habt ihr noch euren ersten motor???
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
habt ihr noch euren ersten motor???
tach auch....
mir ist aufgefallen, das ab und zu mal jemand da ist der meint ein mopped zu fahren mit kickstarter, aber dieses modell eigentlich nur mit e starter zu haben ist....
hatte das gleich problem und stellte dabei fest, das mein motor nicht mehr der erste war.....
daher wollte ich euch mal fragen, ob ihr schon mal euren motor wechseln musstet und wie eure moppeds so laufen...
würde mich auch mal interessieren, wielange denn die motoren so halten, bin jetzt bei 36t km und er hört sich nicht mehr so gut an, aber läuft:D
und wenn ihr schon mal wechseln musstet. warum?
mir ist aufgefallen, das ab und zu mal jemand da ist der meint ein mopped zu fahren mit kickstarter, aber dieses modell eigentlich nur mit e starter zu haben ist....
hatte das gleich problem und stellte dabei fest, das mein motor nicht mehr der erste war.....
daher wollte ich euch mal fragen, ob ihr schon mal euren motor wechseln musstet und wie eure moppeds so laufen...
würde mich auch mal interessieren, wielange denn die motoren so halten, bin jetzt bei 36t km und er hört sich nicht mehr so gut an, aber läuft:D
und wenn ihr schon mal wechseln musstet. warum?

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
jepp, immer noch der erste. hat mit 15tkm auch noch so gut wie nichts runter, wär also schlimm wenn nicht. hört sich meiner meinung nach auch ganz normal an...
-- DR650 SE (SP46 B) // BJ. 08/2000 --
Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
Die einfachen Dinge entscheiden oft über Sieg oder Niederlage!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 01 Aug 2004 00:00
- Wohnort: 31515 Steinhude
- Galerie
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Moin
hab auch noch den ersten Motor
ich hab mein Mopped mit 31500 km gekauft und habe jetzt 75000 km drauf
bis jetzt ohne Probleme ( auf Holz klopf )
hab auch noch den ersten Motor
ich hab mein Mopped mit 31500 km gekauft und habe jetzt 75000 km drauf
bis jetzt ohne Probleme ( auf Holz klopf )


DR 650 R ( SP44B) 1993 103917 km

DR 650 RE ( SP45B) 1994 59000 km

Die Neue
DR 650 SE (SP46) 1997 50000 km
NSST´ler
-- Nord/Süd Treffen HD ´06 --
-- Pattensen 07 --
-- Nördlingen 08 --
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Jep, erster Motor
hat jetzt 20500 km drauf und er hört sich für mein Empfinden gut an. Hab sie im Oktober 05 mit 14500 bekommen und ich hör da keinen großen Unterschied, hoffentlich bleibts so
Gruß
le_mau
hat jetzt 20500 km drauf und er hört sich für mein Empfinden gut an. Hab sie im Oktober 05 mit 14500 bekommen und ich hör da keinen großen Unterschied, hoffentlich bleibts so

Gruß
le_mau
Re: habt ihr noch euren ersten motor???

Ciao rodi
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Mein erster Motor hat sich bei 44tsd mit nem Ventilabriß endgültig verabschiedet. Hab damals nen Gebrauchtmotor mit 24tsd reingehängt der bis jetzt klaglos läuft. Hat, wenn der kmStand stimmte jetzt auch schon 70tsd runter. Die Lebensdauer hängt halt doch stark von der Fahrweise ab.
SP41B
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Hab auch noch den ersten Motor drin. Mit ca. 20tkm gekauft und hat jetzt rund 38tkm hinter sich. ... Ziemlich harte km sogar, aber läuft tadellos.
Nur mein Massekabel im Kabelbaum macht immer wieder mal Mucken.
Nur mein Massekabel im Kabelbaum macht immer wieder mal Mucken.

Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
denke schon das bei mir der erste Motor ist mit 39tkm
aber dafür schon der zweite Zilinder
Guß Micha
aber dafür schon der zweite Zilinder
Guß Micha
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 01 Jul 2006 00:00
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
moin moin, hab jetzt 43000 drauf und kaum Ölverbrauch. Rappelt und rasselt wie ein normaler Eintopf. Zeigt einen eben, das er da ist. Aber bei der einfachen Technik kann auch nicht so viel kaputtgehen. Denke Ölwechsel laut Intervall und Ventilspiel helfen für lange Lebensdauer. Und ein Oma scheuche ich auch nicht auf die 100 Meter, wie ein aufgepumpter Renner , dafür kann sie ewig lange walken



Eintopf ist das Beste, und glaubt mir, ich bin Koch
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
DR 650 RS ; SP42B Bj 90
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Hallo !
Hab jetzt 32Tkm drauf,glaub ich.
Der erste Motor,glaub ich.
Scheppert wie eine Schraubenkiste beim schütteln,also
völlig normal,glaub ich.
Leistung ist jedenfalls gut.
so long,Ocki
Hab jetzt 32Tkm drauf,glaub ich.
Der erste Motor,glaub ich.
Scheppert wie eine Schraubenkiste beim schütteln,also
völlig normal,glaub ich.
Leistung ist jedenfalls gut.
so long,Ocki
so long,Ocki
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
schon mal danke für die rege beteiligung.
habe mir nämlich gedanken gemacht, ob ich überhaupt noch geld in den motor stecke oder lieber, wenn mal wieder was ist, nen neuen hole.
hatte nämlich dsa prob, das ich mir meinen motor bei 25t km gekauft habe und schon bis 35t war ne neue zylinderkopfdichtung und eine neue ventildeckeldichtung, eni neuer kipphebel und ne neue nockenwelle fällig.
und bei den raperaturen habe ich gesehen das diverse schrauben ausgerissen waren und nur noch mit silokon abgedichtet wurde. gut sie läuft, aber ein bissel unwohl fühlt man sich doch, wenn man bednekt wie der motor zusammengeflackt wurde.
bin auch immer schön am warmfahren. zumindest seitdem ich das ganze geld reingesteckt habe.
so wie es aussieht, werde ich wohl kein geld mehr in den motor stecken. und nur noch ölwechsel machen, wenn er fällig ist und den motor fahren, solange er noch läuft
oder wie seht ihr das???
habe mir nämlich gedanken gemacht, ob ich überhaupt noch geld in den motor stecke oder lieber, wenn mal wieder was ist, nen neuen hole.
hatte nämlich dsa prob, das ich mir meinen motor bei 25t km gekauft habe und schon bis 35t war ne neue zylinderkopfdichtung und eine neue ventildeckeldichtung, eni neuer kipphebel und ne neue nockenwelle fällig.
und bei den raperaturen habe ich gesehen das diverse schrauben ausgerissen waren und nur noch mit silokon abgedichtet wurde. gut sie läuft, aber ein bissel unwohl fühlt man sich doch, wenn man bednekt wie der motor zusammengeflackt wurde.
bin auch immer schön am warmfahren. zumindest seitdem ich das ganze geld reingesteckt habe.
so wie es aussieht, werde ich wohl kein geld mehr in den motor stecken. und nur noch ölwechsel machen, wenn er fällig ist und den motor fahren, solange er noch läuft


nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 572
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
du kannst versuchen, ausgerissene Gewinde größer zu machen (M7 oder M8 reinschneiden) oder tiefer zu bohren und längere Schraube reinmachen. Schwieriger und teurer sind Gewindeeinsätze.
Dass der Ventiltrieb da den Geist aufgibt scheint mir normal zu sein.
Den Ventildeckel kriegst mit DIRKO HT dicht. Nicht mit Holymar. Da kannst auch Niveacreme nehmen.
Bei nem 15-20 Jahre alten Motorrad (fast egal wie viel gelaufen) muss man sich irgendwann mal von dem Gedanken verabschieden, man hätte da noch ein neuwertiges Fahrzeug.
hatte mal ne XL500, Bj80, 83000km, da siffte es und leckte an allen Ecken und Enden, die brauchte 1,5 Liter Öl / 1000km, paar Gewinde waren kaputt, sämtliche Lager waren aus der Tolleranz, aber der Bock lief irgendwie. Da bist zufrieden ohne noch mal großartig viel Kohle reinzustecken.
Gruß, Röm
Dass der Ventiltrieb da den Geist aufgibt scheint mir normal zu sein.
Den Ventildeckel kriegst mit DIRKO HT dicht. Nicht mit Holymar. Da kannst auch Niveacreme nehmen.
Bei nem 15-20 Jahre alten Motorrad (fast egal wie viel gelaufen) muss man sich irgendwann mal von dem Gedanken verabschieden, man hätte da noch ein neuwertiges Fahrzeug.
hatte mal ne XL500, Bj80, 83000km, da siffte es und leckte an allen Ecken und Enden, die brauchte 1,5 Liter Öl / 1000km, paar Gewinde waren kaputt, sämtliche Lager waren aus der Tolleranz, aber der Bock lief irgendwie. Da bist zufrieden ohne noch mal großartig viel Kohle reinzustecken.
Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Soweit ich weiß is in meiner auch noch der erste Motor drin. hab jetzt knappe 55.000km drauf und es scheint noch alles gut zu sein.
Gewinde hab ich nur die von der Sitzbank und die von der Tankhalterung nach gescnitten bzw größere reingemacht.
Wechseln musste ich bisher:
Lima, CDI, einige ZSP das war alles was außerplanmäßig gewechselt werden sollte.
Auch auf Holz klopf das es dabei bleibt.
Gruß
Gewinde hab ich nur die von der Sitzbank und die von der Tankhalterung nach gescnitten bzw größere reingemacht.
Wechseln musste ich bisher:
Lima, CDI, einige ZSP das war alles was außerplanmäßig gewechselt werden sollte.
Auch auf Holz klopf das es dabei bleibt.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: habt ihr noch euren ersten motor???
Jau, moin!
Hab ganz sicher auch noch den ersten Motor.
Hatte die Suzi mit 1200Km gekauft und jetzt hat sie 36000Km auf der Uhr.
Hab vor ein paar Wochen die Kupplung gemacht und da sah alles noch aus wie gerade eingebaut.
(Trau mich kaum das zu sagen, aber meine DR hatte ausser vielen Ölwechseln noch nie ne Inspektion!)
Hab ganz sicher auch noch den ersten Motor.
Hatte die Suzi mit 1200Km gekauft und jetzt hat sie 36000Km auf der Uhr.
Hab vor ein paar Wochen die Kupplung gemacht und da sah alles noch aus wie gerade eingebaut.
(Trau mich kaum das zu sagen, aber meine DR hatte ausser vielen Ölwechseln noch nie ne Inspektion!)

Steig ab, wenn Dein Pferd tot ist...
(alte Indianerweisheit)
DR650SP44B,Bj'92 (...und sonst nix!!)
(alte Indianerweisheit)
DR650SP44B,Bj'92 (...und sonst nix!!)