welche lampenmaske??
welche lampenmaske??
moin moin!
ich besitze eine dr 650 sp44. meine frage ist welche lampenmaske ich wohl verbauen kann! ich möchte möglichst wenig umbauen! ich hab keine 10 daumen, kann also schon ein bisschen basteln!! bin für alle vorschläge offen!
ich besitze eine dr 650 sp44. meine frage ist welche lampenmaske ich wohl verbauen kann! ich möchte möglichst wenig umbauen! ich hab keine 10 daumen, kann also schon ein bisschen basteln!! bin für alle vorschläge offen!
Es Lebe der Einzylinder!!!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: welche lampenmaske??
Also, die originale passt bei meiner ohne viel basteln...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- fabian_s
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 438
- Registriert: 06 Jun 2011 09:36
- Wohnort: Regensburg
- Galerie
Re: welche lampenmaske??
Also mit ein bisschen Basteln kann ich mir vorstellen das so gut wie jede passt..! Mit wenig basteln wohl nur die Originale.
Acerbis Masken usw sollten auch ohne Problem passen, sind ja extra dafür gemacht.
Acerbis Masken usw sollten auch ohne Problem passen, sind ja extra dafür gemacht.
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: welche lampenmaske??
Hey,
ich hab mal eine DR mit DRZ400 Maske gesehen, finde ich sehr gelungen
Edit: Hier der Thread im dem Frischling das gut umgesetzt hat:
http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... ampenmaske
ich hab mal eine DR mit DRZ400 Maske gesehen, finde ich sehr gelungen

Edit: Hier der Thread im dem Frischling das gut umgesetzt hat:
http://dr-650.de/viewtopic.php?f ... ampenmaske
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Re: welche lampenmaske??
ich habe mal gehöhrt das die ktm masken auch halbwegs passen sollen! hat damit jemand erfahrung??
Es Lebe der Einzylinder!!!
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Re: welche lampenmaske??
Hallo drifter,
ich hab die Lampenmaske der kleinen Schwester DRZ 400 dran. Die hat nämlich den gleichen Scheinwerfer wie unsere SP 44 / 45 verbaut.
Dabei wird dein Scheinwerfer um einige cm (ca 8 schätze ich, genau weiß ich es nicht mehr) nach vorne verlegt. Dazu müsstest du dir zwei Bleche basteln (für jede Seite 1), die dir den Scheinwerfer weiter vorne halten. Wichtig ist dabei die neuen Bohrungen auf dem Blech parallel zu den alten anbringen, sonst leuchtest du irgendwohin, aber nicht auf die Straße.
Anschließend wird jeweils mit der oberen Schraube, die dein Verlängerungsblech hält, auch gleichzeitig die Lampenmaske verschraubt. Zusätzlich hat die Lampenmaske unten noch eine Bohrung die du auch nutzen kannst, wenn du eine lange Schraube hast, um bis über den Gleichrichter ins Gewinde zu kommen.
Falls interesse besteht, kann ich noch ein Bild raussuchen.
Gruß
ich hab die Lampenmaske der kleinen Schwester DRZ 400 dran. Die hat nämlich den gleichen Scheinwerfer wie unsere SP 44 / 45 verbaut.
Dabei wird dein Scheinwerfer um einige cm (ca 8 schätze ich, genau weiß ich es nicht mehr) nach vorne verlegt. Dazu müsstest du dir zwei Bleche basteln (für jede Seite 1), die dir den Scheinwerfer weiter vorne halten. Wichtig ist dabei die neuen Bohrungen auf dem Blech parallel zu den alten anbringen, sonst leuchtest du irgendwohin, aber nicht auf die Straße.
Anschließend wird jeweils mit der oberen Schraube, die dein Verlängerungsblech hält, auch gleichzeitig die Lampenmaske verschraubt. Zusätzlich hat die Lampenmaske unten noch eine Bohrung die du auch nutzen kannst, wenn du eine lange Schraube hast, um bis über den Gleichrichter ins Gewinde zu kommen.
Falls interesse besteht, kann ich noch ein Bild raussuchen.
Gruß
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: welche lampenmaske??
Zeig mal, die alten Bilder ausm Thread gehen nicht mehr.....
Wo hast du die eigentlich erworben?
lg
dark
Wo hast du die eigentlich erworben?
lg
dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Re: welche lampenmaske??
Universalmasken passen nicht alle ohne Probleme. Meine Acerbis Maske musste ich noch ein wenig ummodeln, da der Winkel der Standrohre bei normaler Montage zu groß war und daher das Licht gen Himmel leuchtete. Ging aber mit ein bisschen basteln.
Ich würde aber, wenn ich mir das Teil nochmal holen würde, auf eine H4 Birne achten. Ansonsten isses anstrengend nachts zu fahren. Auch wenn "Super Leuchtkraft" und "E Geprüft" dabenesteht.
Ich würde aber, wenn ich mir das Teil nochmal holen würde, auf eine H4 Birne achten. Ansonsten isses anstrengend nachts zu fahren. Auch wenn "Super Leuchtkraft" und "E Geprüft" dabenesteht.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230