federbein einstellen

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

federbein einstellen

#1 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

hi all,

das federbein ist in allen zeichnungen (inkl. handbuch eingebauter zustand) so dargestellt, dass die einstellschraube oben links sitzt. bei mir ist sie unten rechts und die schrift auf dem bein ist auf dem kopf. ist das normal oder sitzt das falschrum drin?

die schraube zum einstellen dreht endlos und an den markierungen (1-5) verändert sich nach drehen der schraube nix. habe auch keine zeichnung der innerreien gefunden. vermutlich ein exzenter, der den federaufnahmeteller verschiebt. ist das nur festgerottet oder hat sich da innendrin irgendwas zerbröselt?

danke

nur um zu zeigen dass ich diesmal nicht halluziniere:

Bild

zu sehen ist das hinterbremsseil, die einstellschraube und die 5 einstell-linien auf dem kopf. ist das normal so?

und noch ne totale:

Bild
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: federbein einstellen

#2 

Beitrag von Schrauber1983 »

Das ist falsch rum drin! Der Einsteller gehört nach oben auf die linke Seite!
Was die Verstellung angeht denke ich das da irgend wie ne Verzahnung sitzt!
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: federbein einstellen

#3 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

na klasse :evil:

einer meiner vorgänger war ein echter held im schrauben :twisted:

der hat auch ein drittel aller motorschrauben abgewürgt :x

fragt sich natürlich ob ich den so rausbekomme oder die schwinge mit muss.

und ob der dämpfer so schaden nimmt....
Benutzeravatar
RythIm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 04 Okt 2010 18:27
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Galerie

Re: federbein einstellen

#4 

Beitrag von RythIm »

Kriegste so raus, allerdings musste die Umlenkung mit ausbauen.
(Der einbau der Umlenkung alleine ist ne ziemlich derbe Arbeit. Viel Spaß :D
aktuell:
- Yamaha MT09 RN29
- Honda NTV 650 (umgebaut natürlich)
ehemalig (und einmalig):
- Suzuki DR 600 S (SN41A) - Supermoto-Umbau
- Aprilia SL 1000 Falco
- Honda CB 1000 Big One
- Husqvarna SM 610
- Honda CB 250 B4
- Triumph Speed Triple 955i
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2128
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: federbein einstellen

#5 

Beitrag von uli64 »

Hi,hi,hi,hi.... :D
Auf`n Kopf gestellt.... :lol: Sowas....nee :roll: Vieleicht kam man besser an die Stellschraube....? :roll:
Aber ich hab neulich an einer RS die Schwinge ausgebaut,da hatte der Vorbesitzer die Distanzscheibe am unteren Ende des Federbeins,AUSSEN unter die Mutter gelegt und dann schön festgezogen :shock: Fragt nicht wie das jetzt aussieht...weil zurückbiegen ìs nich` :cry:
Mal gucken was ich da mach?!?
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#6 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2128
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: federbein einstellen

#7 

Beitrag von uli64 »

Boah,hey, das probier ich gleich morgen mal aus! Dange Wooky! :wink:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: federbein einstellen

#8 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

RythIm hat geschrieben:Kriegste so raus, allerdings musste die Umlenkung mit ausbauen.
(Der einbau der Umlenkung alleine ist ne ziemlich derbe Arbeit. Viel Spaß :D
haha, gerade die kette eingenietet :cry: keen bock auf umlenkung.

hätt ich auch ne endlose nehmen können und den käse gleich rausnehmen. tja ...

und wenn ich einfach nix mach ... was sagt der dämpfer dazu? :roll:
Benutzeravatar
RythIm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 04 Okt 2010 18:27
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Galerie

Re: federbein einstellen

#9 

Beitrag von RythIm »

Wieso ? Was hat denn die Kette mit der Umlenkung zu tun ?
Die Schwinge kann drin bleiben.
aktuell:
- Yamaha MT09 RN29
- Honda NTV 650 (umgebaut natürlich)
ehemalig (und einmalig):
- Suzuki DR 600 S (SN41A) - Supermoto-Umbau
- Aprilia SL 1000 Falco
- Honda CB 1000 Big One
- Husqvarna SM 610
- Honda CB 250 B4
- Triumph Speed Triple 955i
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: federbein einstellen

#10 

Beitrag von maz »

 Themenstarter

naja, wenn man die umlenkung rausnimmt ist die schwinge nur noch eine schraube mehr und der einfachere teil der arbeit, wenn ich das richtig verstanden hab. bietet sich an da gleich einen batzen fett reinzuhauen. und dann ne endloskette bietet sich auch an, war so mein gedanke. aber gut zu wissen dass es auch so geht.

weis jemand, ob der dämpfer so schaden nimmt, aufm kopf?
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: federbein einstellen

#11 

Beitrag von Schrauber1983 »

Das sollte ja ein Gasdämpfer seien. Ich denk mal dem Dämpfer ist es scheiß egal wie rum der dämpft! Eine Upside-Downgabel funktioniert ja auch!
Wenn ich mir das so überlege wüsste ich eh nicht was an so einem Federbein durch die Einbaulage Schaden nehmen sollte. Einfach lassen und weiter fahren! :D
Antworten