon alle varianten getestet. Da ist nichts zu machen. Wenn ich die Schraube ganz oben rein mache ist das Schrauben loch am Krümmer ganz verschwunden und ie mittlere Schraube hat so viel spannung das sich nichts bewegt.
- 26 Sep 2006 16:11
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Re: Sebring und Qualität
Ist eine SP46B. Bj 2000 (+- 1 Jahr).
Den Schalldämpfer hatte ich mir bei Götz bestellt. Von leichte Verspannung kann leider keine Rede sein.
Den Schalldämpfer hatte ich mir bei Götz bestellt. Von leichte Verspannung kann leider keine Rede sein.
- 26 Sep 2006 15:41
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring und Qualität
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7222
Sebring und Qualität
Servus Leute,
heute ist mein Sebring Schalldämpfer gekommen. Voller Freute machte ich es mir in der Garage gemütlicht und musste dann zur meiner grossen Enttäuschung feststellen das er nicht passt. Eine Schraube mehr geht nicht. Bei den beiden restlichen fehlt ca. 1,5 cm zum Loch.
Wer kennt denn ...
heute ist mein Sebring Schalldämpfer gekommen. Voller Freute machte ich es mir in der Garage gemütlicht und musste dann zur meiner grossen Enttäuschung feststellen das er nicht passt. Eine Schraube mehr geht nicht. Bei den beiden restlichen fehlt ca. 1,5 cm zum Loch.
Wer kennt denn ...