beim originalschlauch passt d=15 mm wunderbar
gruß, ramon
Die Suche ergab 52 Treffer
- 18 Jul 2011 12:39
- Forum: Technik - Umfragen
- Thema: Alternative für Bremsschlauchhalterung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10130
- 22 Jun 2011 12:52
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sebring DB-Killer einbauen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3695
Re: Sebring DB-Killer einbauen
ist bei mir identisch, nur dass im loch des topfs noch die reste des ehemals haltenden schweißpunktes sitzen.
wollte damals nach kauf zum test den killer ausbauen, nach einigem geruckel hatte sich der schweißpunkt bereits gelöst.
seit diesem lösen vor 4 jahren sitzt der killer nun ohne befestigung ...
wollte damals nach kauf zum test den killer ausbauen, nach einigem geruckel hatte sich der schweißpunkt bereits gelöst.
seit diesem lösen vor 4 jahren sitzt der killer nun ohne befestigung ...
- 07 Jun 2011 17:58
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Keine Leistung !!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3676
Re: Keine Leistung !!!
mich erinnerts schwer an mein damaliges problem mim seitenständersschalter. der stecker war zwar drin, aber irgendwie nicht anständig wie sich dann rausstellte :roll:
somit war durch das dauerhafte vibrieren mal der kontakt da, dann mal wieder nicht.
hatte zur folge, dass sie im stand problemlos ...
somit war durch das dauerhafte vibrieren mal der kontakt da, dann mal wieder nicht.
hatte zur folge, dass sie im stand problemlos ...
- 01 Jun 2011 13:57
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ABE für Sebering Endtopf
- Antworten: 56
- Zugriffe: 22954
Re: ABE für Sebering Endtopf
SP44B - 29113
wird die gleiche sein, die Mathias da im Angebot hat - ob die deinem TÜVer auch für die Sp45 reicht, ist halt die Frage.
Aber vllt. ist ihm ja bewusst, dass da nicht unbedingt Welten zwischen der 44 und der 45 liegen :roll:
http://home.arcor.de/rrramon/file/ABE_Sebring_1.pdf
http ...
wird die gleiche sein, die Mathias da im Angebot hat - ob die deinem TÜVer auch für die Sp45 reicht, ist halt die Frage.
Aber vllt. ist ihm ja bewusst, dass da nicht unbedingt Welten zwischen der 44 und der 45 liegen :roll:
http://home.arcor.de/rrramon/file/ABE_Sebring_1.pdf
http ...
- 23 Mai 2011 21:17
- Forum: Sonstiges - Umfragen
- Thema: Wie viele Motorräder gibts im Forum zusammen?
- Antworten: 266
- Zugriffe: 128903
Re: Wie viele Motorräder gibts im Forum zusammen?
sp44 - für kurze zeit zerlegt
ich bin so vorausschauend und finde die zählt als nr 103
ich bin so vorausschauend und finde die zählt als nr 103
- 20 Mai 2011 18:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rahmenriss
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5290
Re: Rahmenriss
Servus,
da ja rege Beteiligung herrschte, wird wahrscheinlich auch Interesse am Ergebnis vorhanden sein.
@DRpräsi: kann mir eg. nicht vorstellen, dass da was verspannt zusammengebaut war - hätte ich beim zerlegen ja sicherlich gemerkt. lediglich die Schwinge klemmte wie sau, aber das hatte andere ...
da ja rege Beteiligung herrschte, wird wahrscheinlich auch Interesse am Ergebnis vorhanden sein.
@DRpräsi: kann mir eg. nicht vorstellen, dass da was verspannt zusammengebaut war - hätte ich beim zerlegen ja sicherlich gemerkt. lediglich die Schwinge klemmte wie sau, aber das hatte andere ...
- 13 Mai 2011 18:09
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rahmenriss
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5290
Re: Rahmenriss
Bedenkt man, dass ich trotz Riss Tüv bekommen habe, wird an der Stelle auch eine Schweißnaht nicht ins Auge stechen, wenn man nicht extrem viel Pech hat. Solange es nicht auffällig anders lackiert ist. Aber da ja eh komplett auseinandergebaut, bietet sich vllt auch die seit drei Jahren geplante ...
- 12 Mai 2011 16:46
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rahmenriss
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5290
Re: Rahmenriss
tüv hat sie - dort ists nicht aufgefallen 8)
und ja, war anfangs auch am überlegen wie ichs am besten mache mit schweißen/schleifen/lacken damit es später nicht auffällt, denn schweißen darf man es ja nicht. Habe jetzt allerdings eine Werkstatt gefunden, die dazu berechtigt ist und das Gutachten ...
und ja, war anfangs auch am überlegen wie ichs am besten mache mit schweißen/schleifen/lacken damit es später nicht auffällt, denn schweißen darf man es ja nicht. Habe jetzt allerdings eine Werkstatt gefunden, die dazu berechtigt ist und das Gutachten ...
- 11 Mai 2011 17:48
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rahmenriss
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5290
Re: Rahmenriss
also doch richtig vermutet - einfach nur festgegammelt!
2 tage einweichen und ein wenig Gewalt habens dann gelöst. Danke Euch.
Waren allerdings nicht die Lagerbuchsen (die waren schlauerweise gefettet und top), sondern die mittige Buchse, bei der es fehlte und die schon seit längerem nichts ...
2 tage einweichen und ein wenig Gewalt habens dann gelöst. Danke Euch.
Waren allerdings nicht die Lagerbuchsen (die waren schlauerweise gefettet und top), sondern die mittige Buchse, bei der es fehlte und die schon seit längerem nichts ...
- 10 Mai 2011 14:11
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Rahmenriss
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5290
Rahmenriss
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, habe ich gestern eine leicht unangenehme Entdeckung gemacht.
Bei der Tüv-Vorbereitung bin ich auf einen inzwischen recht ausgeweiteten Riss im Rahmen aufmerksam geworden, der knapp 270° des Rahmenrohrumfangs einnimmt.
Aufgrund der Beschaffenheit der ...
wie der Titel schon sagt, habe ich gestern eine leicht unangenehme Entdeckung gemacht.
Bei der Tüv-Vorbereitung bin ich auf einen inzwischen recht ausgeweiteten Riss im Rahmen aufmerksam geworden, der knapp 270° des Rahmenrohrumfangs einnimmt.
Aufgrund der Beschaffenheit der ...
- 27 Mai 2009 19:55
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: fehlzündungen bei warmem motor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6633
- 27 Mai 2009 19:31
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: fehlzündungen bei warmem motor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6633
- 27 Mai 2009 17:57
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: fehlzündungen bei warmem motor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6633
- 20 Mai 2009 14:54
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Dekor-Aufkleberreste entfernen, neuen Aufkleber woher?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5995
also bei mir ging das damals top ab. habe die kleber ebenfalls mit dem heißluftfön bearbeitet - allerdings nur mit diesem. dann leichtes kratzen mit dem fingernagel und sie lösten sich. (die lackschicht ist so dünn, die merkst kaum) klebereste gehen übrigens auch super mit alkohol ab
wollte damals ...
wollte damals ...
- 27 Apr 2009 22:12
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Hat der Vorderreifen eine Laufrichtung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1751